

Das Teil ist auch hier in meinem DOS-Clip kurz zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI#t=3m10
Was hat sich bei euch so angesammelt oder wieder angefunden, was euch besonders am Herzen liegt?
Doc
Daher ja auch "Typen wie der"SharpClaw hat geschrieben:Nicht nur der ist daran schuld, auch die Leute die diese Autos schön finden...
Tja, genau.SharpClaw hat geschrieben:Seid Volvo nun nicht mehr eigenständig ist werden die auch immer potthäßlicher, aber den meisten gefällts...
So einen hab ich auch. Mit einer proprietären Software und seltsamem Grafikformat. Aber das ist relativ einfach. Außerdem gibt die noch zusätzlich PCX aus. Aber die Software ist wirklich ... meine Fresse, ich kann nicht glauben, daß Leute mit sowas mal gearbeitet haben...SharpClaw hat geschrieben:Das für mich interessanteste Fundstück war ein Handscanner gewesen, den ich einmal auf nem Flohmarkt abgestaubt hatte. Inklusive ISA(?)-Karte mit PS/2-ähnlichem Stecker. Ich habe bis heute keine Software gefunden, die mit dem Grafikformat klarkommt, daß dieser ausgibt (die Original-Software ist nur zum Speichern). zudem muß man für das Teil eine sehr ruhige Pfote besitzen o.ô
Ich finde dieses Thread-Hijacking (ohne einen einzigen Beitrag zum Thema zu bringen) übrigens deutlich nerviger, als z.B. jemand der nicht Mitglied im Club der Rechtschreibjünger ist und hier und da mal ein paar Fehler im Satz haben mag... ;->CptKlotz hat geschrieben:Ich habe mir erlaubt, das Thema "Indizierungen und Rechtsstaat" mal abzutrennen und in "Off-Topic" zu verschieben, weil es hier doch langsam sehr abschweifte (woran ich nicht ganz unschuldig war).
Deswegen habe ich den Thread ja auch geteilt, während ich Threads, bei denen in manchen Postings ein paar Fehler vorkommen nicht sofort sperre. Gegen ein "paar Fehler" hat auch niemand etwas. Vollkommen sinnentstellend oder qualvoll zu lesen sollten Postings aber dennoch nicht sein.Ich finde dieses Thread-Hijacking (ohne einen einzigen Beitrag zum Thema zu bringen) übrigens deutlich nerviger, als z.B. jemand der nicht Mitglied im Club der Rechtschreibjünger ist und hier und da mal ein paar Fehler im Satz haben mag... ;->
Diese Klarstellung ist aber natürlich auch nicht ganz uneigennützig, da Terratec ja bei der EWS64XXL ein Frontmodul mitlieferte, auf dem ein kompletter Waldorf-Microwave-Synthesizer steckt.Nebenbei: Die Wavetabletechnologie hat man in der Computerwelt so genannt, weil a) der Begriff "Wavetable" toll und modern klingt und man b) ein Sample auch als "Wave" bezeichnet. Viele hundert dieser Waves sind Chip-intern in einer Tabelle abgelegt und werden ausgelesen und verarbeitet. Wer sich jedoch genauer mit der Materie befasst, wird irgendwann ein weiteres Mal mit Wavetables konfrontiert: In tder Musikwelt nennt man diese Technologie in einem Atemzug mit Herstellern wie Waldorf und PPG.
Wobei natürlich die Instrumentenauswahl bei der Demo geschickt gewählt wurde. Die wirklich kritischen Sachen wie Bläser oder Drums wurde umschifft, die verwendeten Sphärensounds klingen ja auf jeder mäßigen 0815-Midikarte gut. Midi, btw ist IMO sicher auch nicht die Stärke von der Gravis.CptKlotz hat geschrieben:Seltsame Ultrasound-Demo übrigens. Was der Kerl da erzählt ist eigentlich relativ großer Unsinn mit einigen Pseudo-Argumenten darin.
FM ist nicht "outdated" sondern eine bestimmte Syntheseform. Subtraktive, analoge Synthese bezeichnet doch auch keiner als "veraltet", obwohl sie noch deutlich älter ist. Akustische Gitarren sind auch nicht veraltet, seit es E-Gitarren gibt. Ob die Syntheseform jetzt aus den 70ern stammt oder aus dem Mittelalter ist doch völlig irrelevant. Interessant ist das Ergebnis.
HeheCptKlotz hat geschrieben:Auch ein tolles Fundstück sind übrigens die Handbücher zur Terratec EWS. Die sind nicht nur sehr ausführlich sondern sogar mit Humor geschrieben. Es sind allerdings Rechtschreibfehler drin
Terratec schreibt zum Thema Wavetable:
Nebenbei: Die Wavetabletechnologie hat man in der Computerwelt so genannt, weil a) der Begriff "Wavetable" toll und modern klingt und man b) ein Sample auch als "Wave" bezeichnet. Viele hundert dieser Waves sind Chip-intern in einer Tabelle abgelegt und werden ausgelesen und verarbeitet. Wer sich jedoch genauer mit der Materie befasst, wird irgendwann ein weiteres Mal mit Wavetables konfrontiert: In tder Musikwelt nennt man diese Technologie in einem Atemzug mit Herstellern wie Waldorf und PPG.
Gibt es nicht sogar eine Raumklang Demo (auf meiner Gravis-CD?)? Ich muss das mal mit meinem Handbuch vergleichen - auf welcher Seite z.B. ist das bei Dir überklebt?CptKlotz hat geschrieben:In meinem GUS-Handbuch gibt es übrigens Passagen, die mit einem weißen Aufkleber überklebt sind. Löst man diesen ab, findet man dort die Erwähnung einer "Raumklang"-Funktion. Hatte Gravis so etwas mal geplant, aber sich dann doch in letzter Sekunde - nach dem Druck der Handbücher - dagegen entschieden?
Sag das nicht zu laut, ich hab vor ca. einem Jahr "The hidden below" (erster Doom Clone aus Deutschland) durchgespielt :P The Fortress of Dr. Radiaki kenn ich zwar nicht, aber viel schlechter kann das auch nicht sein ;)raidenfighterkirkov hat geschrieben:The Fortress of Dr. Radiaki
Den wohl mit Abstand miesesten Doomklon den ich je gezockt habe.
[...]
Es wäre interessant zu wissen, ob es einen einzigen Spieler gibt, der diesen Softwaretrash durchgespielt hat.
Naja, das Feature-Set von THB ist idT echt interessant. Nur hat das Spiel selbst quasi 0 Design und einige wirklich extremst nervtötende Bugs.Dosenware hat geschrieben:hey, komm, thb hatte immerhin als eines der ersten Spiele diagonale Wände und Höhenunterschiede ;)
So siehts aus ^^ Hab zuletzt mal diverse Jahrgänge der PCP durchgeblättert, welche diverse Beta-Stadien des Spiels zeigen. Klingen die Reviewer anfangs noch ziemlich zuversichtlich, ist es mir ein Rätsel wie am Ende 65% für das Spiel gegeben wurden, obwohl es im Artikel (zurecht) zerrissen wurde.CptKlotz hat geschrieben:Hmm, an The Hidden Below erinnere ich mich auch noch so dunkel... Das wurde doch 'ne ganze Weile als die deutsche Antwort auf DOOM gehypet und hat dann letztlich doch ziemlich enttäuscht, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=8n8QcUv7jnsCptKlotz hat geschrieben:Muß ich mir eigentlich nur aus Neugier mal reinziehen.