Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
Hi.
Kennt jemand dieses Board und kann mir Hersteller und Typ nennen damit ich an Dokumentation komme? Gekauft wurde es seinerzeit in einem Escom fertig PC mit P54C 100MHz. CPU rödelt fröhlich in meiner DOZZBOXX.
Wollte erst mit meinem GB GA-586HX downgraden und hatte dort schon erfolgreich den RTC Batterie-Mod durchgeführt. Nach einer Weile stellte sich aber heraus dass sporadisch beide IDE Kanäle ausfallen. Außerdem hat es schon ein PNP BIOS.
Also das alte Escom Board heraus gekramt. Das hatte beim Ausbau gefunzt damals. Da aber alle Jumper fehlten habe ich die aus der Erinnerung neu gesetzt. Habe aber auch etliche Kombis durch. Das Board postet einfach nicht. Am RTC kann es nicht liegen, ging auch vor den Mod nicht. Ist bei dem Gigabyte auch wenn man probiert ohne RTC zu starten. Kann der RTC vielleicht komplett tot sein? Die alte Batt hatte auch noch unrealistische 3,08 V was nach 26 Jahren eig. Nicht sein kann.
Sind Odin und Dallas Chips pinkompatibel?
Danke im vorraus.
Kennt jemand dieses Board und kann mir Hersteller und Typ nennen damit ich an Dokumentation komme? Gekauft wurde es seinerzeit in einem Escom fertig PC mit P54C 100MHz. CPU rödelt fröhlich in meiner DOZZBOXX.
Wollte erst mit meinem GB GA-586HX downgraden und hatte dort schon erfolgreich den RTC Batterie-Mod durchgeführt. Nach einer Weile stellte sich aber heraus dass sporadisch beide IDE Kanäle ausfallen. Außerdem hat es schon ein PNP BIOS.
Also das alte Escom Board heraus gekramt. Das hatte beim Ausbau gefunzt damals. Da aber alle Jumper fehlten habe ich die aus der Erinnerung neu gesetzt. Habe aber auch etliche Kombis durch. Das Board postet einfach nicht. Am RTC kann es nicht liegen, ging auch vor den Mod nicht. Ist bei dem Gigabyte auch wenn man probiert ohne RTC zu starten. Kann der RTC vielleicht komplett tot sein? Die alte Batt hatte auch noch unrealistische 3,08 V was nach 26 Jahren eig. Nicht sein kann.
Sind Odin und Dallas Chips pinkompatibel?
Danke im vorraus.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
Ich denke, es ist dieses hier.
Manual
Manual #2
Codename: Batman's Revenge
Manual
Manual #2
Codename: Batman's Revenge


Quelle:WikiIntel Premiere/PCI ED motherboard. Baby-AT form factor, Socket 4, 430LX chipset (Mercury). Supports the 66 MHz Pentium, which Batman does not.
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
DAS ist Mal auf jeden Fall nah dran. Bei meinen sind halt die Speicherbänke andersrum beschriftet. Vom dem Bild im Link ausgehend ist 0 bei mir unten und 1 oben aber ich denke damit kann ich arbeiten. Vielen, vielen Dank!!!!
Edit: OK, Jumper entsprechend eingestellt, immer noch kein Post
Frage mich Natürlich warum Escom es mit P100 ausgeliefert hat, wenn es laut Manual für 60/66 MHz CPUs gedacht ist... Oder bezieht sich das auf den Bus-takt? Seltsam finde ich auch dass der Turbo Switch Header mit 75/90 beschriftet ist.
Ist das multi ändern on the fly?
Muss mir das Manual Mal in Ruhe zu Gemüte führen. Melde mich dann wieder
Edit: OK, Jumper entsprechend eingestellt, immer noch kein Post

Frage mich Natürlich warum Escom es mit P100 ausgeliefert hat, wenn es laut Manual für 60/66 MHz CPUs gedacht ist... Oder bezieht sich das auf den Bus-takt? Seltsam finde ich auch dass der Turbo Switch Header mit 75/90 beschriftet ist.
Ist das multi ändern on the fly?
Muss mir das Manual Mal in Ruhe zu Gemüte führen. Melde mich dann wieder
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
Achso, das Board hat einen Sockel 5 und nicht 4?
Dann ist es wohl eher das hier!
Vermulich ein 430NX-Neptune Chipsatz? Ich kann die Bezeichnungen auf dem Bild nicht richtig erkennen.
Wiki: Intel Pentium-Chipsätze
Edit: Steht ja auch im Thread-Titel groß "Sockel 5", oh man sorry!
Dann ist es wohl eher das hier!
Vermulich ein 430NX-Neptune Chipsatz? Ich kann die Bezeichnungen auf dem Bild nicht richtig erkennen.
Wiki: Intel Pentium-Chipsätze
Edit: Steht ja auch im Thread-Titel groß "Sockel 5", oh man sorry!

- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
Yeah, that's it. Da allerdings keinerlei Rede davon wie der Jumper über dem 75/90 zu stehen hat. Ist auf meinem Board auch nur mit reserved bezeichnet. Ist aber auch egal, habe ja beides probiert.
Vielleicht ist das BIOS auch hin. Werde mich Mal auf die Suche machen und gucken ob er die Recovery Prozedur fährt.
Man wär das genial wenn das Board wieder täte. Näher komme ich an meinen 486 nicht mehr Ran. Dieses hier war mein zweiter computer überhaupt.
Edit: leider ebenso erfolglos...
Edit 2: ja, ist ein Neptune. Gerade gesehen, kann man echt nicht lesen. Sorry
Vielleicht ist das BIOS auch hin. Werde mich Mal auf die Suche machen und gucken ob er die Recovery Prozedur fährt.
Man wär das genial wenn das Board wieder täte. Näher komme ich an meinen 486 nicht mehr Ran. Dieses hier war mein zweiter computer überhaupt.
Edit: leider ebenso erfolglos...
Edit 2: ja, ist ein Neptune. Gerade gesehen, kann man echt nicht lesen. Sorry
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
Muss leider Mal in die Bucht verlinken:
Weiß einer was davon zu halten ist? Oder hat schon Mal einer von Euch sowas in China geordert?
Dann würde ich mir Mal 1-2 ordern und das Board nochmal umlöten
https://www.ebay.de/itm/DALLAS-DS12887A ... 0701082412
Weiß einer was davon zu halten ist? Oder hat schon Mal einer von Euch sowas in China geordert?
Dann würde ich mir Mal 1-2 ordern und das Board nochmal umlöten
https://www.ebay.de/itm/DALLAS-DS12887A ... 0701082412
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Re: Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
Naja, bei dem Preis gehst du ja kein großes Risiko ein. Ich habe schon öfters technische Bauteile, Chips etc. aus China bestellt und bisher (zum Glück) keine schlechten Erfahrungen gemacht. Mußt halt mit Lieferzeiten von 3 bis 6 Wochen rechnen.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Kennt jemand dieses Pentium Sockel 5 Board?
Naja, die Lieferzeit wäre mir da ziemlich egal. Habe aber auch neue Erkentnisse: Am Dallas-Chip kann es auch nicht liegen. Habe den ausgelötet und im Gigabyte GA-586HX probiert. Diese Board startet mit dem Chip. Jedoch auch hier mit fehlerhaftem IDE Controller. Ach ja, und der Recovery von dem Intel Board funktioniert auch nicht. Kein Laufwerksgeratter, kein Speakerbeep. Sehr schade... 
Schätze Mal dass es irgendwo einen Spannungswandler gezwiebelt hat.

Schätze Mal dass es irgendwo einen Spannungswandler gezwiebelt hat.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus