Seite 1 von 1

Suche Sockel 7 AT Board mit USB LEGACY

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 04:11
von Sheltem
Hallo

wie der Titel schon sagt suche ich Sockel 7 Boards mit USB Legacy Unterstützung. Mir geht es darum eine USB only (nicht PS2 kompatibel) Tastatur in DOS 6.22 zu nutzen.

Soweit ich gesehen habe hat das Gigabyte G5AA diese Option im Bios, aber funktioniert es auch wirklich?

Ich selbst habe ein MSI Sockel 7 Board mit "USB Keyboard" schalter im Bios, wenn ich den Enabled schalte dann geht die Tastatur aber trotzdem erst in Windows und nicht schon vorher im Bios... Woran das liegt kann ich nur vermuten aber vielleicht kennt sich hier jemand besser aus.
Hat hier jemand eine reine USB Tastatur an einem DOS rechner ohne Windows am laufen oder kann mal kurz bei sich testen ob es gehen würde? :)

wäre sehr dankbar

EDIT:
Gerade das AOPEN X59P gefunden, anscheinend hat dies eine solche Option im Bios. Gleichzeitig schreibt jemand, die ersten Boards würden Legacy nur bei Tastaturen Unterstützen welche auch PS2 Kompatibel wären (welche man also mit einem USB-PS2 Adapter auch am PS2 Port betreiben könnte).
Ich suche aber ein Board welches wie mein ASUS P4T jede noch so moderne Tastatur im Bios schon ansprechen kann. Vielleicht weiß jemand ob die Legacy USB Boards von damals auch moderne Tastaturen ohne PS2 Protokoll nutzen können...
Lg

Re: Suche Sockel 7 AT Board mit USB LEGACY

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 05:38
von elianda
Der USB Legacy Support fuer Tastaturen direkt in Hardware kam erst viel spaeter, selbst bei Pentium 4 Boards musste man das erst im BIOS aktivieren. Daher sehe ich wenig Chancen, dass du da ein Sockel 7 Mainboard findest.

Re: Suche Sockel 7 AT Board mit USB LEGACY

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 10:16
von Martin75
Mein Sockel A Board hat diese Option, man muss USB Legacy auf enabled stellen und dann kann man noch weiter optionen enabled stellen wie USB Keyboard, USB Mouse.

Ich hab ein USB Keyboard dran, und die Tastatur funktioniert im Bios und in Windows.. jedoch nicht im Bootmanager (Grub).
Oder der Klassiker: Bei der Windows Installation: Drücken sie eine Taste um von CD zu starten... geht leider auch nicht ohne USB Legacy Support.


Nach aktivieren der USB Legacy optionen funktioniert auch der Boot Manager.

Re: Suche Sockel 7 AT Board mit USB LEGACY

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 13:51
von matze79
Ach man kann bei Award BIOS'en auch einfach den AWARD Bios Editor nehmen.
USB Legacy auf enable setzen und das BIOS wieder flashen.
Damit ist USB Legacy dann immer an.