@Beckenrandschimmer:
Genial!
Hier wird gleich ein getexteter Schaltplan ohne Schematik frei aus dem Ärmel getextet dass sogar meine niedere Wenigkeit versteht
Somit ist bei der Z-Diode der +5V Eingang vom Netzteil und der +5V Ausgang zum Verbraucher am Kollektor eines TO-220 Transistors,
nämlich einen schönen und total überdimensionierten BD 743C
Und reagiert die Z-Diode übernimmt der Leistungstransistor die "Hauptarbeit" und brät halt die Hitze weg, ...
Verdammte elektronische Axt

Das sieht nach einem Plan aus. Aber ich müsste halt dann die kleine Leiterbahn von der 5V Buchse
zur ich denke mal das ist eine Filterspule auftrennen, damit die Power eben von der neuen Schaltung bereitgestellt wird.
Wird aber wohl noch etwas Zeit brauchen, bis ich diesen Plan umsetze und die Teilchen habe ich ja noch nicht vorrätig. Bin gerade dabei
zu überlegen und zu Testen, wie ich meinem Zenith 486SX-25 zu mehr CPU Power verhelfen kann, siehe anderen Thread.
Nochmals vielen Dank für das Studium
Gruß