Schneider Tower AT System 202
Re: Schneider Tower AT System 202
Wie ist dein Plan dabei? Mit zusätzlicher Karte?
Re: Schneider Tower AT System 202
Mehr als 2Mb EMS ist sinnlos *g* damit läuft eigentlich alles was ein 286er schafft.
Re: Schneider Tower AT System 202
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schneider Tower AT System 202
@der_computer_sammler:
Ein sehr schöner Rechner
Wolltest du nicht noch die Elkos vom Netzteil wechseln? Weist ja bei meinem hat das Netzteil gepfiffen. Jetzt nicht mehr
Verdammt, ich wollte mich doch mit den SIMM-RAMs noch spielen, leider bin ich noch nicht dazu gekommen, ...
Gruß
Ein sehr schöner Rechner


Verdammt, ich wollte mich doch mit den SIMM-RAMs noch spielen, leider bin ich noch nicht dazu gekommen, ...
Gruß
Re: Schneider Tower AT System 202
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schneider Tower AT System 202
mWn kann der kein EMS vom Chipsatz her.der_computer_sammler hat geschrieben:Als nächstes versuche ich jetzt mal, meinem Schneider VGA Tower System 70 mehr RAM zu gönnen. 8 MB EMS sind geplant; mal sehen, wie weit ich komme.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schneider Tower AT System 202
Schade, dass der Computer_Sammler nicht mehr an Bord ist und die wertvollen Beiträge verloren sind :(
Ich habe Gestern Abend meinen TowerAT mit der OnbaordVGA wieder in Betrieb genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Meldung der ATI VGA Wonder ganz zu Beginn folgendes (sinngemäß) steht.
"ID / pin mismatch"
Der Rechner bootet sauber durch. Die ATI-Tools melden den Chip ohne Fehler und erkennen auch die gesteckte (vom 386sx geklaute) 256K VRAM Erweiterung. Damit habe ich tolle 256Farben in Win30 (vielleicht sogar in Win1x/2x, wenn ich Treiber finde).
Könnte es eventuell sein, dass die Monitordiagnose da meckert (was mich nicht wirklich stören würde). Ich weis nicht, welchen Monitor ich bei dem Config-Tool der ATIVGA Wonder wählen soll, schließlich gibt es dort keinen 15" TFT von Eizo :)
Ich habe Gestern Abend meinen TowerAT mit der OnbaordVGA wieder in Betrieb genommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Meldung der ATI VGA Wonder ganz zu Beginn folgendes (sinngemäß) steht.
"ID / pin mismatch"
Der Rechner bootet sauber durch. Die ATI-Tools melden den Chip ohne Fehler und erkennen auch die gesteckte (vom 386sx geklaute) 256K VRAM Erweiterung. Damit habe ich tolle 256Farben in Win30 (vielleicht sogar in Win1x/2x, wenn ich Treiber finde).
Könnte es eventuell sein, dass die Monitordiagnose da meckert (was mich nicht wirklich stören würde). Ich weis nicht, welchen Monitor ich bei dem Config-Tool der ATIVGA Wonder wählen soll, schließlich gibt es dort keinen 15" TFT von Eizo :)
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schneider Tower AT System 202
Hier scheint es die Treiber für die ATI-VGA zu geben:
http://web.archive.org/web/199706192147 ... other.html
http://web.archive.org/web/199706192147 ... s/vga.html
http://web.archive.org/web/199706192147 ... other.html
http://web.archive.org/web/199706192147 ... s/vga.html
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schneider Tower AT System 202
"ID / PIN mismatch" konnte ich lösen und hab der Grafikkarte jetzt gesagt, dass ein Multiscan-Monitor dran hängt und seitdem ist alles gut :)
Es ist erstaunlich, was ein 12,5Mhz 286 leisten kann. Ich konnte etliche gute Demos/Intros/Cracktros zum laufen bewegen.
Etliche ohne jede Beanstandung. Bei dem ein oder anderen Demo/INtro/Cracktro merkt sieht man hier und da ein wenig Schnee,
oder einen Slowdown bei Effekte, aber hey! es ist ein 286/12,5 mit einer nicht ganz so flotten ATI-Wonder. Die ET4K ist zwar sicher schneller,
aber kompatibler ist die nicht, da scheint die ATI eine Macht zu sein.
Was mir schon immer gehörig auf den Zeiger geht, ist dass ein 15" TFT nicht in allen Auflösungen/Farbtiefen ein zentriertes Bild liefert.
Entweder ist der Textmode OK, oder der Grafikmodus (320x200) ist zentriert. Angeblich ist ein Tool "center" um das einzustellen.
Wie löst Ihr das?
Es ist erstaunlich, was ein 12,5Mhz 286 leisten kann. Ich konnte etliche gute Demos/Intros/Cracktros zum laufen bewegen.
Etliche ohne jede Beanstandung. Bei dem ein oder anderen Demo/INtro/Cracktro merkt sieht man hier und da ein wenig Schnee,
oder einen Slowdown bei Effekte, aber hey! es ist ein 286/12,5 mit einer nicht ganz so flotten ATI-Wonder. Die ET4K ist zwar sicher schneller,
aber kompatibler ist die nicht, da scheint die ATI eine Macht zu sein.
Was mir schon immer gehörig auf den Zeiger geht, ist dass ein 15" TFT nicht in allen Auflösungen/Farbtiefen ein zentriertes Bild liefert.
Entweder ist der Textmode OK, oder der Grafikmodus (320x200) ist zentriert. Angeblich ist ein Tool "center" um das einzustellen.
Wie löst Ihr das?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Schneider Tower AT System 202
?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51