Seite 1 von 1

Pizza Connection und Virtual PC 2004

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 22:07
von mopLor
Hallo an alle erstmal!

Habe das Problem, dass ich bei Pizza Connection einfach keinen Sound habe.

Bin zur Zeit mit Virtual PC 2004 am machen und installiere mir ein Win98. Leider gehts da auch nur ohne Sound. Könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich achten sollte, bzw. wo mein Fehler liegen könnte?

FreeDos und DOSBox habe ich auch schon probiert. Das Spiel läuft immer. Und leider auch jedes mal ohne Sound :-(

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 23:04
von CptKlotz
Hallo und Willkommen,

ich habe mir erlaubt, Dein Posting in den Emulations-Bereich zu verschieben...

DOS-Spiele sind bei uns natürlich ein Thema, wobei Emulations-Fragen bitte im "Emulation"-Bereich gestellt werden sollten.

VMWare und VirtualPC sind meines Wissens nach überhaupt nicht für Spiele vorgesehen und funktionieren dementsprechend relativ schlecht.

FreeDOS paßt nicht in die Aufzählung, denn es ist ein Betriebssystem und kein Emulator. Auf modernen PCs werden DOS-Spiele damit stumm bleiben, weil keine DOS-taugliche Soundkarte (Soundblaster, Ultrasound, etc.) vorhanden ist.

Für DOS-Spiele auf modernen PCs ist DOSBox das Mittel der Wahl. Es ist ganz erstaunlich, wie reif dieser Emulator schon ist und wieviele DOS-Spiele darauf laufen. Wenn Pizza Connection damit nicht läuft, mußt Du dich mit der Ressourcen-Konfiguration für Sound a) in DosBox und b) im Spiel auseinandersetzen.

P.S.: Eine "echte" DOS-Spiele-Kiste mit klassischer Hardware kann man für recht wenig Geld aufbauen und hat meiner Meinung nach wesentlich mehr Spaß damit als mit Emulatoren :-)

Gruß,
Stephan

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 17:21
von mopLor
ok, soviel dazu. kann mir dann jemand mit den dosbox einstellungen helfen? weil mit den standard einstellungen läuft eigentlich alles!
bis auf pizza connection...

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 17:47
von CptKlotz
Emulierst Du denn einen Soundblaster? Bist Du sicher, daß Typ, Port, IRQ und DMA des emulierten Soundblasters im Spiel korrekt angegeben sind?

In DosBox kann man in der Datei dosbox.conf Soundblaster-Emulation einschalten. Typische Werte sind:

Port: 220
IRQ: 5 oder 7
DMA 1

Wenn man diese Werte auch in Pizza Connection in der Soundkarten-Konfiguration angibt, sollte es eigentlich gehen, zumal ich auf der Projektseite von DOSBox gesehen habe, daß das Spiel mit DOSBox komplett lauffähig sein soll.

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 20:42
von mopLor
also, dosbox emuliert eine sb16.
mit den einstellungen, die du in deinem post aufgeführt hast.
leider kann man in pizza connection die soundkarte nirgends einstellen. es gibt kein setup oder so.

nur eine sound.com und eine sound.drv

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 21:02
von CptKlotz
Hmm, dann versucht das Spiel wohl, die Soundkarte selbst zu erkennen... Kann sein, daß es die emulierte Soundblaster in DOSBox falsch erkennt...

Doofe Frage: Andere Spiele gehen aber in DOSBox mit SB-Sound? Ansonsten ist's vielleicht ein Problem, das gar nicht wirklich mit Pizza Connection zusammenhängt.

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 22:36
von mopLor
alle anderen spiele funktionieren tadellos. oder schlimmstensfalls andere probleme oder so.
aber das mit dem sound habe ich nur bei pizza connection.
kann es sein, dass der sound allgemein bei der deutschen version nicht funktioniert?

bei pizza tycoon (englische fassung von pizza connection) geht der sound bei mir.

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:51
von bttr

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 14:37
von CptKlotz
Hmm, da hab' ich wohl nicht genau genug geguckt, was auf

http://dosbox.sourceforge.net/comp_list.php?showID=1456

stand... Ich hatte nicht damit gerechnet, daß ein Spiel einen vollen Balken für Kompatibilität bekommen würde, wenn der Sound nicht geht :-)

Komisch ist nur, daß die Englische Version dann funktioniert... Haben die da etwa mehr verändert als Texte zu übersetzen?

Nachtrag: Kein Wunder, daß es teilweise komische Beurteilungen der Kompatibilität von Spielen auf der DOSBox-Seite gibt... Der Kram wird ja einfach von diversen Nutzern getestet. Damit ist klar, daß die Bewertungsmaßstäbe nicht sonderlich konsistent sind. Von MIR würde ein Spiel sicherlich keine 100% bekommen, wenn nicht einmal der Sound funktioniert...

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 17:44
von bttr
Vielleicht kam die engl. Version einfach später auf den Markt und ist deswegen neuer bzw. weniger bugverseucht?

Ich will ja auch nicht mutmaßen, aber wer weiß, wo die Leute die dt. Version herhaben oder ob die komplett ist. ;-)

Verfasst: Fr 10. Nov 2006, 16:27
von mopLor
also ich hab das speil für 2 € im laden geholt.
http://www.frogster-interactive.de/home.html

aus der back to games reihe.

also kann es schonmal keine beschnittene raubkopie oder sowas sein.