Nachdem die "Computersucht" ca 1988 mit einem C128 begann, bin ich 1993 mit einem 486er in die DOS-Welt eingestiegen...
Seither so ziemlich alles immer auf- und umgerüstet und auch relativ früh ein Netzwerk mit mehreren PCs im Kinderzimmer gehabt, was mich auch (seit mittlerweile 20 Jahren) zu meinem Beruf Windows-Sysadmin brachte...
Aus Platzgründen, und weil ja PCs so schön abwärtskompatibel sind, habe ich die alten Sachen immer weitervererbt oder gar entsorgt, da sie ja eh nichts mehr wert sind und keiner mehr braucht...
Zum Beispiel auch so eine komische Roland 8bit-ISA Soundkarte LAPC-I, falls die jemand kennt...
Mittlerweile habe ich genug Platz und bin dabei, die notwendige Hardware für mein Männerkammerl mühsam zusammen zu suchen...
Die wichtigsten Sachen habe ich schon beisammen, jedoch fehlt noch das eine oder andere Schmankerl...
Und natürlich werden die begehrten Stücke auch immer mehr, je mehr ich mich (wieder) einlese oder ausprobiere...
Eigentlich wollte ich als langsamsten Rechner einen 486er, aber da der Compaq DX2-66 (den ich nach langer Suche endlich ergattert habe) keinen Turbo-Knopf hat, wodurch z.B. Wing Commander unspielbar ist, baue ich gerade einen 386er auf...
Bei der Suche nach den Teilen, wurde der Wunsch nach einem XT auch immer größer, also wird das das nächste Projekt werden...

Vielleicht lasse ich ja den 286er aus und auf jeden Fall den Pentium 2, oder vielleicht...

schubl