Serialout - SoftMPU
Serialout - SoftMPU
Hat jemand Serial Out von SoftMPU laufen ?
Was sind da die Einschränkungen ?
Laufen damit viele Spiele nicht ? Was einen Interrupt braucht wird wohl nicht gehen ?
Da ich gerne einen Joystick nutzen möchte und keinen Platz für weitere Gameports hab, wäre das für mich Intressant.
Grüsse
Matthias
Was sind da die Einschränkungen ?
Laufen damit viele Spiele nicht ? Was einen Interrupt braucht wird wohl nicht gehen ?
Da ich gerne einen Joystick nutzen möchte und keinen Platz für weitere Gameports hab, wäre das für mich Intressant.
Grüsse
Matthias
Re: Serialout - SoftMPU
Die meisten Joysticks lassen sich doch auch parallel zu Midi am Gameport nutzen?!
Re: Serialout - SoftMPU
Ich hab keinen Plan, dann reicht ein Y Adapter ?
Das SC-7 ist mein erstes Modul.
Hab sonst nur Bänke auf der EWS, oder Wavetable.
Das SC-7 ist mein erstes Modul.
Hab sonst nur Bänke auf der EWS, oder Wavetable.
Re: Serialout - SoftMPU
Also mein Midi-Kabel hat den Joystick-Anschluss durchgeschliffen, gibts auf jeden Fall ;)
Aber ob das mit dem serial bei SoftMPU funktioniert würd mich trotzdem auch interesieren, vorallem wenn keine Soundkarte im Rechner ist und auch nicht sein kann :)
Aber ob das mit dem serial bei SoftMPU funktioniert würd mich trotzdem auch interesieren, vorallem wenn keine Soundkarte im Rechner ist und auch nicht sein kann :)
Power to the pixel!
Re: Serialout - SoftMPU
Ja am 386 Notebook z.B. :)
Mach morgen das Kabel.
So wie es aussieht will SoftMPU aber ne echte Soundblaster ?
Mach morgen das Kabel.
So wie es aussieht will SoftMPU aber ne echte Soundblaster ?
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Serialout - SoftMPU
Siehe https://github.com/bjt42/softmpu/wikimatze79 hat geschrieben:Ja am 386 Notebook z.B. :)
Mach morgen das Kabel.
So wie es aussieht will SoftMPU aber ne echte Soundblaster ?
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Re: Serialout - SoftMPU
Geilomat - Linux unterstüzt nativ MIDI Geräte an RS232 (snd-serial)
Re: Serialout - SoftMPU
RS232 Kabel gebastelt - SoftMPU geladen -> Doom auf General MIDI gestellt und kein Ton :O
Muss das SC7 auf RS232-C2 oder RS232-C1 stehen ?
Naja egal wie, es kommt kein Ton.
Muss das SC7 auf RS232-C2 oder RS232-C1 stehen ?
Naja egal wie, es kommt kein Ton.
Re: Serialout - SoftMPU
Super, Serialout geht nun :) 1A, auch ohne Soundkarte.
Geht sogar unter Windows 95!
Roland Serial MIDI Treiber installiert und es klingt in feinster SC-7 Pracht :D
Geht sogar unter Windows 95!
Roland Serial MIDI Treiber installiert und es klingt in feinster SC-7 Pracht :D
Re: Serialout - SoftMPU
Sehr Cool :D
Was ist das für ein Roland Treiber den man da braucht?
Was ist das für ein Roland Treiber den man da braucht?
Power to the pixel!
Re: Serialout - SoftMPU
http://roland.com/support/article/?q=do ... &p=SC-8820
Der Windows Vista treiber tut bei mir auch unter Windows 7.
Geht sogar am Mac über RS232 :O
Grüsse
Matthias
Der Windows Vista treiber tut bei mir auch unter Windows 7.
Geht sogar am Mac über RS232 :O
Grüsse
Matthias
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Serialout - SoftMPU
Welchen Mac meinst Du mit RS232?
Braucht man wirklich gar kein Soundkarte für den serial out?
Wie ist das mit den "intelligent-mode" games, gehen die auch?
Ich überlege ernsthaft bei dem A2000 auf der PC-Seite (BB A2286/A2386) ggf. die Soundkarte rauszuhauen und eine MultiIO einzubauen.
ISA-MultIO
- HDD mit CF-Karte und Ontrack-Diskmanager
- Serial-Out mit SoftMPU (nur bei der A2386 möglich wegen EMM386 -Abhängigkeit)
- LPT mit DSS-Nachbau (durchschleifen) und daran ein OPL2LPT (weis aber nicht, ob das geht, da ja normalerweise ein Covox hinten am DSS hängen soll)
btw. einen Y-Joystick-Adapter kannst Du von mir haben (falls Du noch einen brauchst)
Gruß
Doc
Braucht man wirklich gar kein Soundkarte für den serial out?
Wie ist das mit den "intelligent-mode" games, gehen die auch?
Ich überlege ernsthaft bei dem A2000 auf der PC-Seite (BB A2286/A2386) ggf. die Soundkarte rauszuhauen und eine MultiIO einzubauen.
ISA-MultIO
- HDD mit CF-Karte und Ontrack-Diskmanager
- Serial-Out mit SoftMPU (nur bei der A2386 möglich wegen EMM386 -Abhängigkeit)
- LPT mit DSS-Nachbau (durchschleifen) und daran ein OPL2LPT (weis aber nicht, ob das geht, da ja normalerweise ein Covox hinten am DSS hängen soll)
btw. einen Y-Joystick-Adapter kannst Du von mir haben (falls Du noch einen brauchst)
Gruß
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Serialout - SoftMPU
Ja für Serialout braucht man nur einen 386 und ein passendes RS232 Kabel und ein MIDI Modul das einen passenden Eingang hat.
Wie z.B. mein SC7.
Intelligent Mode Games laufen auch.
Solange sie mit EMM386 keine Probleme haben *g
OPL2LPT kann nicht am DSS funktionieren.
Komplett anderes Gerät.
Wäre etwa wie wenn du CD's in ein ZIP laufwerk drückst :D
Mac hat jederzeit RS232 wenn du ein entsprechendes USB Adapterkabel benutzt.
Oder an den Classics halt mit MiniDIN Büchse auf den COM Port
Wie z.B. mein SC7.
Intelligent Mode Games laufen auch.
Solange sie mit EMM386 keine Probleme haben *g
OPL2LPT kann nicht am DSS funktionieren.
Komplett anderes Gerät.
Wäre etwa wie wenn du CD's in ein ZIP laufwerk drückst :D
Mac hat jederzeit RS232 wenn du ein entsprechendes USB Adapterkabel benutzt.
Oder an den Classics halt mit MiniDIN Büchse auf den COM Port
Re: Serialout - SoftMPU
Ich möchte nochmal "aufwärmen":
In meinem Laptop Toshiba 300 CT ist eine Yamaha OPL3-SAx (YMF719 o.s.ä.) verbaut.
Dort habe ich nur die 9polige RS232-Anschlußmöglichkeit.
Ich möchte entweder ein Roland MT-32 anschließen oder einen Rechner mit MUNT oder Roland Sound Canvas VA mit anderem Rechner als Simulator.
Es geht um DOS-Spiele im reinen DOS z.B. mit softMPU.
Welche Kabel/Adapter kommen genau in Frage? Und benötige ich Extratreiber?
In meinem Laptop Toshiba 300 CT ist eine Yamaha OPL3-SAx (YMF719 o.s.ä.) verbaut.
Dort habe ich nur die 9polige RS232-Anschlußmöglichkeit.
Ich möchte entweder ein Roland MT-32 anschließen oder einen Rechner mit MUNT oder Roland Sound Canvas VA mit anderem Rechner als Simulator.
Es geht um DOS-Spiele im reinen DOS z.B. mit softMPU.
Welche Kabel/Adapter kommen genau in Frage? Und benötige ich Extratreiber?
Re: Serialout - SoftMPU
MUNT dürfte am unproblematischsten sein,
Sollte normal mit einen Nullmodem Kabel möglich sein ggf noch mit einen USB Adapter.
Sollte normal mit einen Nullmodem Kabel möglich sein ggf noch mit einen USB Adapter.