HDD Empfehlung
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
HDD Empfehlung
Hi, welche dieser Platte würdet Ihr empfehlen, wenn es LEISE zugehen soll.
8,4 GB Maxtor 90845D4
8,4 GB Maxtor 90871U2
8,4 GB IBM DHEA-38451
8,4 GB Seagate ST38410A
Oder gerne eine andere 8,4GB IDE-PATA Platte.
Danke Euch
Doc
PS: Vom Bauchgefühl tendiere ich zur Seagate.
8,4 GB Maxtor 90845D4
8,4 GB Maxtor 90871U2
8,4 GB IBM DHEA-38451
8,4 GB Seagate ST38410A
Oder gerne eine andere 8,4GB IDE-PATA Platte.
Danke Euch
Doc
PS: Vom Bauchgefühl tendiere ich zur Seagate.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: HDD Empfehlung
Ich baue immer gerne 2,5" platten per Adapter ein. Die sind meistens deutlich leiser, verbrauchen weniger Strom und produzieren weniger wärme. Sind zwar etwas langsamer aber für die meisten Betriebssysteme ausreichend.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: HDD Empfehlung
Fujitsu Platten solltest du einfach mal ausprobieren.
Ich weis nicht ob es einge 8,4GB Version gibt,
aber die, die ich hab (265MB, 1GB und 12GB?) sind gegenüber anderen ziemlich leise.
Ich weis nicht ob es einge 8,4GB Version gibt,
aber die, die ich hab (265MB, 1GB und 12GB?) sind gegenüber anderen ziemlich leise.
0xDEADBEEF
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: HDD Empfehlung
Hat jemand so eine Platte übrig, würde gegen eine andere bspw. SCSI tauschen?
Angeblich alles 8,4GB Platten:
IBM DHEA-38451
IBM DTTA-350840
Seagate ST38421A
Seagate ST38410A
Seagate ST310014ACE
Western Digital 38400
Western Digital 28400
Maxtor 90871U2
Quantum Fireball FBLA08A
Fujitsu MPD3084AT
Samsung SV0844A
Gruß
Doc
Angeblich alles 8,4GB Platten:
IBM DHEA-38451
IBM DTTA-350840
Seagate ST38421A
Seagate ST38410A
Seagate ST310014ACE
Western Digital 38400
Western Digital 28400
Maxtor 90871U2
Quantum Fireball FBLA08A
Fujitsu MPD3084AT
Samsung SV0844A
Gruß
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: HDD Empfehlung
Ich ersetze bei meinen alten PCs die IDE-Platten durch Compact-Flash-Karten.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: HDD Empfehlung
hmm ??1ST1 hat geschrieben: Mi 23. Nov 2016, 19:57 Ich ersetze bei meinen alten PCs die IDE-Platten durch Compact-Flash-Karten.
ich mag das, wenn man die Speicherzugriffe hört

am liebsten mag ich den Sound meiner Quantum Bigfoot Platten
enjoyIT

- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: HDD Empfehlung
Geht mir ganz genauso. Wie an anderer Stelle bereits erwähnt habe ich einen P55C MMX 233 mit Gateway 2000 Intel OEM Board aus dem Schrott gezogen. Am meisten habe ich mich über das brutale, Dieselmotor ähnliche lese/schreib geknattere der 817MB WD Caviar gefreutunglaublich hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 10:17hmm ??1ST1 hat geschrieben: Mi 23. Nov 2016, 19:57 Ich ersetze bei meinen alten PCs die IDE-Platten durch Compact-Flash-Karten.
ich mag das, wenn man die Speicherzugriffe hört![]()
am liebsten mag ich den Sound meiner Quantum Bigfoot Platten
enjoyIT![]()
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
- His_Cifnes
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 31. Jul 2019, 22:06
Re: HDD Empfehlung
xD oder bei meinem 486er die originale 512 Millioooonen Byte große Quantum Fireball.
Beim Einschalten des Rechners würde mir (ohne diese Platte) schon der Losfahrsound fehlen, der schließlich in einem typisch-mittelfrequenten Sägegeräusch verbleibt. Und wenn dann auch noch zugegriffen wird, fühlt es sich nach Erdbeben an.
Ich übertreibe.. aber ya.. sowas würde mir fehlen. Genau diese Geräusche verbinde ich mit diesem PC. Würden sie fehlen, wäre es wohl nicht mehr dasselbe.
Auch wenn dadurch der Stromverbrauch massiv gesenkt wird, die Kapazität erhöht und und und.. : ]
Retro-Systeme unterliegen eben nicht (mehr) zwangsläufig ökologischen und/oder ökonomischen Aspekten, sondern sollten (meiner Meinung nach) genau so riechen, klingen, funktionieren, wie früher. - Auch wenn sie im Kraftwerk noch nen Scheit nachlagen müssen, damit ich anschalten kann. ; )
Beim Einschalten des Rechners würde mir (ohne diese Platte) schon der Losfahrsound fehlen, der schließlich in einem typisch-mittelfrequenten Sägegeräusch verbleibt. Und wenn dann auch noch zugegriffen wird, fühlt es sich nach Erdbeben an.
Ich übertreibe.. aber ya.. sowas würde mir fehlen. Genau diese Geräusche verbinde ich mit diesem PC. Würden sie fehlen, wäre es wohl nicht mehr dasselbe.
Auch wenn dadurch der Stromverbrauch massiv gesenkt wird, die Kapazität erhöht und und und.. : ]
Retro-Systeme unterliegen eben nicht (mehr) zwangsläufig ökologischen und/oder ökonomischen Aspekten, sondern sollten (meiner Meinung nach) genau so riechen, klingen, funktionieren, wie früher. - Auch wenn sie im Kraftwerk noch nen Scheit nachlagen müssen, damit ich anschalten kann. ; )