Re: Adlib ASB 64 Pro Wave 4D IDE - Kleiner Erfahrungsberich
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:42
Finally!
Ich hab nicht mehr damit gerechnet und mich schon fast mit dem eigentümlichen Sound abgefunden und dann das:
Endlich konnte ich den Missstand um den nicht abschaltbaren Spatializerchip lösen: Der Windows 95 Treiber kopiert ein kleines Programm namens ASB4D.EXE ins Windows-Verzeichnis. Bei der Installation des DOS-Treibers wird dieses Programm nicht mitinstalliert. Es läuft aber auch unter DOS 6.X und horcht auf den Zauberparameter "OFF" und quittiert diesen mit "4D Spatializer in Bypass mode" - und siehe da - die Karte klingt schon viel besser!
Mein Setup für DOS ist jetzt wie folgt:
- Karte initialisieren
- Mixersettings laden
- 4D Ausschalten
- Effektprozessor auf (Reverb) Hall 2, (Chorus) Chorus 3 einstellen (30% - 10% - Mein Geschmack für das meiste!)
Ich hab nicht mehr damit gerechnet und mich schon fast mit dem eigentümlichen Sound abgefunden und dann das:
Endlich konnte ich den Missstand um den nicht abschaltbaren Spatializerchip lösen: Der Windows 95 Treiber kopiert ein kleines Programm namens ASB4D.EXE ins Windows-Verzeichnis. Bei der Installation des DOS-Treibers wird dieses Programm nicht mitinstalliert. Es läuft aber auch unter DOS 6.X und horcht auf den Zauberparameter "OFF" und quittiert diesen mit "4D Spatializer in Bypass mode" - und siehe da - die Karte klingt schon viel besser!
Mein Setup für DOS ist jetzt wie folgt:
- Karte initialisieren
- Mixersettings laden
- 4D Ausschalten
- Effektprozessor auf (Reverb) Hall 2, (Chorus) Chorus 3 einstellen (30% - 10% - Mein Geschmack für das meiste!)