Heute so gekocht/gebacken ?

Das Leben, das Universum und der ganze Rest.
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von hofinger »

2 Zehen Knoblauch
1 Zwiebel
500g Hackfleeisch (2/3 Schwein, 1/3 Rind)
2 Dosen Tomaten in Stücken
Basilikum, Oregano, Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer, 2 EL Zucker, 2 EL scharfen Curryketchup, nen ordentlichen schuss Tomatenmark, ne Handvoll getrocknete Gartenkräuter.

Den Knoblauch braun anrösten, Zwiebeln kurz anschwitzen, Hackfleisch dazu, braten bis nix mehr rosa ist, Rest einfach mit reinkippen und ein paar minuten blubbern lassen, mit Gewürzen abschmecken, fertig.

Ich röste den Knoblauch meistens bis er schwarz ist, ich liebe das, ist aber geschmackssache :D
Power to the pixel!
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von struuunz »

Meine sieht ein wenig anders aus:

1 gr. Zwiebel (wer darauf steht kann auch zwei nehmen)
750 gr gemischtes Hack
2 Dosen Tomaten in Stücke
1/2 Tube Tomatenmark

Die Zwiebeln klein hacken und mit ein wenig Öl und zwei EL Zucker goldfarben Braten. Dann das Hack dazugeben und ein wenig mit anbraten. Es kann ruhig noch ein wenig rosa aussehen und es kommen die Tomaten mit 2 TL Salz, ein bisschen Pfeffer, 1/2 Tube Tomatenmark mit dazu. Je nach vorliebe gibt man dann noch Wasser dazu um die gewünschte Konsistenz erreichen. Ich gebe dann immer noch viel Oregano dazu. Das ganze muss dann mindestens 45min. richtig schön Köcheln.

Das mit dem Knoblauch muss ich mal probieren! Ketchup ist aber ein NoGo! Curry und Cayennepfeffer habe ich hingegen schon selber genommen. Da muss ich aber wirklich Lust darauf haben. Manchmal bin gebe ich auch ein ganz klein wenig Zimt mit dazu.
Zuletzt geändert von struuunz am Do 16. Apr 2015, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von matze79 »

Hui tut ihr echt keinen Sellerie, Petersilienwurzel und Karotten rein ?
Wenigstens 1 Karotte und 1 Petersilienwurzel und es wird gleich noch mal ne Ecke besser :)
Muss dann aber auch länger kochen.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von struuunz »

Ich hasse Sellerie :D Petersilienwurzel? Kannte ich bis jetzt gar nicht :idea: Das schaue ich mir mal an. Karotten kommen eher seltener mit rein, ich mag die eher roh und bissfest.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von matze79 »

Petersilienwurzel gibt nen Super Ersatz für Sellerie ab wenn man den nicht mag :)
Und im Gegensatz zum Kraut verkocht der Geschmack nicht so schnell.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelpetersilie
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von hofinger »

Ich koch meistens abends nach der Arbeit und da hab ich keine Lust mehr noch etliche Sachen zu schnibbeln, da wär ne Karotte schon zuviel :mrgreen:
Power to the pixel!
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von matze79 »

Hab heute Sojaschnetzel gekauft, bin mal gespannt, schmeckt wie Pappe :D
Muss man erst ewig in Brühe einweichen :O

Bin mal gespannt wie sich das anbrutzeln lässt.
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von FGB »

Ja, der Eigengeschmack von Soja ist relativ getreidig, pappig. Es hilft ungemein, wenn man das Zeug stark würzt. Ich habe im Laufe diverse Varianten durch und mache es wie folgt:

- Sojagranulat in die Schüssel
- auf 100 Gramm Granulat einen halben Würfel Gemüsebrühe zerbröckeln (oder bei loser Brühe das Equivalent zu der Menge, die 1/2 Liter Brühe ergibt)
- auf 100 Gramm Granulat 300 ml heißes Wasser geben
- dazu je nach Geschmack Hefepaste, Sojasauce, Pfeffer und Salz geben - kräftig würzen.
- Sehr gut verrühren und dann quellen lassen
- nach ca. 15 Minuten entweder allein oder mit Zwiebeln scharf mit etws Öl anbraten - Achtung: Sollte nicht zu trocken sein, sonst brennt es relativ schnell an. Am besten mensch ist die ganze Zeit dabei und wendet.

Fertig angebraten lässt sich das "Vegane Hack" wie welches aus totem Tier verarbeiten und für Chili sin-Carne oder vegane Bolognese usw. nutzen.

Mensch kann daraus auch sehr leckere gefüllte Paprika machen oder zusammen mit Augerginen und Zucchini ein Moussaka zubereiten.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von kylix »

Ich werfe einfach mal so eine Frage in den Raum:
Was nehmt ihr für veganen Milchreis, Grießbrei oder Pudding?
Sojamilch? Reismilch? Mandelmilch? Kokosmilch? Hafermilch?
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von Shockwav3 »

Sind jetzt nicht so die Sachen die ich in meiner nicht-veganen Zeit gerne gegessen hab - deshalb kann ich nicht viel dazu sagen. Intuitiv würd ich aber als Erstes zur Reismilch greifen.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von FGB »

Mein Ding ist Milchreis auch nie gewesen, aber zur Pflanzenmilch kann ich folgendes beisteuern:

- Reine Sojamilch schmeckt relativ getreidig.
- Hafermilch noch wesentlich stärker
- Reismilch neigt zur Wässrigkeit, hat aber eine höhere Eigensüße als Sojamilch
- Mandelmilch ist sehr süß und hat einen starken Mandelgeschmack und ist herstellungsbedingt am teuersten
- Kokosmilch ist wässrig / süß und hat ebenfalls einen starkes Kokosgeschmack

Ich würde dir zu einem sog. Hybriddrink aus Soja- und Reis raten. Nicht so wässrig wie reine Reismilch, nicht so getreidig wie Sojamilch. Würde gut zu Milchreis passen.

Pflanzenmilch mit starkem Eigengeschmack würde ich nicht empfehlen, weils dann einfach stark anders schmeckt als vermutlich von dir "erwartet". Es sei denn du stehst drauf.

OT: Zur Reismilch ist noch anzumerken, dass diese naturbedingt relativ stark arsenhaltig ist. Daher wirds nie meine "Standardmilch" werden. Kokosmilch halte ich aus Gründen der langen Transportwege für nicht vertretbar, schmeckt mir aber auch nicht (außer in asiatischen Gerichten).
Im Kaffee mögen meine Partnerin und ich gerne Milchschaum. Diesen kann man aus der richtigen Emulsion von Wasser und Eiweiß herstellen. Hierfür eignen sich reine Reismilche nur sehr bedingt. Wir nehmen hierzu in unserer Berliner Wohnung (dort haben wir einen Induktionsaufschäumer) Alnatura Sojamilch. Die schäumt exzellent und schmeckt nicht so getreidig wie die von Alpro.

Weiter OT: Vollkommen skandalös ist die Besteuerung von Pflanzenmilch iHv 19%, während das eh schon subventionierte, eitrige Drüsensektret einer Kuh zum ermäßigten Steuersatz iHv 7% verkauft wird.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von kylix »

Vielen Dank für die kleine Pflanzenmilchkunde! ;)

Ich muss wohl demnächst mal ein paar Sachen ausprobieren.
Sojamilch trinke ich schon gelegentlich, obwohl ich mit meiner Birken-Allergie manchmal etwas Halskratzen davon bekomme; alles andere kenne ich nicht wirklich. Gerade habe ich Reismilch im Kühlschrank, habe aber schon ergoogelt, dass man damit z. B. keinen Pudding hinbekommt?
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von FGB »

kylix hat geschrieben:Vielen Dank für die kleine Pflanzenmilchkunde! ;)

Ich muss wohl demnächst mal ein paar Sachen ausprobieren.
Sojamilch trinke ich schon gelegentlich, obwohl ich mit meiner Birken-Allergie manchmal etwas Halskratzen davon bekomme; alles andere kenne ich nicht wirklich. Gerade habe ich Reismilch im Kühlschrank, habe aber schon ergoogelt, dass man damit z. B. keinen Pudding hinbekommt?
Gerne doch - obwohl unvollständig, subjektiv und verkürzt - bei Interesse bitte die Suchmaschine des Vertrauens befragen, es ist eigentlich eine Welt für sich..

Man kann auch mit Reismilch guten Pudding machen, nur nicht mit jeder. Ich glaube "Drink Soja - so lecker" ist nicht so prall, denn dort sind zugesetzte Inhaltsstoffe, die die Stärke des Puddingpulvers unwirksam machen. Ich würd einfach mal bei Alantura vorbeischauen und ne Packung mitnehmen (gibts auch im dm-Markt).
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von matze79 »

Bei DM rufen die Zurzeit immer wieder Produkte von Alnatura zurück:

http://www.alnatura.de/de-DE/Panorama/A ... in-01-2015
http://www.alnatura.de/de-DE/Panorama/A ... is-12-2014
http://www.alnatura.de/de-DE/Panorama/a ... en-03-2015

Bin da zur Zeit etwas vorsichtiger :O

Ggf. testen andere aber auch einfach nicht und man erfährt nie was man für einen Dreck bekommt :)
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Heute so gekocht/gebacken ?

Beitrag von FGB »

Mängel (auch sehr leichte) werden von Alnatura generell offen kommuniziert und nicht vertuscht (Ich mag Alnatura nicht wirklich gern, aber zur Ehrenrettung muss ich das mal schreiben). Das liegt daran, dass Produkte von Alnatura in der Summe bewußter gekauft und auch konsumiert werden.

Die Kontaminationsraten von "Tierprodukten" sind um ein Vielfaches höher. Sei es Antibiotikumbelastung die nicht meldepflichtig ist, da der Gesetzgeber praktischerweise auf eine Pflichtmessung verzichtet und der "Lebensmittel"industrie die Selbstkontrolle überlässt, unbekannte Bestandteile von Fertiggerichten (UPS, wie kommt nur das Pferdefleisch in die Leichenteilbolognese - Lückenlose Herkunftsketten sind doch längst europaweit Pflicht?!), Dioxinbelastung, Salmonellen, Eiter, Hormonbelastung von diversen Produkten. Da kommt erst was an die Öffentlichkeit, wenn es richtig brennt - kennen wir ja alle paar Monate wieder.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Antworten