Turbo-XT mit Akku-Schaden: Reparatur möglich?
Re: Turbo-XT mit Akku-Schaden: Reparatur möglich?
Hast du es mal mit einem neuen Bios versucht? Nicht dass der alte Baustein Alzheimer hat.
Re: Turbo-XT mit Akku-Schaden: Reparatur möglich?
Naja, das wäre wieder ein Glücksspiel mit Frust-Potential. Ich glaube doch, dass die Ursache irgendwo im Bereich des Akkuschadens liegt.
Aber wie gesagt: ich werde einfach nach einem Ersatz-XT-Board Ausschau halten.
Noch eine kurze Frage: hatten eigentlich alle "Turbo XT"-Boards einen Anschluss für einen Turbo-Schalter, um auf 4.77 MHz zurückschalten zu können? Oder gab es welche, die fix auf der höheren Geschwindigkeit (z.B. 8 Mhz) gelaufen sind?
Für mich wäre nämlich die optionale 4.77 MHz-Original-Geschwindigkeit Voraussetzung...
Und noch eine allerletzte Frage: irgendwo im Netz gibt es eine Webseite zum Identifizieren von alten Mainboards (jeweils mit dem schematischen Aufbau sowie tw. auch mit der Beschreibung der Jumper), doch die finde ich nicht mehr. Wo war die nochmal?
Aber wie gesagt: ich werde einfach nach einem Ersatz-XT-Board Ausschau halten.
Noch eine kurze Frage: hatten eigentlich alle "Turbo XT"-Boards einen Anschluss für einen Turbo-Schalter, um auf 4.77 MHz zurückschalten zu können? Oder gab es welche, die fix auf der höheren Geschwindigkeit (z.B. 8 Mhz) gelaufen sind?
Für mich wäre nämlich die optionale 4.77 MHz-Original-Geschwindigkeit Voraussetzung...
Und noch eine allerletzte Frage: irgendwo im Netz gibt es eine Webseite zum Identifizieren von alten Mainboards (jeweils mit dem schematischen Aufbau sowie tw. auch mit der Beschreibung der Jumper), doch die finde ich nicht mehr. Wo war die nochmal?
Re: Turbo-XT mit Akku-Schaden: Reparatur möglich?
Welch ein Projekt ! Danke matze79, daß Du den Link hier eingestellt hast !!matze79 hat geschrieben:Du kannst dir natürlich auch einen Bausatz bestellen:
http://www.mtmscientific.com/pc-retro.html
Und dir ein neues Board zusammenbasteln.
Für 640Kb brauchst du da aber noch eine RAM Karte zusätzlich.
Ich wollte schon ein Amiga4000 Bausatz kaufen, das war mir aber zu teuer aber der Bausatz hier ist bezahlbar.
LG
Kati
Re: Turbo-XT mit Akku-Schaden: Reparatur möglich?
Das 1Mb RAM Board von lotech funktioniert auch, man braucht also dann nur die erste Bank mit 64Kb und das Lotech 1Mb RAM Board damit kann man dann den Rest auffüllen.
-> Lo-tech.co.uk
-> Lo-tech.co.uk