- VIA Pluto (VIP-IO2)
- SiS 496/497 (4SAW2)
- UMC U8881F/8886AF (UM8810P-AIO)
- UMC U8881F/8886F (HOT-433)
Die Boards habe ich wenn Möglich auf Award BIOS geflashed. Beim HOT-433 machte dies keinen Unterscheid in der Performance.
Das Setup ist für alle Konfigurationen gleich (FPM und S3 Trio für den kleinsten gemeinsamen Nenner):
- CPU: AMD 5x86-P75 @133MHz (4x33MHz)
- GPU: S3 Trio 64
- RAM: 32MB FPM
- HDD: 8GB CF
- LAN: NE2000
- SOUND: Miro PCM10
- OS: MS-DOS 6.22
Durchgeführt habe ich die beiden Standard Benchmarks PCPlayer und Speedsys. Zuvor habe ich versucht, die BIOS Einstellungen auf die schnellstmöglichen, stabilen zu bringen. Wenn dies nicht nötig war (z.B. bietet das Soyo 4saw2 fast keine Optionen im Originalbios!), habe ich TweakBIOS zu Rate gezogen. Für den VIA Pluto im FIC war auch dies nicht möglich, da musste ich mich mit den wenigen verügbaren Einstellungen zufrieden geben.
FIC VIP-IO2
PCPlayer Benchmark: 6.9fps
ECS UM8810P-AIO
PCPlayer Benchmark: 8.8fps
Shuttle HOT-433
PCPlayer Benchmark: 8.8fps
Soyo 4SAW2
PCPlayer Benchmark: 8.8fps
Fazit
Für mich war interessant, dass wenn man den UMC 881x und den SiS496/497 entsprechend tweaked, es quasi keinen Geschwindigkeitsunterschied gibt. Auch zwischen den UMC Revisions gibt es keine Unterschiede. Letztere 3 Mainboards sind faktisch gleich schnell.
Wenn jemand noch Optimierungstipps hat, dann freue ich mich sehr.
VG
anonymisiert1