Seite 4 von 4

Re: Restauration eines Am5X86

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 16:07
von wollev45
Es muss bezahlbar bleiben, ich hab die Kohle nicht im Überfluss.
Ist ja nicht so das ich den krempel hergebe weil er platz frisst, im gegenteil.
Ich brauch für dieses Projekt auch noch etwas kleingeld.
Ohnehin, wer braucht schon 6 Retro computer.
Ich finde das ein oder zwei systeme voll und ganz ausreichen.
Ich bin die letzten Monate in den Totalen Sammelwahn verfallen, vieles hab ich gekauft weil ich es wollte und nicht weil ich es brauchte.
als ich letztens mal etwas aufgeräumt und alles in kartons geräumt hatte bekam ich große augen und beschloss die notbremse zu ziehen.
Der rechner aus diesem Fred war ein willkürlicher kauf den ich eigentlich nicht brauchte.
Aber wie es immer so ist, den muss man ja haben...Sammelwahn halt...

Re: Restauration eines Am5X86

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 22:16
von Dune82
Hey noch mal zu deiner Mhz Anzeige.
Da ich auch zu blöd bin um so eine Anzeige an zu schließen habe ich sowas gesucht.

http://www.reichelt.de/MEN-2274-1001/3/ ... nt+Anzeige

Da kann man ganz normale LED's hinter stecken die du mit Strom versorgen musst.

Re: Restauration eines Am5X86

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 12:25
von matze79
Na Wahnsinn eine 7 Segment Anzeige sind genau 7 LEDs, da kann man wenn man einzelne Anzeigen nimmt nicht viel Falsch machen. :) Man sollte halt Wissen was Anode und Kathode heisst.
Eine halbfertige 7 Segment Anzeige, das es sowas zu Kaufen gibt :D

Re: Restauration eines Am5X86

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 14:21
von Dune82
Extra für doofe wie mich :-)