Grüß euch,
es gibt wieder eine Neuigkeit. Auf Stason.org habe ich die DIP-Schaltereinstellungen zur BocaRAM/AT gefunden doch der Karte kann man hier nicht
direkt sagen dass diese 128k zum Konventionellen RAM dazuaddieren kann da es sich strikt an das Mainboard hält wo es eingebaut wird. Dann ging mir ein Licht auf

Die IBM 128k Erweiterungs-Karte ist ja quasi die optionale Speichererweiterung auf 640kB RAM von IBM gewesen. Und da ja die IBM Erweiterungskarte und das Mainboard sehr gut harmonieren
dachte ich mir, dass man die BocaRAM/AT einfach auf den ISA-Bus dazusteckt und somit das Mainboard eben mit 640kB versorgt wird und die BocaRAM/AT den Rest des Speichermanagement tätigt.
Ich wurde nicht enttäuscht
Hier die einwandfreie Funktion von System-RAM, IBM 128k RAM Erweiterungskarte sowie der BocaRAM/AT 2MB Erweiterung:
Jetzt im BIOS nur noch von 512k auf 640k erhöhen und abspeichern
Hier das DOS-Ergebnis:
Ich bin glücklich und zufrieden

Mit dieser RAM-Ausstattung kann sich der tolle IBM 5170 wirklich sehen lassen und meine Logik ist aufgegangen.
Es gibt hier auch keine Konflikte. Beide RAM-Erweiterungen kommen sich nicht in die Quere. Na dann mal einen MemTest laufen lassen.
Gruß