Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthread
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
EMM Cache
3dbench 1.0C: 17,5
PCPlayer: 2,3
Speedsys: 7,63
EMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,5
PCPlayer: 2,0
Speedsys: 7,01
NoEMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,7
PCPlayer: 2,0
Speedsys: 7,01
NoEMM Cache
3dbench 1.0C: 18,0
PCPlayer: 2,3
Speedsys: 7,64
3dbench 1.0C: 17,5
PCPlayer: 2,3
Speedsys: 7,63
EMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,5
PCPlayer: 2,0
Speedsys: 7,01
NoEMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,7
PCPlayer: 2,0
Speedsys: 7,01
NoEMM Cache
3dbench 1.0C: 18,0
PCPlayer: 2,3
Speedsys: 7,64
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
3DBench 1.0C kannst für Systeme unter 100fps Leistung nicht nehmen, die sind am unteren Leistungsspektrum korrupt.
Die Werte stimmen daher nicht. 8-10 fps wären im Erwartungsspektrum.
Aber der Rest sieht doch nicht schlecht aus. Ich denke, die Grafikkarte limitiert odentlich. Du bräuchtest nochmal Norton Sysinfo 8 um mal die CPU Leistung zu messen.
Die Werte stimmen daher nicht. 8-10 fps wären im Erwartungsspektrum.
Aber der Rest sieht doch nicht schlecht aus. Ich denke, die Grafikkarte limitiert odentlich. Du bräuchtest nochmal Norton Sysinfo 8 um mal die CPU Leistung zu messen.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
EMM Cache
3dbench 1.0 (ohne C): 17,5
EMM NoCache
3dbench 1.0 (ohne C): 15,6
passt recht gut zu den C Werten
3dbench 1.0 (ohne C): 17,5
EMM NoCache
3dbench 1.0 (ohne C): 15,6
passt recht gut zu den C Werten

in 3DBench1.0C etwa 2,5fps hinter einer GD5422Ich denke, die Grafikkarte limitiert odentlich.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Hast du eine 33 MHz DLC CPU gebencht? Dann passen beide 3Dbench C und ohne C, aber die PCPbench-Werte passen nicht. Oder ist das Super-VGA? Wäre es Super-VGA, passt alles ganz gut.
Zuletzt geändert von FGB am Sa 16. Apr 2016, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Den Quarz kann ich an dem Board nicht wechseln - höchstens durch löten, aber dann ist fraglich ob das Board mit 40MHz zurechtkommt.Dosenware hat geschrieben:Habe ich gemacht, wenn auch nur 33MHz vs 33MHz -> siehe den F5 Thread
PCPbench lief ohne Parameter, also im Standardmodus.
Die Karte ist nicht die schnellste und braucht auch einen Waitstate - aber solange ich nichts habe was gute Bildqualität über den KVM an den TFT bringt...
Zuletzt geändert von Dosenware am Sa 16. Apr 2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Mach mal PCPBENCH / VGAMODE. Dann sollten die Werte besser vergleichbar sein.
OK, für 33MHz sieht das gut aus. Ich schau mal zu 33MHz in meiner Datenbank. <-- edit: Hab leider kein DLC System mit 33Mhz gebencht.
OK, für 33MHz sieht das gut aus. Ich schau mal zu 33MHz in meiner Datenbank. <-- edit: Hab leider kein DLC System mit 33Mhz gebencht.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
EMM Cache: pcpbench /VGAMode -> 5,3
Doom läuft grad, wie hast du die Werte ermittelt? Gametics/Realics?
Doom läuft grad, wie hast du die Werte ermittelt? Gametics/Realics?
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Aaaaah.. Schau: Meine i386DX / 33 Werte aus der Datenbank, die solltest du alle überteffen, ohne und mit Cache:
Chicony CH-386-33A Board, 256KB Cache, Genoa Tseng ET4000 Grafikkarte 1MB, 8MHz ISA Clock:
3DBench 1.0: 14
PCPbench: 3,5
Sysinfo 8: 36
Doom: 6,47 ( 2134 Realticks x35 / 11544 Gameticks = FPS)
//edit: Ich hab die Gameticks in der Datenbank und die Umwandlung in FPS (35 x Realticks / Gameticks = FPS)
Chicony CH-386-33A Board, 256KB Cache, Genoa Tseng ET4000 Grafikkarte 1MB, 8MHz ISA Clock:
3DBench 1.0: 14
PCPbench: 3,5
Sysinfo 8: 36
Doom: 6,47 ( 2134 Realticks x35 / 11544 Gameticks = FPS)
//edit: Ich hab die Gameticks in der Datenbank und die Umwandlung in FPS (35 x Realticks / Gameticks = FPS)
Zuletzt geändert von FGB am Sa 16. Apr 2016, 22:10, insgesamt 5-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Doom:
EMM Nocache: 8,09
EMM Cache: 10,4
Ahh, danke für die Formel.
Versucht Doom pro Gametick 35 Bilder darzustellen? //Edit, hat sich geklärt
EDIT:
Norton:
EMM Cache: 53,5
EMM Nocache: 40,0
EMM Nocache: 8,09
EMM Cache: 10,4
Ahh, danke für die Formel.
Versucht Doom pro Gametick 35 Bilder darzustellen? //Edit, hat sich geklärt
EDIT:
Norton:
EMM Cache: 53,5
EMM Nocache: 40,0
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Und nochmal alles zusammengefasst:
IIT 486DLC - 33MHz
EMM Cache
3dbench 1.0C: 17,5
3dbench 1.0 (ohne C): 17,5
PCPBench (Standardmodus): 2,3
PCPBench /VGAMode: 5,3
Speedsys: 7,63
DOOM: 10,4
Sysinfo 8: 53,5
EMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,5
3dbench 1.0 (ohne C): 15,6
PCPBench (Standardmodus): 2,0
PCPBench /VGAMode: 4,4
Speedsys: 7,01
DOOM: 8,1
Sysinfo 8: 40,0
NoEMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,7
PCPBench (Standardmodus): 2,0
Speedsys: 7,01
NoEMM Cache
3dbench 1.0C: 18,0
PCPBench (Standardmodus): 2,3
Speedsys: 7,64
IIT 486DLC - 33MHz
EMM Cache
3dbench 1.0C: 17,5
3dbench 1.0 (ohne C): 17,5
PCPBench (Standardmodus): 2,3
PCPBench /VGAMode: 5,3
Speedsys: 7,63
DOOM: 10,4
Sysinfo 8: 53,5
EMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,5
3dbench 1.0 (ohne C): 15,6
PCPBench (Standardmodus): 2,0
PCPBench /VGAMode: 4,4
Speedsys: 7,01
DOOM: 8,1
Sysinfo 8: 40,0
NoEMM NoCache
3dbench 1.0C: 15,7
PCPBench (Standardmodus): 2,0
Speedsys: 7,01
NoEMM Cache
3dbench 1.0C: 18,0
PCPBench (Standardmodus): 2,3
Speedsys: 7,64
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Die Skalierung zu dem von mir gebenchten i386 DX/33 sieht gut aus. Deinen Werten zufolge läuft der Cache 

Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Du kannst die Leistung noch erhöhen wenn du den Refresh vom DRAM reduzierst.
Da der Cache bei jeden Refresh flusht.. je nach dem welche Methode du auf deinen Board nutzt.
(dramfast.zip - simtelnet archiv)
pipelining oder so wenn man aktiviert wirds auch nochmal schneller,
allerdings werden manche Bretter damit unstabil.
Hier nochmal paar Infos:
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=4 ... 12e0844475
Da der Cache bei jeden Refresh flusht.. je nach dem welche Methode du auf deinen Board nutzt.
(dramfast.zip - simtelnet archiv)
pipelining oder so wenn man aktiviert wirds auch nochmal schneller,
allerdings werden manche Bretter damit unstabil.
Hier nochmal paar Infos:
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=4 ... 12e0844475
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Danke für den Dramfast Tip. Das bringt bei meinem Cyrix SRX2 50mhz in Norton SI von 66,5 auf 68,9 und man spürt es auch.
Aber Doom Timedemo1 mit 5026 gametics ind 31103 realtics :D
Aber Doom Timedemo1 mit 5026 gametics ind 31103 realtics :D
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Das ist recht ordentlich. Ich hab mir das Programm nicht angeschaut, aber es kann sein, dass es einfach die Refreshzeit für den DRAM vervielfacht. In manchen BIOSsen kann das auch eingestellt werden. Entweder Slow Refresh auf "enable" setzen oder aber eine Zeit angeben. Ich habe einen 386er, da kann von 30uS auf 120uS erhöht werden. Das beschleunigt den Rechner auch deutlich messbar.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthre
Hier kommt ja ein Amiga Bridgeboard mit 386sx20 @25 + cyrix cpu zum Einsatz. das hat leider nur ein sehr rudimentäres Phönix BIOS.