
Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Kommsndo zurück! War nur Dreck 

Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
sieht zwar oberflächlich aus,aber einfach mal frei machen. wenn du kein glasfaserstift hast kannst auch schmiergelpapier nehmen, so 100/120er oder feiner geht.
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Wie gesagt, lies sich wegpusten 

Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Hast du ein Osziloskop ?
Kannst du Keyboard Clock messen und Data ?
Hast du bereits die Datenleitungen Clock und Data zur DIN Büchse vom Keyboard Controller durchgemessen ?
Kannst du Keyboard Clock messen und Data ?
Hast du bereits die Datenleitungen Clock und Data zur DIN Büchse vom Keyboard Controller durchgemessen ?
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Ich glaube die hab ich durchgeklingelt. Welche pins vom controller sind das? digitales 20 (5 effektiv) mhz taschen-oszi hätte ich da. Kann mir die leitungen mal ansehen.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 22. Jun 2015, 09:42
- Wohnort: Grasbrunn ( bei München)
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Die Stelle reinigen mit Iso und im Zweifel mit Glasfaserpinsel aufschleifen. Dann kannst du die Stelle durchklingeln. Wenn sich kein Fehler ergibt, einfach wieder mit Schutzlack zupinseln.
Sorry, zu spät gepostet...
Sorry, zu spät gepostet...
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Hmm, mittlerweile startet das board nicht mal mehr bei jedem versuch, sondern bringt in zwei von drei versuchen einen blackscreen. Wenn es startet, habe ich auf dem kclock pin des keyboardcontrollers direkt nach power on etwas aktivität, dann wenn er auf tastendruck wartet, geht er dort auf low. Deückt man dann eine taste, geht die leitung auf high und bleibt dort. Im falle vom blackscreenstart geht die leitung direkt suf high und bleibt dort. Das ganze ist übrigens unabhängig davon ob eine tastatur dranhängt oder nicht. In 2 von drei starts gibts jetzt blackscreen. Tendenz steigend. Ich glaub das board muss in die ersatzteilkiste
schade...

Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Hängt irgendwie auch mit was mechanischem zusammen. Wenn ich das bosrd leicht in der mitte runterdrücke, startets regelmäßig. Irgendnen haarriss oder so an leiterbahn oder lötstelle. Das finde ich nie.
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Jupp, unter mechanischer spannung gehts sogar ins bios. Ob ich aufgeben soll?
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Nein. Signale abklopfen und schauen was sich da tut (kommt z.b. ein Chipselect/Memr beim Rom/ISA an? Was tut sich auf den Datenleitungen? - ist irgendein Signal eingefroren wenn er nicht starten will? (entsprechende Leiterbahnen kann man dann durchmessen))6502 hat geschrieben:Jupp, unter mechanischer spannung gehts sogar ins bios. Ob ich aufgeben soll?
und halt die obligatorische Diagnosekarte nutzen.
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
So ein kärtchen hab ich leider nicht. Aber ein lustiges phänomen habe ich. Wenn ich die aufforderung "press f1" sehe und dann f1 drücke, tut sich bekanntermaßen ja nichts, aber wenn ich DANACH dann das board biege, brauch ich nicht mal mehr erneut f1 drücken. Sobald ich das board biege, erkennt er den VORHER ausgeführten f1 druck und geht ins bios.
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Ich fürchte, da komme ich jetzt langsam an meine grenzen. Wenn mir jemand sagt, mess mal pin xy am isa slot oder pin z am rom, das bekomm ich noch hin, aber völlig freestyle häbg ich in der luft 

Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Boah, wie ich sowas nicht mag. Das ist jetzt mein drittes 486 VLB Board mit solch einem Defekt. Und krins hab ich hinbekommen. Da war der massive Akkuschaden auf meinem anderen Board leichter zu beheben 

Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
irq Leitung defekt - würde ich jetzt spontan tippen.6502 hat geschrieben:erkennt er den VORHER ausgeführten f1 druck und geht ins bios.
Der Tastaurcontroller dürfte bei einem Tastendruck einen irq auslösen, der dazu führt das der Rechner den Tastencode abholt...
bei einem Haarriss kommt der IRQ wohl nur durch, wenn du das Board biegst.
Re: Tastatur will nicht an 486 VLB-Board
Wenn du mir jetzt noch sagst, wo ich die durchklingeln kann bzw. wo ich den bypass setzen muss und das ding dann wieder geht, dann bin ich dir aber sowas von schuldig 
