meine Retro's...

Bilder von Geräten, Projekten und Sammlerstücken der Forenmitglieder
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

*Unterschreib*

:mrgreen:

Gruß
Darius
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

struuunz hat geschrieben:So aufrund deines Fundes habe ich mal meinen kleinen Tila ausgeraben und mal wieder
angehauen. Läuft immernoch wie eine eins. Und ich hab auch gleich mal Speedsys
angehauen. So sieht Performance aus! Yeahh :D
Yo, rennt wie Sau! :like: Hast Du schon mal versucht, ihn hochzutakten?

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Hallo zusammen! Für die zukünftigen Pferdchen in meinem Computer-Retro-Ponyhof habe ich heute neue
Hardware bekommen. Wie in einigen Beitragen vorher zu sehen, hat Heilbar mir zu meiner Suchliste ein
Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte ^^ Zitat aus: "Der Pate". Das Slot-In-DVD-Laufwerk von
Pioneer, der Sockel-7-Kühlkörper mit Lüfter und die SB32 sind heute in Top 1A-Zustand und perfekt
verpackt mit Luftpolstern und Antistatikhüllen
bei mir angekommen! Am Sonntag bestellt, am
Dienstag da! So macht das Spaß! Danke noch an Heilbar! Dieses WE werde ich mein nächstes Projekt also
weiterführen können! Um was es sich wohl handeln wird? Akte-X Theme wird gespielt..

Mystery . . . . . .

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

@Daryl_Dixon:

Verdammt, meine zehnte Stimme in meinem Kopf summt die Melodie von Mystery-X :mrgreen:
Und was die restlichen neun Stimmen in meinem Kopf machen ? Keine Ahnung :cheesygrin:

Aber muss hier auch mal großes Lob an Heilbar aussprechen. Heute ist das Board auch schon angekommen und wie immer top und doppelt verpackt.
Das muss besonders hervorgehoben werden.

Gruß
Darius
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: meine Retro's...

Beitrag von Heilbar »

:-) .....zuviel der Ehre...... :-)
Aber euer virtuelles Lächeln spornt ja auch zu Höchstleistungen an. Dann wollen wir nur noch hoffen, das ein hoher Prozentsatz dessen, was das Lager hier nach 300 Tagen oder so, verlassen hat auch für alle gut einsetzbar ist :like:
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: meine Retro's...

Beitrag von struuunz »

Daryl_Dixon hat geschrieben:
Yo, rennt wie Sau! :like: Hast Du schon mal versucht, ihn hochzutakten?

vG; Daryl_Dixon

Nein, das IBM-Board lässt keinerlei Taktung zu. Da ist alles fest für genau diesen Prozessor eingestellt. Ich würde ihn ja gerne mal auf einem anderen Board testen. Aber ich habe noch nicht mal die Spange vom Kühler los bekommen. Die ist mit so viel Druck am Sockel dran, dass ich Angst habe das Brett zu zerbrechen oder abzurutschen und das Brett mit den Schraubenzie...dreher zu durchlöchern.

Hab mit dem Teil gestern noch ein wenig rumgespielt. Mit ner Voodoo 1 macht das Teil gut Spaß.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Verdammt, meine zehnte Stimme in meinem Kopf summt die Melodie von Mystery-X Und was die restlichen neun Stimmen in meinem Kopf machen ? Keine Ahnung :cheesygrin:
ohgott! Das Ding wirst Du jetzt nicht mehr so schnell los! Ist n Face-Hugger! :shock:
Oder doch nur ein gemeiner Ohrwurm? :cheesygrin:

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

struuunz hat geschrieben:
Daryl_Dixon hat geschrieben: Yo, rennt wie Sau! :like: Hast Du schon mal versucht, ihn hochzutakten?
vG; Daryl_Dixon
Nein, das IBM-Board lässt keinerlei Taktung zu. Da ist alles fest für genau diesen Prozessor eingestellt. Ich würde ihn ja gerne mal auf einem anderen Board testen. Aber ich habe noch nicht mal die Spange vom Kühler los bekommen. Die ist mit so viel Druck am Sockel dran, dass ich Angst habe das Brett zu zerbrechen oder abzurutschen und das Brett mit den Schraubenzie...dreher zu durchlöchern.
Hab mit dem Teil gestern noch ein wenig rumgespielt. Mit ner Voodoo 1 macht das Teil gut Spaß.
tja original IBM...da ist Vieles ein wenig seltsam. Die haben eben immer irgendwie den Gedanken im
Kopf, das Teil solle vlt auch raumfahrttauglich sein.. :cheesygrin:

Dann läßt Du es eben wie es ist denn Du hast recht...das Teil ist geil genug! Und mit einer V1 in Kombi
erst recht! Ich kann mir das gut vorstellen!

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

@Heilbar:

Dein Lager muss eine eigene PLZ besitzen, denn auch noch nach 300 Tagen ausliefern zu "können" ist ja schon eine Meisterleistung :-)

Gruß
Darius
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:@Heilbar:

Dein Lager muss eine eigene PLZ besitzen, denn auch noch nach 300 Tagen ausliefern zu "können" ist ja schon eine Meisterleistung :-)
eigene PLZ; eigene Nationalflagge (ich überlege mir, dorthin auszuwandern *g*); eigene Nationalhymne...!

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Schütze Dixon meldet gehorsamst: Neuzugang im Walking-DOS-Corps!

Es ist wieder einmal nötig, die Gehäuse ein wenig enger zusammen zu rücken! Nach dem grünen
Pferdchen ist nun ein Rotes hinzu gekommen! Da das Gehäuse mit ziemlich hartnäckigem Schmutz
versaut war, habe ich einen Maschinenreiniger zum Einsatz gebracht. Der hat aus dem roten
Highscreen-Schriftzug an der Gehäusefront einen Weißen gemacht (*g* sieht aber auch cooler aus!)
und der Rotes-Pferdchen-Button weichte innerhalb 5 Sekunden komplett auf und rutschte langsam
Richtung Tischplatte.

Bitte keine lauten Zwischenrufe und kein wildes Tastengedrücke! IBM-BIOS braucht zum Booten Ruhe und
man hat genug Zeit, sich ein Pils einzuschenken bis das System hochgefahren ist ^^
Booten.JPG
Booten.JPG (293.99 KiB) 4368 mal betrachtet
Dieses BIOS ist auch der Hauptgrund, warum ich dieses System zu meiner Sammlung geholt hab.
Es ist irgendwie cool! :-)

Ansonsten ist der Highscreen-PC ziemlich unscheinbar: ein Celeron 500 mit 128 MB RAM und einer
20 GB Festplatte, die gänzlich leer war und die das bei jedem neuen Booten immer wieder war,
selbst wenn man mit FDISK eine Partition angelegt hatte.

So hab ich neben der Grundreinigung alle Flachbandkabel rausgeschmissen und gegen Rundkabel ge-
tauscht. Ein 48fach CD-Laufwerk habe ich gegen ein supercooles Slot-In von PIONEER getauscht, das
ich schon lange wieder einmal haben wollte (und Heilbar hats dann einfach so aus seinem Hut gezaubert).

Eine Kathedrale a la IBM! Nur mit den Sitzplätzen hapert es ein wenig...
Allround-innen.JPG
Allround-innen.JPG (391.09 KiB) 4368 mal betrachtet
Die 20GB-IBM-Platte mit dem Wahlspruch "Dein FDISK interessiert mich n Scheiß!" wich einer willigen
10GB-Seagate. Der OnBoard-Sound wurde deaktiviert und durch eine SB64 ersetzt. Eine Monster I
mit 4MB fand im geräumigen Innenleben des Highscreen Allround Ihr neues Zuhause.

IBM-BIOS: irgendwie cool; irgendwie schräg; irgendwie behäbig.
BIOS-Menu.JPG
BIOS-Menu.JPG (380.59 KiB) 4368 mal betrachtet
BIOS_SystemSummary.JPG
BIOS_SystemSummary.JPG (356.55 KiB) 4368 mal betrachtet
BIOS_ProductData.JPG
BIOS_ProductData.JPG (353.52 KiB) 4368 mal betrachtet
vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Mein Palladium 233MMX hat nun endlich einen standesgemäßen Monitor bekommen! Es hat mich
tierisch genervt, DOS-Spiele auf einem 19''TFT zu zocken! Sah wirklich sehr pixelig aus und das Feeling
hat garnicht gepasst. Jetzt kann Daryl wieder völlig entspannt auf alles Ballern was sich ihm in den Weg
stellt; egal ob bei Monster Bash. The Catacomb oder Wolf3D!
WolfenCRT.JPG
WolfenCRT.JPG (362.66 KiB) 4365 mal betrachtet
vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: meine Retro's...

Beitrag von wolfig_sys »

Ah, Wolfenstein 3D kann ich am besten mit einem Gravis Gamepad spielen.
Ist dafür hervorragend geeignet. Und das System dazu auch noch.

Wofür eigentlich noch die 2 Zusatzboxen? Surround :D ?
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: meine Retro's...

Beitrag von Heilbar »

Oh man, immer wenn ich dieses Gehäuse (von Palladium) sehe werden meine kriminellen Energien geweckt.
Na, ich weiß ja wo du wohnst :-)
Schmeiß die 20 GB mal noch nicht weg (wenn sie anläuft) ich könnte noch so eine gebrauchen. Sind die neuen runden Kabel jetzt 80 adrig (wird ab UDMA-66 (UDMA 4 verwendet) ? Oder waren das die Flachbandkabel auch schon?

Ich kenne das Ibm Bios nur noch aus der Colani Reihe....sonst nur aus nicht IBM Kompatiblen Rechnern. Komisch, wieso das IBM Kompatibel als Ober-Riesen Standard genau von IBM so schnell inkompatibel wurde. Ja die sind behäbig im Bildaufbau, evtl wegen der Abwärtskompatibilität? :-)
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: meine Retro's...

Beitrag von matze79 »

@Daryl Dixon:
Hat dein IBM Board zufällig einen i810 mit eigenen RAM ?
Da erkennt man auf dem Brett einen RAM Chip.
Antworten