Das mit dem SID hört sich gut an. Ich brauche ja nur Zufallszahlen von 0-9, 0-8, ..., 0-5.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, es sei unklug da einfach hardware register für zu nehmen, weil es da häufungen gäbe.... is das von relevanz wenn ich - sagen wir mal - 5 zufallszahlen am stück möchte?
Die Suche ergab 239 Treffer
- Di 22. Mär 2011, 20:16
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
- Mo 21. Mär 2011, 18:23
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
Vielen Dank?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre es also klug, diesen teil des Programms vorab in Basic zu Regeln.
Ich könnte mir vorstellen, zwischen "RUN" und dem "RND(-TI)" einfach auf einen Tastendruck zu warten. Der wird ja auch nicht immer zum selben Zeitpunkt sein.
Wie is das mit a ...
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre es also klug, diesen teil des Programms vorab in Basic zu Regeln.
Ich könnte mir vorstellen, zwischen "RUN" und dem "RND(-TI)" einfach auf einen Tastendruck zu warten. Der wird ja auch nicht immer zum selben Zeitpunkt sein.
Wie is das mit a ...
- Mo 21. Mär 2011, 17:46
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
zu a) hast du da einen im Angebot?
zu b) Welche Kernal-routine meinst du?
zu c) Hast du da ne Quelle im Angebot?
zu b) Welche Kernal-routine meinst du?
zu c) Hast du da ne Quelle im Angebot?
- Mo 21. Mär 2011, 13:10
- Forum: Off-Topic
- Thema: Was zockt ihr gerade (halbwegs) aktuelles?
- Antworten: 183
- Zugriffe: 102296
Re: Was zockt ihr gerade (halbwegs) aktuelles?
Ich bin auch sehr glücklich, dass der Server auf dem ich spiele andauernd aus ist. so lern ich auch. sonst würde ich glaube ich zu viel spielen. Mit den Redstone-Schaltkreisen hat schon jemand eine 16bit CPU mit 4 Befehlen gebaut, die in der minecraft-Welt funktioniert. Finde das gigantisch.
Ich ...
Ich ...
- Mo 21. Mär 2011, 12:21
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
6502-Assembler macht, benutzt man die Kernal-Methoden, ja echt mega Spaß. aber wie kann man vernünftige Zufallszahlen zwischen 0 und 4 schaffen? Die Informationen im Internet sind dazu zwar massig, aber alle sagen, es ginge nicht. Wie macht ihr das bzw. wie habt ihr das gemacht?
- So 20. Mär 2011, 18:01
- Forum: Off-Topic
- Thema: Was zockt ihr gerade (halbwegs) aktuelles?
- Antworten: 183
- Zugriffe: 102296
Re: Was zockt ihr gerade (halbwegs) aktuelles?
Minecraft!
Heroin in Digitaler Form.
Eigentlich ist das game total sinnlos. Aber man kann einfach nicht aufhören.
"Nur noch diesen einen Tunnel erkunden"
Habe ich jetzt mal angespielt und dabei die Zeit vergessen. Das macht riesig Spaß.
http://www.minecraft.net/play.jsp
Dirk
Ich spiele das auch ...
Heroin in Digitaler Form.
Eigentlich ist das game total sinnlos. Aber man kann einfach nicht aufhören.
"Nur noch diesen einen Tunnel erkunden"
Habe ich jetzt mal angespielt und dabei die Zeit vergessen. Das macht riesig Spaß.
http://www.minecraft.net/play.jsp
Dirk
Ich spiele das auch ...
- Do 10. Mär 2011, 23:24
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
Hey funktioniert =)
muss aber #<TEXT und #>TEXT benutzen.
vielen Dank =)
muss aber #<TEXT und #>TEXT benutzen.
vielen Dank =)
- Do 10. Mär 2011, 21:04
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
Das es keinen "leeren" speicher gibt ist mir, als programmierer, schon klar. Ich meinte, dass der c-64-basic-interpreter nach dem sys-Aufruf vllt. weiter nach basic-befehlen ab seinem pointer sucht und ich das iwi unterbinden müsste, bzw. aufpassen sollte, da kein asm reinzuladen. verstehst du jetzt ...
- Do 10. Mär 2011, 13:31
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
Sorry. Aber ich komme echt schelcht mit 16bit adressen und 8bit registern klar xD
das schreiben klappt ja. aber wie bekomme ich die adresse vom string in die zero-page wenn ich nur das label kenne?
z.B. :
TEXT !text "C=64 rules"
!byte $00
davon die adresse würde ich doch mit
!word TEXT ...
das schreiben klappt ja. aber wie bekomme ich die adresse vom string in die zero-page wenn ich nur das label kenne?
z.B. :
TEXT !text "C=64 rules"
!byte $00
davon die adresse würde ich doch mit
!word TEXT ...
- Di 8. Mär 2011, 14:54
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
AHA!!!
*ganz laut klick*
dafür muss die Adresse aber zwangsläufig in der Zero-Page abgelegt sein oder?
*ganz laut klick*
dafür muss die Adresse aber zwangsläufig in der Zero-Page abgelegt sein oder?
- So 6. Mär 2011, 12:33
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
Und wie kann ich dann mit ihr weiterarbeiten?
LDA ?????, X
was soll ich anstelle der Fragezeichen machen.
Das is ja mein Problem xD.
Danke aber erstmal für die Antwort =)
LDA ?????, X
was soll ich anstelle der Fragezeichen machen.
Das is ja mein Problem xD.
Danke aber erstmal für die Antwort =)
- Sa 5. Mär 2011, 09:46
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
Falls ich euch eben ganz kurz unterbrechen darf.
Ich war dabei eine Routine zu schreiben die mir einen null-terminierten-String auf dem Bildschirm anzeigt. Das klappt auch. Aber wenn ich diese Routine umbauen will, damit man sie mehrmals verwenden kann fällt mir ein Problem auf: Adressen sind 16bit ...
Ich war dabei eine Routine zu schreiben die mir einen null-terminierten-String auf dem Bildschirm anzeigt. Das klappt auch. Aber wenn ich diese Routine umbauen will, damit man sie mehrmals verwenden kann fällt mir ein Problem auf: Adressen sind 16bit ...
- Fr 4. Mär 2011, 17:42
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
zu BASIC: Man muß keinen Speicherbereich ,"leeren" oder so (wie soll das auch aussehen?).)
Vllt. hätte ich es mit "0" beschreiben müssen, da sonst der Basic-Interpreter, der das Basic-Programm interpretiert, dass das ASM-Porgramm aufruft (SYS), denkt, er müsse weiterabeiten und dann steht da nur ...
- Fr 4. Mär 2011, 17:10
- Forum: Off-Topic
- Thema: Commodore 64
- Antworten: 70
- Zugriffe: 42473
Re: Commodore 64
Danke euch beiden =)
Über Dosferatus sehr ausführlichen Post muss ich noch länger nachdenken xD. Was nicht heißen soll, dass er unverständlich ist.
Wenn ich in Assemblersprache Programmiere müsste ich doch der/das Basic-Ram ($0800-$9FFF) vollständig beschreiben dürfen oder? muss ich den nachher ...
Über Dosferatus sehr ausführlichen Post muss ich noch länger nachdenken xD. Was nicht heißen soll, dass er unverständlich ist.
Wenn ich in Assemblersprache Programmiere müsste ich doch der/das Basic-Ram ($0800-$9FFF) vollständig beschreiben dürfen oder? muss ich den nachher ...
- Fr 4. Mär 2011, 16:56
- Forum: Off-Topic
- Thema: ChrisR3tro's Internetfundstücke-Thread
- Antworten: 501
- Zugriffe: 326920
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Der Vatikan liegt halt auch in EuropaCptKlotz hat geschrieben: Aber angeblich glaubt ja auch ein Viertel der Europäer, daß sich die Sonne um die Erde dreht