meine Retro's...
Re: meine Retro's...
Irgendwie komisch :D Die GeForce 2 Go gibts nämlich mit 128Bit DDR
GeForce 4MX übrigens auch.
Die 4MX mit 128bit DDR liegt übrigens gleich auf mit der Ti 4200.
In Dx7 Titeln. Shader hat sie ja keine.
GeForce 4MX übrigens auch.
Die 4MX mit 128bit DDR liegt übrigens gleich auf mit der Ti 4200.
In Dx7 Titeln. Shader hat sie ja keine.
Re: meine Retro's...
...was dann auch der Grund war, warum ich meinen 1400er Tualatin dann ne Geforce 4 Ti 4200 verpasst habematze79 hat geschrieben:Shader hat sie ja keine.

Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: meine Retro's...
... wo eigentlich schon ne 3 Ti nicht mehr richtig ausgereizt wird :D
Aber wieso auch nicht ? extra Kantenglättung :)
Aber wieso auch nicht ? extra Kantenglättung :)
Re: meine Retro's...
Hihi,
eben, ja aber soweit ich weis meinte ich bei der GeForce 4MX, dass die Pipelines halbiert wurden gegenüber einer vollwertigen GeForce 4,
oder bringe ich da gerade was durcheinander ?
Und ja beide haben Hardware T&L und ich finde in einem P3 1GHz eh overpowered
Gruß
eben, ja aber soweit ich weis meinte ich bei der GeForce 4MX, dass die Pipelines halbiert wurden gegenüber einer vollwertigen GeForce 4,
oder bringe ich da gerade was durcheinander ?


Gruß
Re: meine Retro's...
Hui eine MX460 ist sogar schneller als die 4Ti 4200 :O (Theoretisch) müsste mal 3dmark 2000 nehmen.. in 3dmark2001 kann er nicht gewinnen da kein DX8.
Re: meine Retro's...

Ich muss euch heute eine traurige Nachricht übermitteln, ...
Meine AGP Grafikkarte, eine, ...
Gainward GeForce 6600GT mit 256 MB GDDR3 128 Bit AGP 8x Grafikkarte hat soeben sein letztes Leben mit "Ampere-Gestank" ausgehaucht

Das Betriebssystem hing, der GPU Lüfter stoppte und es roch nach einem ekelhaften Gestank - Rechner lief weiter, ...
Netzkabel gezogen, Verdacht, dass das Astec-Netzteil abgeraucht ist, ...
Gehäuse auf, Amperegestank, ... Mainboard ASUS A7N8X-VM, nichts aufgeplatztes gefunden. An der Grafikkarte gerochen:












Grafikkarte äußerlich Intakt. Kühler runtergebaut und an der GPU gerochen:













Rest in Peace - In einem roten IT-Schrott-Container

(Beispielfoto - Nicht meine Karte - Der Elko rechts ist defekt - Meine Elkos waren alle in Ordnung)
Mainboard ohne Grafikkarte gestartet (OnBoard GeForce 4MX) - Board startete, ... Weitere Tests noch nicht gemacht, ob es der AGP Slot überlebt hat ? - Board zum "Testing" Grabbelkiste gepackt

Gruß
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: meine Retro's...
oh, das ist wahrlich sehr schadeDarius hat geschrieben:Ich muss euch heute eine traurige Nachricht übermitteln, ...
Meine AGP Grafikkarte, eine Gainward GeForce 6600GT mit 256 MB GDDR3 128 Bit AGP 8x Grafikkarte hat soeben sein letztes Leben mit "Ampere-Gestank" ausgehaucht![]()

Mein herzliches Beileid, Darius! Da es sich um Hardware aus Deinem Besitz handelt kann man leider nicht
sagen, sie sei jetzt an einem besseren Ort..
vG; Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
@Daryl_Dixon:
Vielen Dank für dein Mitgefühl.
Ja, auch eine nVidia kann "abrauchen", leider sind bei mir mehr die NV Karten abgeraucht, als ich damals noch NV Karten gehabt hatte, aber die Karte war die letzte vom grünen Lager,
danach kamen nur die aus dem Roten Lager und selbst meine X1950 GT AGP läuft noch wie am ersten Tag, ...
Abgeraucht war schon eine GeForce 1 SDR AGP, eine GeForce 3 DDR AGP, diese GeForce 6600GT, ...
Gottseidank habe ich ja noch meine Radeon X1950 GT AGP in langer Bauweise
Somit ist DX9.0 noch nicht tot
Hoffentlich hat es mein AMD Dual Channel Board überlebt, ... Wenn ich Glück hab, hat es die AGP Spannung kurzgeschlossen, aber das mag ja der Chipset garnicht, wobei wenn ich
Glück habe ist die Spannung extern, ... und hoffentlich ein Regler davor der abschaltet als dass es durch den nForce2 Chipset gejagt wird, ... Werde wohl das Board mal mit meiner GeForce 4 Ti 4200 testen,
wobei ich Gefahr laufe, dass mir beide abrauchen wegen dem AGP Kurzschluss...
Gruß
Vielen Dank für dein Mitgefühl.
Ja, auch eine nVidia kann "abrauchen", leider sind bei mir mehr die NV Karten abgeraucht, als ich damals noch NV Karten gehabt hatte, aber die Karte war die letzte vom grünen Lager,
danach kamen nur die aus dem Roten Lager und selbst meine X1950 GT AGP läuft noch wie am ersten Tag, ...
Abgeraucht war schon eine GeForce 1 SDR AGP, eine GeForce 3 DDR AGP, diese GeForce 6600GT, ...
Gottseidank habe ich ja noch meine Radeon X1950 GT AGP in langer Bauweise




Hoffentlich hat es mein AMD Dual Channel Board überlebt, ... Wenn ich Glück hab, hat es die AGP Spannung kurzgeschlossen, aber das mag ja der Chipset garnicht, wobei wenn ich
Glück habe ist die Spannung extern, ... und hoffentlich ein Regler davor der abschaltet als dass es durch den nForce2 Chipset gejagt wird, ... Werde wohl das Board mal mit meiner GeForce 4 Ti 4200 testen,
wobei ich Gefahr laufe, dass mir beide abrauchen wegen dem AGP Kurzschluss...
Gruß
Zuletzt geändert von Darius am So 21. Feb 2016, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: meine Retro's...
Weißt du wenigstens was der Grund war? (WLP hinüber? (Die Karten sollten doch eigentlich abschalten?) Überspannung?)
PS. Mein Beileid.
PS. Mein Beileid.
Re: meine Retro's...
@Dosenware:
Die WLP wurde immer regelmäßig erneuert. Die Karte hatte die Krankheit, dass die GPU nicht gerade kühl geblieben ist.
Da ist wohl die GPU in den Kurzschluss gegangen aus irgendwelchen Gründen. Überspannung könnte man ausschließen, da das Board weitergelaufen ist,
wobei ich das Board mit Netzteil und eben den Board mit der internen GPU testen werde, falls es ein Mainboard oder Netzteilfehler war und bei der
Gelegenheit die Spannungen im Netzteil prüfen, ...
Auch lag der GPU Kühler brav auf und ist nicht schräg verschraubt worden (Eine Krankheit des Modells - Der Kühler kann aus Unachtsamkeit nicht plan aufliegen - GPU Burn Out ,...)
Danke für das Mitleid...
Na nun muss ich mich um Ersatz kümmern
Gruß
Die WLP wurde immer regelmäßig erneuert. Die Karte hatte die Krankheit, dass die GPU nicht gerade kühl geblieben ist.
Da ist wohl die GPU in den Kurzschluss gegangen aus irgendwelchen Gründen. Überspannung könnte man ausschließen, da das Board weitergelaufen ist,
wobei ich das Board mit Netzteil und eben den Board mit der internen GPU testen werde, falls es ein Mainboard oder Netzteilfehler war und bei der
Gelegenheit die Spannungen im Netzteil prüfen, ...
Auch lag der GPU Kühler brav auf und ist nicht schräg verschraubt worden (Eine Krankheit des Modells - Der Kühler kann aus Unachtsamkeit nicht plan aufliegen - GPU Burn Out ,...)
Danke für das Mitleid...
Na nun muss ich mich um Ersatz kümmern

Gruß
Re: meine Retro's...
Wenn du unbedingt wieder eine GF6600 haben willst, da hab ich eine MSI NX6600-VTD128 da.
Müßte ich aber vorher nochmal ausgiebig testen.
Müßte ich aber vorher nochmal ausgiebig testen.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: meine Retro's...
Hi Wretch,
muss ja nicht umbedingt sein, wäre meine Reserve-Karte gewesen. Hab ja noch meine Radeon X1950 GT 256 GDDR3
Vielen Dank aber trotzdem, muss ja keine 6600er sein...
Gruß
muss ja nicht umbedingt sein, wäre meine Reserve-Karte gewesen. Hab ja noch meine Radeon X1950 GT 256 GDDR3

Vielen Dank aber trotzdem, muss ja keine 6600er sein...
Gruß
Re: meine Retro's...
@Daryl_Dixon:
Da es gerade zwecks der X1950 GT ganz gut passt missbrauche ich deinen Retro-Thread etwas für meinen Off-Topic
Im Anhang mein 3DMark 06 DX 9.0 Benchmark mit folgender Hardwareausstattung:
AOpen MX4GER DDR-mATX mit einem P4 3.06 GHz HT Heiz-Kraftwerk mit extra viel Verlustleistung aber dafür SSE2
2GB Corsair DDR-RAM (Non Dual Channel)
ATi Radeon X1950 GT mit 256 MB GDDR3 gepaart mit einer schönen 19" CRT Röhre
Und hier der Benchmark:

Für das Alter der GPU finde ich das nicht schlecht und das trotz nicht vorhandenem Dual Channel Support seitens der Northbridge des Mainboards.
Hier der beste Beweis das Dual Channel oft überbewertet wird.
Gruß
Da es gerade zwecks der X1950 GT ganz gut passt missbrauche ich deinen Retro-Thread etwas für meinen Off-Topic

Im Anhang mein 3DMark 06 DX 9.0 Benchmark mit folgender Hardwareausstattung:
AOpen MX4GER DDR-mATX mit einem P4 3.06 GHz HT Heiz-Kraftwerk mit extra viel Verlustleistung aber dafür SSE2

2GB Corsair DDR-RAM (Non Dual Channel)
ATi Radeon X1950 GT mit 256 MB GDDR3 gepaart mit einer schönen 19" CRT Röhre
Und hier der Benchmark:
Für das Alter der GPU finde ich das nicht schlecht und das trotz nicht vorhandenem Dual Channel Support seitens der Northbridge des Mainboards.
Hier der beste Beweis das Dual Channel oft überbewertet wird.
Gruß
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: meine Retro's...
mi casa es su casa, oder besser gesagt: mi threado es su threadoDarius hat geschrieben:@Daryl_Dixon: Da es gerade zwecks der X1950 GT ganz gut passt missbrauche ich deinen Retro-Thread etwas für meinen Off-TopicIm Anhang mein 3DMark 06 DX 9.0 Benchmark

Jo da hast Du ein kraftvolles Heizkraftwerk! Kaum zu vergleichen mit den Youngtimern die ich hier so
auffahr. Aber vlt sollte ich meinen i7 mit GTX295 mal eine Testfahrt mit einem 3DMark einlassen?
So langsam würde es mich interessieren, was dabei herauskommen würde..
vG; Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
@Daryl_Dixon:
Denn es könnte ja sogar zu deinem Thread passen, da es ja DEINE Retro´s sind, obwohl ein alter I7 mit GTX 265 ja immer noch performant genug wäre, Games auch anzuheizen
Also nicht mehr ganz Retro.
Und ganz ehrlich die Wintel Prozessoren machen doch sowieso keine Leistungssprünge mehr. Der Unterschied zwischen Core2Duo und den I-Prozzies kennt man schon, aber alles danach und auch die neueren CPUs von Wintel lohnt kein Aufrüsten mehr...
Und da dein Thread ja meine Retro´s... codiert ist, passt ja auch alles rein, wenn es ein alter i7 im alten Sockel ist
Sehr zu empfehlen: http://www.futuremark.com/benchmarks/legacy Die Legacy-Versionen von 3DMark mit offiziellen Key (!) also bis DX 9.0 4 Free
Gruß
UmbedingtDaryl_Dixon hat geschrieben:Darius hat geschrieben: Aber vlt sollte ich meinen i7 mit GTX295 mal eine Testfahrt mit einem 3DMark einlassen?
So langsam würde es mich interessieren, was dabei herauskommen würde..
vG; Daryl_Dixon

Denn es könnte ja sogar zu deinem Thread passen, da es ja DEINE Retro´s sind, obwohl ein alter I7 mit GTX 265 ja immer noch performant genug wäre, Games auch anzuheizen

Und ganz ehrlich die Wintel Prozessoren machen doch sowieso keine Leistungssprünge mehr. Der Unterschied zwischen Core2Duo und den I-Prozzies kennt man schon, aber alles danach und auch die neueren CPUs von Wintel lohnt kein Aufrüsten mehr...
Und da dein Thread ja meine Retro´s... codiert ist, passt ja auch alles rein, wenn es ein alter i7 im alten Sockel ist

Sehr zu empfehlen: http://www.futuremark.com/benchmarks/legacy Die Legacy-Versionen von 3DMark mit offiziellen Key (!) also bis DX 9.0 4 Free



Gruß