Guter Tip.
Suche ich mal.
Phil könnte man ja auch in Deutsch anschreiben, wenn Englisch eingerostet ist.
Die Technik liegt komplett hier. Alles da mit Reserven.
Rest ist gigantische! Theorie und wartet auf Freizeit bei guter Laune.
Ich wollte schon Pentium auf Pentium II überspringen, habe aber ...
Die Suche ergab 189 Treffer
- Do 11. Nov 2021, 08:34
- Forum: Hardware
- Thema: Kann MMX bei DOS in Geschwindigkeit nach "unten" schaden?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3938
- Mi 10. Nov 2021, 11:08
- Forum: Hardware
- Thema: Kann MMX bei DOS in Geschwindigkeit nach "unten" schaden?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3938
Re: Kann MMX bei DOS in Geschwindigkeit nach "unten" schaden?
Also geht es im besten Fall nach unten und vielen waitstate auf 50MHz ohne Cache.
Und MMX da oder nicht, wäre irrelevant.
Und MMX da oder nicht, wäre irrelevant.
- Mi 10. Nov 2021, 01:20
- Forum: Hardware
- Thema: Kann MMX bei DOS in Geschwindigkeit nach "unten" schaden?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3938
Re: Kann MMX bei DOS in Geschwindigkeit nach "unten" schaden?
Lieben Dank!
Passt mir ins Konzept.
Allerdings würde ich mich bei der Gegenmeinung wohler fühlen.
Ich baue es auf und kann bei Problemen oder Experimenten ja von P166MMX auf P166 wechseln und den Cache abschalten.
Gibt es ein Programm, was den first level cache nicht abschaltet sondern nur ...
Passt mir ins Konzept.
Allerdings würde ich mich bei der Gegenmeinung wohler fühlen.
Ich baue es auf und kann bei Problemen oder Experimenten ja von P166MMX auf P166 wechseln und den Cache abschalten.
Gibt es ein Programm, was den first level cache nicht abschaltet sondern nur ...
- Di 9. Nov 2021, 23:55
- Forum: Hardware
- Thema: Kann MMX bei DOS in Geschwindigkeit nach "unten" schaden?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3938
Kann MMX bei DOS in Geschwindigkeit nach "unten" schaden?
Folgende Überlegung:
Ich möchte ein Pentium MS-DOS System aufbauen und haben fast alle Pentium inklusive MMX zur Verfügung.
Also: setze ich lieber "Pentium 166" oder "Pentium 166MMX" ein???
Stromverbrauch ist egal - ich heize mit meinem Tesla das Wohnzimmer.
Für alte Software will ich langsam ...
Ich möchte ein Pentium MS-DOS System aufbauen und haben fast alle Pentium inklusive MMX zur Verfügung.
Also: setze ich lieber "Pentium 166" oder "Pentium 166MMX" ein???
Stromverbrauch ist egal - ich heize mit meinem Tesla das Wohnzimmer.
Für alte Software will ich langsam ...
- Fr 15. Okt 2021, 23:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Dumm hat Glück.
Ist jetzt auf einem 486er Experimentierboard mit einer Logitech Soundman Games (Yamaha YMF 262 als OPL3) verbaut und funktioniert einwandfrei.
Doppelsound "Comanche", "Day of the the Tentacle" Parallelton - da, wo Sound Blaster plus Roland Sinn macht.
Outbreakbox noch nicht ...
Ist jetzt auf einem 486er Experimentierboard mit einer Logitech Soundman Games (Yamaha YMF 262 als OPL3) verbaut und funktioniert einwandfrei.
Doppelsound "Comanche", "Day of the the Tentacle" Parallelton - da, wo Sound Blaster plus Roland Sinn macht.
Outbreakbox noch nicht ...
- Mi 13. Okt 2021, 09:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Nach 31 Jahren Suche hat ein blindes Huhn sein Korn gefunden.
Es ist alles neuwertig und wohl nie verkauft worden. Abgeschriebener Lagerbestand.
Der liebe Gott hatte ein Einsehen für 120€. Lottogewinn - soviel Glück werde ich nie wieder haben.
Ursprünglich suchte ich seit Jahren immer mal ...
Es ist alles neuwertig und wohl nie verkauft worden. Abgeschriebener Lagerbestand.
Der liebe Gott hatte ein Einsehen für 120€. Lottogewinn - soviel Glück werde ich nie wieder haben.
Ursprünglich suchte ich seit Jahren immer mal ...
- Do 7. Okt 2021, 15:26
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja.
Die habe ich nicht und hätte bei mir auch Vorrang.
Ich habe EWS64XL und verzichte deswegen auf die Maestro 32/96.
Das SCSI BIOS würde mich allerdings auch interessieren. Es läuft ja auch ohne.
Vielleicht ist der Sockel als upgrade gedacht, weil die aus Kosten- oder Lizenzgründen ein ROM ...
Die habe ich nicht und hätte bei mir auch Vorrang.
Ich habe EWS64XL und verzichte deswegen auf die Maestro 32/96.
Das SCSI BIOS würde mich allerdings auch interessieren. Es läuft ja auch ohne.
Vielleicht ist der Sockel als upgrade gedacht, weil die aus Kosten- oder Lizenzgründen ein ROM ...
- Do 7. Okt 2021, 14:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mal ohne das BIOS getestet?
Ich dachte, daß das bei mir lief!
Ich dachte, daß das bei mir lief!
- Do 7. Okt 2021, 13:35
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Bei meinem "PCI/I-486SP3" fehlt dieser Chip auch.
UND der Cache...
Ansonsten läuft es. Erkennt nur keine Maus und die IDE sind zickig.
UND der Cache...
Ansonsten läuft es. Erkennt nur keine Maus und die IDE sind zickig.
- Do 23. Sep 2021, 10:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Soll ein RA-50 nehmen. Habe ich auch. Ist besser; nur nicht stapelbar.
- Do 23. Sep 2021, 00:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wenn es geht: Nimm ein 4fach CD-ROM von Yamaha, Pioneer oder Panasonic.
Reinige die Mechanik und schmiere mit Wellenschalteröl oder Rapsöl vom Lidl.
Dann läuft es die nächsten 30 Jahre, wenn die Spinner die Spannung nicht wieder ändern.
Reinige die Mechanik und schmiere mit Wellenschalteröl oder Rapsöl vom Lidl.
Dann läuft es die nächsten 30 Jahre, wenn die Spinner die Spannung nicht wieder ändern.
- Di 21. Sep 2021, 10:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Der 3,5Zoll Floppydummy ist interessant. Kannte ich noch nicht.
- Mo 20. Sep 2021, 10:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mit den richtigen 2.1 Boxen ist das auch eine Gala.
- Fr 10. Sep 2021, 21:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Man kann diverse Datumprobleme damit lösen, daß es ein Windows einfach einträgt, auch wenn es im BIOS nicht möglich ist.
Sicher gibt es einfache DOS-Programme, die das genauso noch extrem leichter können.
Dazu kann ja jemand mal etwas schreiben.
Sicher gibt es einfache DOS-Programme, die das genauso noch extrem leichter können.
Dazu kann ja jemand mal etwas schreiben.
- Fr 10. Sep 2021, 08:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1538439
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Den Prozessor hätte ich gern.
Weil ich nicht hartnäckig gesucht habe, habe ich mir einen speziellen DX4 100 zugelegt, der offiziell 2*50MHz kann.
Ob diese Hauptplatine EDO kann, findet man heraus, wenn man es reinsteckt.
Kaputt geht nix. Er startet nur nicht.
Deswegen habe ich die FPM-8MB-Flotte ...
Weil ich nicht hartnäckig gesucht habe, habe ich mir einen speziellen DX4 100 zugelegt, der offiziell 2*50MHz kann.
Ob diese Hauptplatine EDO kann, findet man heraus, wenn man es reinsteckt.
Kaputt geht nix. Er startet nur nicht.
Deswegen habe ich die FPM-8MB-Flotte ...