Hallo,
Ich mal wieder, manche Spiele treiben mich echt in den Wahnsinn....
Das Intro der CD Version crasht mit der Meldung „page fault occurs due to insufficient client memory, errcode 2“
Ich hab unter 640 massig Platz und ansonsten is auch genug RAM da.
Es wird da ein Programm namens playflic aufgerufen welches eine .dfl Datei abspielen soll.
Hatte wer den Fehler schon mal?
Lg, Markus
Intro bei Aces of the Deep crasht
-
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 11. Jun 2019, 15:39
Re: Intro bei Aces of the Deep crasht
Hallo Markus,
Du könntest mal versuchen den XMS Speicher auf 32 MB zu begrenzen.
In der JEMMEX Hilfe [1] findet sich beispielsweise folgendes:
[1] https://github.com/Baron-von-Riedesel/Jemm
Du könntest mal versuchen den XMS Speicher auf 32 MB zu begrenzen.
In der JEMMEX Hilfe [1] findet sich beispielsweise folgendes:
Allerdings bin ich damit überfragt, wie das unter MS-DOS geht.X2MAX=m limit for free extended memory in kB reported by XMS V2
(default 65535). It is reported that some old applications
need a value of <m>=32767.
[1] https://github.com/Baron-von-Riedesel/Jemm
GA‑H67A, i7‑2600K @ 1600MHz, 16GB, MCS9865, AU8820, RTL8111, USB‑FDD + SSD + HDD + AHCI‑BD, FreeDOS + Debian
Re: Intro bei Aces of the Deep crasht
Die meisten Tipps zu diesem Speicher-Fehler beziehen sich auf die Lösung durch eine Bootdisk.
https://archive.org/details/Command_Ace ... 1/mode/2up
Playflic ist ein Win3.1 / Win95 Player der *.dfl Dateien abspielt. Glaub ich
Alle Ressourcen-Fresser (Bildschirmschoner, Hintergrundbilder oder resistente Programme/Treiber) aus machen.
Also das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Das gesamte Game von der CD auf Platte kopieren und von da aus installieren.
Keine Ahnung, aber das war es in jenen DOS Tagen, was mich Heute noch diese Kisten lieben lässt.
Irgendwie hat man viel ungewollt gelernt
https://archive.org/details/Command_Ace ... 1/mode/2up
Playflic ist ein Win3.1 / Win95 Player der *.dfl Dateien abspielt. Glaub ich

Alle Ressourcen-Fresser (Bildschirmschoner, Hintergrundbilder oder resistente Programme/Treiber) aus machen.
Also das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Das gesamte Game von der CD auf Platte kopieren und von da aus installieren.
Keine Ahnung, aber das war es in jenen DOS Tagen, was mich Heute noch diese Kisten lieben lässt.
Irgendwie hat man viel ungewollt gelernt

device=USBASPI.SYS
Re: Intro bei Aces of the Deep crasht
Hallo,
Problem gefunden, die RAM Riegel waren’s anscheinend, da waren zwei unterschiedliche Sorten verbaut, hab bis auf einen alle entfernt und das Intro läuft
Jetzt hab ich statt 64 MB halt 16 MB, das ist für einen DOS (maximal Windows 3.1) Rechner sowieso mehr als genug.
Die anderen Riegel kann ich dafür nun woanders verbauen oder als Reserve zurückhalten.
Lg, Markus
Problem gefunden, die RAM Riegel waren’s anscheinend, da waren zwei unterschiedliche Sorten verbaut, hab bis auf einen alle entfernt und das Intro läuft
Jetzt hab ich statt 64 MB halt 16 MB, das ist für einen DOS (maximal Windows 3.1) Rechner sowieso mehr als genug.
Die anderen Riegel kann ich dafür nun woanders verbauen oder als Reserve zurückhalten.
Lg, Markus
Re: Intro bei Aces of the Deep crasht
Unglaublich, da soll mal einer drauf kommen (-:
Gut gemacht.
PS: 16 MB 1992 war kaum zu bezahlen. Ich glaube NT brauchte das und der Ram war mit 1600 Mark dotiert (-:
Gut gemacht.
PS: 16 MB 1992 war kaum zu bezahlen. Ich glaube NT brauchte das und der Ram war mit 1600 Mark dotiert (-:
device=USBASPI.SYS