ich bin ein Fan des altes Blechs. Habe irgendwie immer Sehnsucht da meinen Jugenzeiten in den Anfängen der 90ziger Jahre, als ich einen 8086von einem Feuerwehrkollegen geschenkt bekam. Der Rest ist Geschichte.
386DX33; 486DX4 100; Pentium 133, Ausbildung als Einzelhandelskaufmann in der PC Abteilung vom ProMarkt.
Somit war ich ab Mitte der 90ziger ein absoluter PC-& Elektronikfreak. CB-Funk mit Packet Radio, 56K Modem u.a. um Descent mit nem Freund zu spielen, aber auch um sich in diese früheren PO Boxen (oder wie das hieß) um sich dort kleine Programme Freeware runterzuladen. Später AVM Fritzkarte mit ISDN Doppel Leitungsbündelung. "Sie sind drin" mit den AOL Werbeeinfwurf CDs (& heute reden wir über Plastikmüllvermeidung) & Viag Interkom für 12 Pfennig pro Minute ins "Neuland". Kein WUnder das ich ab Ende 2000 ANgestellter der deutschen Telekom wurde, und an der Hotline saß. Aktive dsl Vermarktung des dsl1000, dsl2000 und dem berühmten XXL Anschlüssen mit kostenfreier Telefonie (erst nur am Wochenende - später dann 24/7). Später schlug ich dann die Laufbahn im Bereich Auto (ebenfalls ein großes Hobby) ein und wurde Angestellter bei einer Autovermietung.
Seit 2018 bin ich im Besitz eines Olivetti M290S Rechners, einen 286er 12 Mhz, 5MB Ram, 20MB HDD, VGA mit 14" Monitor
Seit 19.09.2019 bin ich nun zusätzlich Besitzer eines Compaq Presario 7106 , 486DX4 80Mhz, 8 MB Ram, 426MB HDD,CD-ROM inkl. originalen Monitor 14SV, sowie Handbuch, Tastatur & Boxen.
Da ich nun Probleme mit dem 486er habe, bin ich durch Fehlerlösungen auf dieses Forum aufmerksam geworden. Hier möchte ich mich mit ein paar anderen "Freaks" austauschen, helfen und hoffentlich noch viel lernen.
Achso: männlich, 42 Jahre, alleinlebend in Südhessen
