Wann klingt eine Festplatte komisch.
Knistert mein Monitor beim Zeilenwechsel/Frequnzumstellung.
Das klackern der Floppy Laufwerke.
Die Geräuschkulisse der Lüfter Armeen.
Das Turbinen Sausen bei 54X CD Laufwerken
Die Nebengeräusche bestimmter Sondkarten bei Maus/CD IRQ Unterbrechungen.
usw...auch hier gibt es noch mehr Geräusche zur Diagnose....Rubber Mechanische Tastaturen ...usw.
Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass mir kein PC-unabhängiges Geräusch in seiner Lautstärke als Vergleich realistisch vorkommt. Alles Allgemein-hörbares, was ich aufnehme wird wohl bei jedem anders 'laut' klingen:
Klospülung, Kirchturmglocken, Teekesselchen, Kaffeemühle, Lichtschalter und so....

Gibt es irgend etwas das wir alle gleich laut wahrnehmen und aufgenommen mit einem einfachen 60 Grad Mikro oder auch dem Handy in einem Raum, vor dem Retrorechner, gewöhnlich hören? Ist es das Anzünden einer Zigarette?
Wer hat eine Idee?