Hallo allen GEOS Fans,
Ab sofort ist GEOS nun OpenSource und der Quellcode kann hier runter geladen werden. Offiziell ist der Watcom Compiler für das GEOS SDK vorgesehen, ich nutze aber auch den Gcc aus dem MinGW Projekt bzw den der wxdev C++ IDE.
Hier sind die Quellen:
https://github.com/bluewaysw/pcgeos
Eine vorcompilierte Version könnt Ihr auch von mir haben. Dann bitte PN an mich.
PC-GEOS ist ab sofort Open Source
- unglaublich
- DOS-Guru
- Beiträge: 644
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
Danke!
Das ist ja interessant
welches DOS benutzt du ?
enjoyIT
Das ist ja interessant

enjoyIT

Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
Ich benutze Freedos. PC-GEOS funktioniert aber ebenso auf MSDOS. Ich habe da einen alten Windows 98-SE Rechner, auf dem ich das sowohl im DOS Modus als auch von Windows aus gestartet, getestet habe.
- unglaublich
- DOS-Guru
- Beiträge: 644
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
hast du vieleicht mal nen ScreenShot ? Danke
enjoIT
enjoIT

-
- DOS-Gott
- Beiträge: 3243
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
OpenSource is cool. Mein GeoworksPro 1.2 könnte einen Tandy-Videotreiber 640x200@16colors gebrauchen :)
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
Ich war am Wochenende beim jährlichen PC/GEOS-Treffen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 88115.html
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 88115.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast