Seite 2 von 4
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 11:56
von ranger85
@kpanic: Wunderschön, deine beiden "Gölfe" :) Sogar der GTI als 4-Türer, cool!
Schön, das man sich auch über Autos hier einig zu sein scheint!
Und du hast recht, was den Fernseher betrifft. Genau so halt ich das auch. Meine alte Röhre macht jedoch nicht den leisesten anschein, in nächster Zeit kaputt zu gehen. Wird ja auch kaum genutzt, bei dem heutigen Programmangebot kein Wunder...
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 12:20
von duncan
Hi,
bekanntermassen keine Fotos zu erwarten von mir, aber ein bissel beitragen will ich schon:
- Volvo 240 Kombi Bj. ´89, 275000Km, "gerade eingefahren"
- Renn-, Reise- und Sporträder, Mountainbikes von Ende 80er bis Mitte 90er (Berthoud, Koga Miyata, Schwinn usw, nur Stahl)
- diverse Yamaha-Einzylinder Ende 70er/Anfang80er, XT/SR, die auf Überholung warten
My two cents, duncan
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 14:31
von nicetux
So, ich habe das Gerät von Innen gereinigt, ausgepustet und an die Lager drinen je ein Tröpfchen Nähmschinenöl drauf. Jetzt läuft es schon seit gut einer Stunde, Klang ist auch nicht so schlecht für damalige Verhältnisse.

- WatsonTape_03r.jpg (50.16 KiB) 5963 mal betrachtet
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 15:53
von Heilbar
Hallo Nicetux
das ist ja ein schöner Kassettenrekorder. Der nimmt toll auf mit CrO2 Bändern.....erst recht mit einem externen Retro Micro
Also deine Idee, dass man mal über andere Lieblinge sprechen darf ist auch für mich inspirierend
Zählt das auch hier?.....meine erste Taschenlampe, die ich 1969 zu Weihnachten vom Vater erhielt? (TM Electra) ...geht noch.
und die Schere hab ich der Oma geklaut und versteckt....Heute packe ich damit euch was ein

- PICT0018.JPG (105.98 KiB) 5955 mal betrachtet
Der Dia Projektor....den meine Eltern im letzten Jahrtausend entsorgen wollten (weil man ja Fernsehen konnte).
.....hat sich der heranreifende Toddy gegrabscht, nebst einer Sammlung von über 10.000 Bildern wo das Leben im Wohlstand dokumentiert ist

1975

- PICT0020.JPG (130.17 KiB) 5955 mal betrachtet
Mein erster Porst Filmprojektor.....echt runtergerockert....aber läuft

Damit verbindet sich meine geheimnisvoller Welt als Darsteller und die Flucht ins Theater. Alles aufbewahrt und wenn ich mal nicht mehr bin.....werden sich die Kinder wundern

- PICT0021.JPG (131.57 KiB) 5955 mal betrachtet
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 18:53
von nicetux
Ohja, so einen Filmprojektor hatten wir damals noch in der Schule. An die Rollen kann ich mich noch sehr gut erinnern, das Rattergeräusch bleibt mir unvergessen. Danke heilbar für diese eben in Erinnerung gerufene Momente meiner Jugend damals .

Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 01:19
von Heilbar
Gut Nicetux.....

dann muss ich für die heutige Nacht unbedingt noch ein Beitrag los werden
Ich höre gerade auf meinem Tapedeck.......ein/e Musical / Rockoper....auf einer Kassette dieser Art:

- PICT0016.JPG (142.06 KiB) 5917 mal betrachtet
das sind Kassetten im Metallgehäuse und im Wahlschalter des Decks auf Metall gestellt....ich sach mal kristallklar!

(ohne Dolby)

- PICT0015.JPG (145.83 KiB) 5917 mal betrachtet
Mit den Boxen....deren Schalotten ich öfter mal renoviere...kann ich den Widersprüchen meiner Freunde ordentlich analogen Dampf entgegen setzen

- PICT0017.JPG (161.11 KiB) 5917 mal betrachtet
Und was ich gerade höre...kann ich nicht mehr ergoogeln......Jules Vernes 20000 Meilen unter dem Meer aus den 70'igen
Ist wohl ausgestorben.....Herrlich und danke, dass ich das noch kurz mit teilen durfte ( das ist eine Mucke...

)
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 06:07
von nicetux
Solch ein Reineisenband besitze ich eins davon. Der Klang ist anderst, ja. Dafür nutzen die Tonköpfe aber auch schneller ab anscheinend. Übrigens, so eine Kassette kann ein Kunstwerk sein. Die Produntdesigner waren da teils sehr creativ.

Und eine Kassette mit Metallgehäuse macht was her.
Gegen Eindrücken von Kalotten hab ich übrigens was. Mein kleiner Bruder hat das immer gerne gemacht als Kind. Aber es gibt eine Trick: Mit dem Staubsauger und so wenig Leistung wie möglich ein Vakuum erzeugen bis es klick macht und sie wieder rauskommt.
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 09:12
von eltrash
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 09:40
von struuunz
Ah Laserdisk! Was ganz feines!
Sehe ich da die Original StarWars Filme? Wo der gute George noch nicht alles verändert hat?
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 10:36
von eltrash
Adlerauge lässt grüßen, korrekt erkannt
THX Widescreen Edition PAL-CAV Laserdiscs (2 doppelseitige Discs pro Film). Die beste Veröffentlichung der Ur-Kinofassungen
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 10:52
von struuunz
Hrhr! Feine Sache! Die Version hätte ich auch gerne als Digitale Version zu hause. Hoffe doch, dass man die Irgendwann mal auf BD kaufen kann. Hab mir neulich erst die letzten Versionen angesehen und war doch erschrocken, was da alles verändert wurde. Teilweise wurde es ja schon lächerlich...

Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 08:57
von Xaar
Hallöchen!
Bei mir ist noch so einige alte Technik zuhause, abseits von alten Computern.
In Sachen Heimelektronik habe ich ein paar alte Stereoanlagen aus DDR-Produktion hier:
- RFT HMK-100
- Kassettendeck HMK-D 100
- Tuner HMK-T 100
- Verstärker HMK-V 100
- Tangential-Plattenspieler HMK-PA 1205
- RFT S 3930 HiFi
- Kassettendeck SK 3930
- Tuner ST 3930
- Tuner ST 3936
- Verstärker SV 3935
- Plattenspieler SP 3935
- RFT Robotron Stereo-Set 4000
Der HMK-PA 1205 ist leider defekt (integrierter Vorverstärker ist wohl hin) und das SK 3930 leiert, aber sonst funktionieren alle anderen Komponenten prima :) Beim Stereo-Set 4000 such' ich schon Ewigkeiten nach 'ner Nadel, damit ich da auch Schellackplatten abspielen kann.
Ansonsten noch ein kleines Kofferradio RFT KR 2000 und einen Radiowecker Robotron RR 2311. Der KR 2000 steht im Arbeitszimmer und beschallt dieses - und der Radiowecker dient als Küchenradio :) Auch ein Robotron Color-Vision RC6073 steht noch rum, derzeit aber ohne direkte Beschäftigung. Ebenso ein alter russischer S/W-Kofferfernseher Junost 406WE.
Ansonsten hab' ich einige alte Speicherprogrammierbare Steuerungen im Bestand:
- VEB Numerik PS2000
- VEB Numerik PS2100/1
- VEB Starkstrom-Anlagenbau Cottbus BPS5010 (basiert auf VEB EAW Ursalog 5020)
- Siemens Simatic S5-90U
- Siemens Simatic S5-95U
- Siemens Simatic S5-101U
- Siemens Simatic S5-105R (2 Racks; mit CPU 905)
- Siemens Simatic S5-110A (mit CPU 900)
- Siemens Simatic S5-115U (2 Racks; mit CPUs 943B, 944B und 945)
- Siemens Simatic S5-1200 (mit CPU 1212C)
- ABB 07 KR 240
- Wago 750 (2 Racks; mit CPUs 750-842 und 750-880)
Die BPS5010 ist eine Baggerprogrammsteuerung, die mal auf einem Kohlebagger (Baujahr 1987) im Einsatz war - ebenso die PS2000. Die BPS5010 ist eigentlich ein K1520-Rechner mit enstprechenden Komponenten. Zur PS2000 bzw. PS2100/1 gehört noch ein Inbetriebnahmegerät IBG2100 - und zum Programmieren der EPROMs der Steuerungen ein VEB Numerik PRG 710 bzw. PRG 710-1 (K1520-Rechner auf U880-Basis, also Z80) oder ein EPROMmer RFT G-3001. Die hab' ich auch :D
Zu den Simatic-S5-SPSen habe ich auch noch passende Programmiergeräte (PG605U, PG605R, PG615U, PG630, PG675, PG685, PG730C, PG740, PG750), wobei die ab PG675 x86er Computer sind (ab 730C relativ "normale" x86er PCs mit ISA und Co.).
Hab' also genug Zeugs hier rumstehen
Grüße, Xaar.
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 11:12
von wolfig_sys
Ach Siemens Step 5 Bausteine hab ich auch noch.
Und wenn du zu einigen RFT Stereoanlagen die Serviceunterlagen suchst,
ich hab genügent, eventuell findet sich das eine oder andere darunter.
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 20:21
von Darius
Re: Welche alte Technik gibt es noch bei euch außer Computer
Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 20:30
von Darius
kpanic hat geschrieben:Zudem besitze ich bis heute "nur" einen Röhrenfernseher.
Ich habe mir geschworen, keinen neuen zu kaufen, ehe der alte die Grätsche macht.
Solide Technik

Mal davon abgesehen kommt doch eh nur Mist in der Glotze. Für was brauch ich da HD? Damit ich das Dschungelcamp in HD anschauen kann? Oder die Check24-Werbung? Nee, nee...
Da bastele ich mir lieber was um den Röhrenfernseher Netflix-tauglich zu bekommen

Ja, diese Wagen standen damals noch für Robustheit, weit weg von der "geplanten" Obostelenz oder so, sicherlich falsch geschrieben.
Wenn man bedenkt, dass ich 250 tkm auf einen Peugeot 205er Vergaser Benziner als erstes Auto gefahren hab, ... Dann bin ich zu den drei großen Buchstaben gewechselt und bleib auch der Marke treu.
Ganz dick unterschreiben muss ich das mistige Dschungelcamp in HD, ... KOTZ, warum wird mir gerade schlecht, genau so wie die Check24 Werbung, ...
Ganz Ehrlich, die Flachbildmänner kann man eigentlich ganz weit zurückpacken, Sicher haben die ein größeres Bild, aber schaut mal in eine Röhre rein, bzw. YouTube HD Videos auf einen Non HD Röhren-TV.
Den Unterschied werdet ihr sicher merken, ...
@Heilbar:
Lob und Anerkennung für deine analoge Technik. Ich bin auch erst gerade wieder mit der guten alten Musik-Kassette in die Puschen gekommen, da ich ja auch oft an meine Commodores die Tapes zücke. Das gute alte Turbo-Tape und ca. 20 Spiele und mehr auf einer MC60 Ferrooxid-Musikkassette

Auch mein 5er BJ 2003 hat zwar das 16zu9 Navi und einiges an Schnickschnack, aber wenn man am Navi eine Taste drückt, fährt der Bildschirm zur Seite und es erstrahlt einen ein Full Automated Tape-Deck

Komplett wie das ganze HiFi Equipment per Lenkrad bedienbar inkl. Dolby B-C, Autoreverse und Music Searcher. Und hinten ist ein USB Anschluss für die digitalen Sachen halt

Bin eh noch auf der Suche nach einem stationären Tape-Deck, wo ich dann über PC analog mein Zeugs auf MC packen kann, mein alter Recorder ist eh nur eine Notlösung, ...
Gruß