Hallo,
entschuldigt meine späte Rückmeldung, aber ich bin zur Zeit regelrecht im Stress:
Ich habe ja meine ganze alte Hardware ausgegraben und es sind tatsächlich ALLE Mainboards, auf denen noch Akkus waren, betroffen. Bei vielen hält sich der Schaden im Rahmen und man kann mit Säure und Bürste arbeiten, aber bei anderen, wie z. B. beim 386er-25, komme ich wohl allein, also ohne zu löten, nicht weiter.
Ich stelle demnächst mal Bilder von den Boards rein. Vielleicht könnt ihr mir dann helfen einzuschätzen, ob sich der Aufwand noch lohnt. Evtl. finde ich auch noch irgendwo eine Digitalkamera.
Wenn ich nicht gerade total pleite wäre, würde ich dein sehr freundliches Angebot, Shockwav3, bzgl. des 386ers gern annehmen. Vielleicht im Januar, wenn es da noch steht?
Sehr bitter ist auch mein Commodore PC 20-III, der gar kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Habe ihn geöffnet und auch da war ein grässlicher Tonnenakku verbaut. Sieht in etwa aus wie in diesem Thread hier:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 4&start=15
Ich sehe optisch keine durchtrennten Leiterbahnen und auch die Bauteile sehen nicht komplett zerstört aus, sondern haben "lediglich" grüne Beine, aber irgendwie sagt das Board gar nichts mehr.
Irgendwie hätte ich gerade gern eine Zeitmaschine oder wenigstens die Möglichkeit, meinem früheren Ich eine Nachricht zu schicken.