
Ja unter Linux läuft es, man muss nur dem Kernel den Secondary übermitteln
Mit Debug habe ich es noch nicht probiert

Gruß
hallo B-B-One! Kein Ding! Ich weiß ja dass Du keine Langeweile bei Dir aufkommen läßt und immerDarius hat geschrieben:ehrlich gesagt ist das Thema etwas eingeschlafenSorry. Waren dann wieder paar Baustellen/Bauklötze offen bei mir
![]()
Hai Bee-Bro-Two,Daryl_Dixon hat geschrieben:Gut Ding muß Weile haben!
also Deine Engelsgeduld ist beneidenswert. Ich würde - wohl auch wegen fehlendem Elektroniker-Darius hat geschrieben:Hai Bee-Bro-Two, genau SO sieht das NÄMLICH aus und nicht ANDERS (TM)Daryl_Dixon hat geschrieben:Gut Ding muß Weile haben!
Bereite eh grad den IBM Monitor-Thread vor![]()
danke für die Info! Besagten Controller kannte ich auch noch nicht. Sind ja schwer zu kriegen, dieseelianda hat geschrieben:Es existieren auch einfache Floppycontroller Karten mit Unterstuetzung fuer vier Laufwerke, wie dieser:
Den benutze ich z.B. in meinem Turbo-XT. Man kann PS/2, DD, HD, ED; Port;IRQ;DRQ;DACK und ob das integrierte BIOS genutzt werden soll oder nicht. Fuer den externen Port habe ich leider keine Doku, jedoch gibts oben eine EXT POWER Jumper.
Wenn Du so etwas umsetzen willst, waere doch so eine Controller Karte genau das richtige statt mit mehreren Multi I/O und/oder zusaetzlichen SCSI Controllern herumzubasteln.
ja, genau das ist die Krux bei alten Laufwerken. Aber dass sie falsch angeschlossen sind merkt man jaelianda hat geschrieben:Noch als Anmerkung zur Kabelorientierung: Genaugenommen ist es sogar so, dass man gekeyte Kabel nicht mehr an alte Laufwerke oder Controller stecken kann, weil dort die Aussparung fehlt.
Genau SO sieht das NÄMLICH aus und nicht ANDERS (TM) - Doch erst mal so eine Karte auftreiben, ...elianda hat geschrieben:Wenn Du so etwas umsetzen willst, waere doch so eine Controller Karte genau das richtige statt mit mehreren Multi I/O und/oder zusaetzlichen SCSI Controllern herumzubasteln.
danke großer Meister! Ein Lob aus dem RetrOlymp..^^...spornt mich nur noch mehr an!Darius hat geschrieben:@Daryl_Dixon: Ich bin immer wieder erstaunt welche tolle Hardware du hier herzauberst. Einen 4 Kanal Floppy-Controller mit integriertem BIOS wäre natürlich der heilige Gral1x 5,25" DD + 1x 5,25" HD + 1x 3,5" HD (Somit DD kompatibel) und 1x 3,5" ED 2.88 MB (Falls sowas noch aufzutreiben ist)
Da müsste ich mich nicht mit Netzwerkkarten und BIOS Boot ROMs rumärgern.
Lob und Anerkennung von mir an den großen blauen Elefanten
Eine LKW Ladung Bauklötze geht direkt Richtung Chiemsee