Ok, wenn Bauteile fehlen ist es das wirklich nicht wert, dachte es wär vielleicht mit ner Stiftleiste getan
@matze:
Die Diamond Monster 2 die ich erste drin hatte hat einen Aureal Vortex 2 ;)
Mittlerweile hab ich beide Karten zum funktionieren gebracht, anscheinend wird Soundblaster Emulation einfach deaktiviert wenn die Ressourcen dafür nicht im BIOS Reserviert sind.
Das BIOS vom NetVista "vergisst" diese Einstellungen aber immer weider bzw. lässt sich von Windows reinpfuschen obwohl das ausdrücklich deaktiviert ist.
Wenn ich also z.B. IRQ7 als Reserviert für ISA angebe und anschließend den Soundtreiber installiere wird die SB-Emulation aktiviert und die Einstellungen werden auch für DOS übernommen.
Sobald man aber irgendwas umstellt gehen die Reservierungen verloren und die Emulation ist entweder weg (Vortex2) oder benutzt IRQ9 (TTSolo).
Mein Fazit (was die Meinung die ich schon immer hatte sehr bestätigt): Kein DOS-Rechner ohne ISA-Soundkarte.
Selbst die PnP ISA-Karten sind ein Traum gegen das was ich die letzten 3 Tage erlebt hab.
EDIT: @tom4dos:
das würde die Sache wieder interessanter machen, rein aus interesse
