Habe die Tage grade wieder zwei "Patienten" über die e-Bucht bekommen, die sich zwischen vielen anderen Schrott-Boards tummelten, die fürs Recycling angeboten wurden.
Wie rettet ihr solche Boards oder sortiert ihr sowas aus ?
1. Patient SOYO SY-4SAW
Habe endlich mein lang gesuchtes Soyo SY-4SAW/2/W5 bekommen, zum Glück ließ sich der Verkäufer darauf ein, für ein paar extra Euros die Boards nochmal einzeln mit Zeitung einzuwickeln..so war es zwar arg gerupft (alle Jumper fehlten) und die Batterie war ausgelaufen..aber es läuft.
Bei der Batterie war es schon mächtig angelaufen und am gammeln..so sieht es nun aus:

Würdet ihr noch mehr von dem Belag abkratzen ? Und danach "konservieren" ? Bremsenreiniger oder ähnliches und danach Klarlack ?
2. Patient Gigabyte GA-5486AL
Hier war auch die Batterie am blühen ohne Ende und hat sich schön reingefressen, zum Glück war direkt darunter eine kleine Metall-Platte..es hat aber noch bis in den Bioschip-Sockel gestrahlt..Board läuft aber.

3. Patient FIC 486-PIO3
Hat zum Glück schon eine Knopfzelle..leider wurde es sehr unsanft behandelt, auf der Rückseite sind tiefe Kratzer, es sieht sogar so aus als wenn eine Leiterbahn durch ist..Board läuft aber.
Kann man die Leiterbahn testen/reparieren ?

4. Patient Soyo SY-4SA2
Hier wurde gleich zweimal zugeschlagen..einmal von der Batterie

und noch schlimmer..jemand ist wohl mit dem Schraubendreher abgerutscht

Ich befürchte das ist nicht mehr viel zu retten, oder ??
