matze79 hat geschrieben:@Daryl Dixon: Hat dein IBM Board zufällig einen i810 mit eigenen RAM ?
Da erkennt man auf dem Brett einen RAM Chip.
Mein lieber
matze79 - ich geistere seit Stunden durch das WWW um Infos über dieses Mainboard zu
bekommen. Das was Analyse-Tools so herausbringen hilft mir nicht weiter und die beste Quelle ist
das BIOS selbst. Ich hab allerdings immer noch keinen Plan um welches Board es sich genau handelt.
Der
i810 ist verbaut und laut BIOS sind zudem 1024kB Speicher onboard ("Active Video Memory").

- IMG_3295.JPG (353.08 KiB) 4477 mal betrachtet

- IMG_3297.JPG (357.32 KiB) 4477 mal betrachtet
LoWang87 hat geschrieben:Sehr cool Daryl ! Der
nun weiße Highscreen Schriftzug sieht edel aus
Ich habe mir die "späteren" Highscreen-Gehäuse nie angesehen und muss sagen, die sind
auf jeden Fall salonfähig. Die Extra-Boxen hätte ich mir auch aufgestellt. Wenn man die
internen Boxen benutzt, merkt man gleich, welche Schrauben man im Gehäuse nicht fest genug angezogen hat.
Danke, lieber
LoWang87! Ja, das Gehäuse hat mir auch von Anfang an gefallen! Qualitativ hat Highscreen
meiner Meinung nach gute Ware auf den Markt gebracht. Ich hab mir solch Fertigware aber nie angesehn
sondern immer selbst alles nach Wunsch zusammengestellt - darum muß ich durch mich durch diese
Modellvielfalt erst durchlesen. Die Allround-Serie war denk ich die größte Highscreen-Modellreihe und sie
begann von Basismodellen bis zur guten Mittelklasse. Mein Exemplar dürfte damals eher als Basis gesehen
worden sein. Leider findet man trotz des Highscreen-Hypes heute kaum mehr brauchbare Infos über diese Kisten.
Ja die Extra-Boxen sind wirklich nötig wenn man wie ich auch die alten Spiele laut und mit Tiefen
geniessen will. Du hast absolut recht: die Gehäuseboxen schwingen bei Benutzung nur im völlig
diverenten Spiele-Takt mit - also logischweise nicht synchron mit allen anderen beweglichen Teilen im
Inneren *g* und das zerrt dann tatsächlich an jeder Schraube und jedem Niet. So wie früher bei den
Harleys die super laufen wenn sie kontinuierlich untertourig möglichst nur geradeaus vor sich hintuckern
dürfen. Aber wehe es geht über Stock und Stein und es kommen enge Kurven - dann muß man schon
während der Fahrt immer wieder mal die eine oder andere Schraube anziehen bevor sich das ganze
Ding langsam entmontiert ^^.
vG;
Daryl_Dixon