Seite 1 von 1
					
				Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 09:48
				von matze79
				Hi,
ich hab hier 2x Nec Schrittmotoren auf denen jeweils ein Flansch mit Anschlag sitzt.
Diesen möchte ich gerne entfernen, die Schraube hab ich entfernt aber der sitzt so fest drauf das er sich nicht mit Zange abziehen lässt.
Jemand eine Idee wie man das am besten zerstörungsfrei bewerkstelligt ?
			
		
				
			 
- goat.jpg (406.51 KiB) 5496 mal betrachtet
 
Grüße
Matthias
 
			
					
				Re: Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 10:09
				von Solarstorm
				Mit Kaeltespray/Eisfach versuchen oder mit einem Abzieher.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#tbm=shop&q=abzieher 
			
					
				Re: Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 10:54
				von der_computer_sammler
				.
			 
			
					
				Re: Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 10:58
				von Heilbar
				Oder umgekehrt, mit dem Heißluft-föhn den aufgepressten Flansch erhitzen. Die Welle in der Mitte wäre im günstigsten Fall aus gehärtetem Stahl und dehnt sich nicht so schnell aus. Aber hebeln muss man wohl dennoch.
Wenn man auf'n Sonntag kein Abzieher hat.... 
 
 
Eine komplizierte Vorrichtung bauen....angefangen mit einer M-Schraube, die weniger Durchmesser hat als die Welle und schon mal fest aus einem Brett rausschaut. Den ganzen Motor umgedreht auf die Schraube setzten und mit  einem stabilen Blech in U-Form, welches zwischen Flansch und Motor geschoben ist, 4 kleine Zwingen nehmen und gleichmäßig auf allen 4 Punkten, druck wechselseitig erhöhen. Ein kleiner Schraubstock ist hier hilfreich.
Die Temperatur-Dehnung kann hierbei parallel unterstützen.
 
			
					
				Re: Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 14:06
				von matze79
				Habs geschafft, Heissluftlötstation und Dicker Schlitzschraubenzieher als Hebel :O
			 
			
					
				Re: Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 14:15
				von Solarstorm
				der_computer_sammler hat geschrieben:Mit Kaeltespray/Eisfach versuchen oder mit einem Abzieher.
Kältespray? Dadurch zieht sich das Metall noch weiter zusammen. Das wäre kontraproduktiv.
Normalerweise erhitzt man sowas mit einem Gasbrenner o.ä., damit sich das Metall dehnt. Einen Abzieher wird man dann vermutlich aber trotzdem brauchen, wenn man nichts beschädigen will.
Ansonsten, wenn der Flansch hinterher nicht mehr benötigt wird: seitlich einen Spalt bis kurz vor die Welle reinsägen. Meißel am Spalt ansetzen und einmal mit dem Hammer drauf...
 
Nur den Schaft abkühlen damit der sich zusammenzieht, wie im richtigen Leben halt. :P
 
			
					
				Re: Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 14:32
				von Heilbar
				
			 
			
					
				Re: Schrittmotoren - Flansch entfernen ?
				Verfasst: So 24. Jul 2016, 14:49
				von Solarstorm
				
Sowas würd ich nie in den Mund nehmen! :P