Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Tachchen Leuts,
ich habe mal wieder das defekte Arbeitsnotebook von meinem Pap raus gekramt und mal wieder
unter die Lupe genommen.
Ich bin davon ausgegangen, das ich bei der Reperatur des Kabelbruchs zum Bildschirm nen kurzen
verursacht habe und damit den Hauptgraphikchip gebrutzelt habe.
Jetzt jedoch sieht es etwas anders aus.
Text Modus ist 100% unerkenntlich.
Graphik geht so zur hälfte.
Und das sieht so aus:
BIOS und DOS Windows Boot Windows DOS Graphik (DESCENT)
Es werden 4MB VESA Graphikspeicher gemeldet.
Wo anders wird wiederum 2 MB gezeigt.
Jetzt habe ich die Vermutung, das ich den 1. und den 3. Chip abgeschossen habe.
Bin mir aber absolut nicht sicher.
Was meint ihr?
ich habe mal wieder das defekte Arbeitsnotebook von meinem Pap raus gekramt und mal wieder
unter die Lupe genommen.
Ich bin davon ausgegangen, das ich bei der Reperatur des Kabelbruchs zum Bildschirm nen kurzen
verursacht habe und damit den Hauptgraphikchip gebrutzelt habe.
Jetzt jedoch sieht es etwas anders aus.
Text Modus ist 100% unerkenntlich.
Graphik geht so zur hälfte.
Und das sieht so aus:
BIOS und DOS Windows Boot Windows DOS Graphik (DESCENT)
Es werden 4MB VESA Graphikspeicher gemeldet.
Wo anders wird wiederum 2 MB gezeigt.
Jetzt habe ich die Vermutung, das ich den 1. und den 3. Chip abgeschossen habe.
Bin mir aber absolut nicht sicher.
Was meint ihr?
0xDEADBEEF
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
1:1 extern; nur extern oder doppelt. 1:1
Und das DOS Text Bild zeigt nur dann was, wenn sich das Bild ändert.
Z.B. man schreibt was, bewegt den Cursor, ect.
Im Idle Modus wie C:\>_ ist das Bild einfach schwarz. Da kann der Cursor blinken wie der will.
Tippt man aber was, dann kommt das bunte Bild.
Und das DOS Text Bild zeigt nur dann was, wenn sich das Bild ändert.
Z.B. man schreibt was, bewegt den Cursor, ect.
Im Idle Modus wie C:\>_ ist das Bild einfach schwarz. Da kann der Cursor blinken wie der will.
Tippt man aber was, dann kommt das bunte Bild.
0xDEADBEEF
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
So sah das Bild meiner Miro VLB aus wo der Speicher defekt war.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Gut ich schaue mir grad die 4 Speicherchips der Graphikkarte an.
4x 256kBit x 16 / 8 = 2MB
http://pdf.datasheetcatalog.com/datashe ... 24162B.pdf
4x 256kBit x 16 / 8 = 2MB
http://pdf.datasheetcatalog.com/datashe ... 24162B.pdf
0xDEADBEEF
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Ein ähnliches Phänomen hatte ich unlängst bei einem neueren C2D Notebook. Dort hat es geholfen, den Ram zu wechseln. Der Ram war hin oder zumindest ein Teil davon, wahrscheinlich hat der Grafikspeicher genau diesen Teil vom Ram benutzt. Einen neuen DDR2 rein und gut war. Deines sieht aber auch verdächtig nach Grafikram aus, lassen die sich einfach wechseln?
(PS: Danke für die Diskette wolfig. Ich bin unten am Briefkasten gestanden und war echt gerührt, ich musste richtig lachen über deine Nachricht.
)
(PS: Danke für die Diskette wolfig. Ich bin unten am Briefkasten gestanden und war echt gerührt, ich musste richtig lachen über deine Nachricht.

.....
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Kann mich nicht daran erinnern, den Brief in Yoda'nischer Grammatik oder im Perfekt II geschrieben gehabt zu haben. Ich kann mich erhlich gesagt überhaupt nur brüchig bis garnicht daran erinnern, was ich geschrieben habe, da ich die meisten kleinen Texte im Versand nicht speicher.nicetux hat geschrieben: Ich bin unten am Briefkasten gestanden und war echt gerührt, ich musste richtig lachen über deine Nachricht.)
Nunja, der Graphik-RAM (ja, eigentlich schreibt man Grafik mit "F") ist SMD verlötet.
Und 4 neue Chiplein kosten in der Bucht grob 20€.
Und ich glaube, dass es noch etwas mehr zerschossen hat. Ich glaub für Fake-Cache ist das noch zu gut.
0xDEADBEEF
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Löte doch mal alle Stellen am Grafikram kurz nach, das könnte das Problem auch schon beheben.
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Was für RAM Chips sind den drauf ? evtl. kann man die ja auch wo auslöten.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
wolfig_sys hat geschrieben:Gut ich schaue mir grad die 4 Speicherchips der Graphikkarte an.
4x 256kBit x 16 / 8 = 2MB
http://pdf.datasheetcatalog.com/datashe ... 24162B.pdf
0xDEADBEEF
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Ok ich werde etwas genauer, SOJ oder TSOP ?
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Jap, da ist ein Grafik RAM hinüber oder mehrere. Interessant wäre zu wissen wie der Grafikram verlötet ist. Normalerweise sollten es welche mit Beinchen sein.
Gruß
Gruß
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
SOJ SMD Aufgelötet auf dem Board.
Werde mal die Beinchen nachlöten, glaube aber nicht, dass dies das Problem lösen wird.
Werde mal die Beinchen nachlöten, glaube aber nicht, dass dies das Problem lösen wird.
0xDEADBEEF
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
SOJ ist doch kein Problem, einfach alte Grafikkarte schlachten, da gibts X baugleiche IC's :)
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Yakumo 6100AT Notebook Graphikfehler
Es ist eher das winzige SMD Löten, was mir das so schwer macht.
0xDEADBEEF