Seite 9 von 34

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 13:53
von S+M
Nicht nur das, man sieht auch des Ergebnis besser ;-)

Das mit dem Rost hab ich auch gelesen, ein weiterer Grund :-)

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 14:56
von matze79
Heute einen Palm m100 zerstört, von 2Mb auf 8Mb Upgrade.
Hat leider nicht geklappt, dem Flash ists wohl etwas zu warm geworden.

Da brauchts noch etwas Übung beim Heissluftlöten :O

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 15:25
von der_computer_sammler
.

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 15:35
von matze79
Ja und ich weiss jetzt auch warum %) es lag nicht an der Hitze sondern am Kurzschluss.
Oder doch an beiden ?
Ich hab eine Lötbrücke zwischen VCC und einer Adressleitung :O

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 20:51
von Darius
Hoppala, ...

VCC auf GND wäre ja nicht so schlimm wie VCC auf DATA0+X, gell ?

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 20:57
von Darius
So,

das wichtigste habe ich ja fast vergessen.

Habe mir für mein neues AT-Gehäuse eine CMOS-Ersatzstrom-Schaltung gebastelt, damit das 286er Mainboard
auch seinen CMOS behält. Es ist eine wechselbare 3V-Knopfzelle. Mir ist klar, dass der CMOS 3,6V benötigt und dadurch wohl
die Batterie nun nicht mehr so lange hält (oder doch) aber meine Erfahrung zeigt, dass das CMOS erst so bei 1,6V zu Zicken
beginnt, von daher könnte es ja wieder länger laufen :cheesygrin:

Bild

Dann habe ich mir den Netzteillüfter vom AT-Gehäuse angeschaut. Es ist wirklich in einem bemerkenswerten, funktionsfähigen Zustand.
Sogar das Lager ist mit einem Gummipropfen abgekapselt, sprich das Gleitlager ist nicht offen sondern mit erwähnten Propfen verschlossen
und dort drin ist sogar noch massig fast flüssiges Öl. Der Hammer! Also der Lüfter ist wirklich noch Qualitätsarbeit und das für ein Gleitlager.
Auch läuft der Lüfter sauber durch, wenn man den händisch antaucht und wackelt auch noch leicht nach, nach dem Stehenbleiben, was für
ein gutes Lager zutrifft. Die "billigen" Gleitlüfter-Lager in diversen AT-Netzteilen sind dagegen wirkliche China-Böller :-)

Bild

So habe ich nichts nachgeölt und der Lüfter wird auch weiterhin laufen.

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:48
von unglaublich
>> schöne Arbeit , deine CMOS-Ersatzstrom-Schaltung ... aber baust du da
keine Dioden rein ?

enjoyIT :like:

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:51
von Darius
@Unglaublich:

Vielen Dank. Das Mainboard hatte einen EXTBAT Anschluss, da dürfte keine Ladespannung anliegen,
kontrolliert im laufendem Betrieb per Multimeter sicherheitshalber. Keine Ladespannung vorhanden.

Das Mainboard hat auch standardmäßig keinen NiCD Akku vorhanden :-)

Ansonsten natürlich wäre eine Sperrdiode nötig, da hast du Recht, ja, falls das Mainboard keinen EXTBAT
Anschluss hat und direkt an die NiCD Kontakte verbunden wäre.

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:57
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Das Mainboard hatte einen EXTBAT Anschluss, da dürfte keine Ladespannung anliegen,
kontrolliert im laufendem Betrieb per Multimeter sicherheitshalber. Keine Ladespannung vorhanden.

Das Mainboard hat auch standardmäßig keinen NiCD Akku vorhanden :-)
Ein Anschluß für ne externe Batterie an einem 286er Board. Ist mir neu dass es sowas gab. Da dachte
wohl doch jemand an sehr lange Betriebszeiten! Cool! :like:

Was ist denn das für ein Board?

vG; Daryl_Dixon

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 23:05
von Darius
Hey Bee-Bro-Two,

schön dich hier zur späten Stunde in diesem Kino dabei zu haben :mrgreen:

Es handelt sich um dieses wunderschöne Board:
Bild
(Es hat sogar noch den XT-Style Stromversorgungs-Pfosten UND es hat eine rote LED unten links auf dem Board, was den Betriebszustand anzeigt :mrgreen: Irgendwie ist das wohl kein Consumer-Board gewesen sondern eher ein Industrie-Mainboard. Schade, dass ich den Hersteller nicht ausfindig machen kann, aber es hat den genialen Texas Instruments Chipset drauf, ... )

Es hat standardmäßig keinen NiCAD Akku verbaut und muss mit einer externer Batterie versorgt werden, was ja hier
auf Langlebigkeit getrimmt ist. Vor allem deswegen, da keine Säure bzw Lauge hier nichts zerstören kann.

Das Board wurde mit einem 287er Co-Prozessor bestückt und läuft mit meiner 2,5 MB BocaRAM Speichererweiterungskarte :-)

Das BIOS ist das erste Award von 1985 (!) und man kann maximal EGA in den Settings einstellen und man kann keine manuellen
C/H/S HDDs eintragen, und auch ist das BIOS minimalistisch :-) Aber es ist selten und das ist gut so ;-)

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 23:11
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Hey Bee-Bro-Two,

schön dich hier zur späten Stunde in diesem Kino dabei zu haben :mrgreen:

Es handelt sich um dieses wunderschöne Board...
wow, wunderschön und man sieht richtig wie sich die Ingenieure dabei was gedacht haben! :like:
Ist ja nicht immer so der Fall...*g*

Also jetzt krieg ich auch wieder Bock auf nen 286er! *Haare rauf*

vG; Daryl_Dixon

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 3. Apr 2016, 23:19
von Darius
Hey Daryl_Dixon aka Bee-Bro-Two :mrgreen: ,

schauen wir mal was sich bei mir so Hardwaremäßig tut. Momentan habe ich ja noch ein 286er Board übrig.

Das MoreTec Board mit Texas Instruments Chipset und 4MB RAM, ... EIgentlich wäre das Board besser als dieses,
aber dieses Board hat als "Industrie-Board" auch seinen Reiz vor allem da dieser nur mit einer 16 Bit Speichererweiterungs-
Karte zu mehr Speicher verholfen werden kann :-)

Aber ganz eigentlich hätte ich ja noch von Matze das Suntac 286er Mainboard mit Säure-Schaden. Mal sehen, vielleicht bekomme ich es
ja zum Laufen, dann hättest ein 286er Mainboard, aber die Reparatur ist sehr langwierig und ich bastel da nur in kleinen Etappen rum, da
es viele feine Leiterbahnen weggeätzt hat, ..

Schauen wir mal :)

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 19:21
von nicetux
Einen Gameboy Classic widerbelebt heute, Display getauscht (mitsamt der Platine dran), weil das alte Display extremst Streifen hatte. leider hat da dieser Lötkolbentrick nicht mehr geholfen. Zum Glück ist es mir gelungen ein Schlachtgerät zu organisieren. Dann macht sich der GameBoy demnächst an seinen Besitzer hier zurück mit der nächsten Fuhre. :-)

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 21:02
von Darius
@nicetux:

Genial, ein Game Boy! Oh man ich weiß noch in der 5. Klasse, ... Da hat ein Mädl dort aus meiner Klasse einen Game Boy bekommen und ich war Feuer und Flamme, ...
Aber leider wurde es später mit dem Mädel nichts aber dafür mehr mit der Technik :-) :-) :mrgreen:

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 22:50
von FGB
Daryl_Dixon hat geschrieben:
Darius hat geschrieben:Das Mainboard hatte einen EXTBAT Anschluss, da dürfte keine Ladespannung anliegen,
kontrolliert im laufendem Betrieb per Multimeter sicherheitshalber. Keine Ladespannung vorhanden.

Das Mainboard hat auch standardmäßig keinen NiCD Akku vorhanden :-)
Ein Anschluß für ne externe Batterie an einem 286er Board. Ist mir neu dass es sowas gab. Da dachte
wohl doch jemand an sehr lange Betriebszeiten! Cool! :like:

Was ist denn das für ein Board?

vG; Daryl_Dixon

Ein externer Batterieanschluß ist bei 286er / 386 / 486 Boards üblich, es sei denn, es ist ein Echtzeituhrenmodul mit integrierter SRAM-Pufferbatterie verbaut.