Das Board hatte einen leichten Akkuschaden den ich erstmal beseitigt und versiegelt habe.
Außerdem waren die SIMM-Bänke zwar vorgesehen aber nicht bestückt.
Ein kaputtes Spenderboard war schnell gefunden und die Bänke eingelötet.
Original sind 1 MB RAM insgesamt als Speicherbausteine verbaut. (Sieht man über den SIMM Bänken)
Das man die rausnehmen muss damit die SIMMs überhaupt funktionieren, habe ich bereits herausgefunden.
Das Problem das ich jetzt habe ist, das der Speicher in den SIMM Bänken zwar vom BIOS erkannt und angezeigt wird (habe es mit 2 und 4 MB probiert) aber das Board dann nicht bootet. Die Floppy-LED leuchtet kurz, aber sonst passiert nix. Mit den 1 MB Originalspeicher geht es einwandfrei.
Ich habe schon verschiedene Stellungen der DIP Schalter probiert, die auch scheinbar was mit dem RAM zu tun haben, aber ich habe noch keine Stellung gefunden die funktionert.
Weiß jemand was das genau für ein Board ist damit man mal nach einem Manual suchen könnte?
Oder fehlt noch irgendwas anderes damit ich die SIMMs nutzen kann?