Jetzt habt ihr den Salat, der 386er läuft halbwegs.
Also habe ich den Pentium mal aus dem Lager gerräumt


Nen größeren Tower hatte ich leider keinen ^^
Also gings ans Fehlersuchen, der Rechner meldete sich beim Einschalten nur mit Gepiepe und der Bildschirm Blieb schwarz

Zu den Mainboard Angaben habe ich im Internet auch noch nichts gefunden...

Wikipedia verriet mir, das die Piepfolge wohl auf einen Grakafehler hindeutete.
Da der Pc, als ich ihn vor ca 10 Jahren bekam, aber noch mit Win98 lief, dachte ich mir, dass es da ned viel haben kann.

So probierte ich die 4 Steckplätze durch und siehe da, auf dem 3.Stekplatz keine Fehlermeldung. :)
Nur das das CMOS nicht geladen werden konnte.
Da werde ich wohl auch mal dem Dallas Chip zu Leibe rücken müssen.

Ich hatte dann noch ne 2GB Festplatte gefunden, auf der sogar noch ein Dos drauf war.

Also liefen beide Rechner ^^
Allerdings fand ich dann noch herraus, warum die Faetplatte wohl von mir nicht mehr genutzt wurde.
Nach einer Weile der Festpaltten nutzung,(Meine Win 3.1 Disketten via vagcopy zur Mitarbeit überreden)
Frohr das System immer wieder ein und ich musste die Installation neu Starten.
Da ich aus dem Rechner für den 386er die Sondkarte gefladert habe, ist die selber schon wieder auf den Weg zu mir.
Es bleibt Spannend :)
mfg Patrick