Verrät dir alles Google bzw. das Datenblatt zum 7528 (Augenmerk auf Pin6).
2x4 statt 1x8 Bit zu nehmen ginge natürlich auch - allerdings gibt's glaub ich keine Software welche das so macht.
Würde vermutlich auch kacke klingen, wenn du nur 16 unterschiedliche Lautstärken abbilden kannst ...
Die Suche ergab 985 Treffer
- So 18. Apr 2021, 15:53
- Forum: Hardware
- Thema: Nachbau Disney Sound Source & diverser Covox Krams
- Antworten: 93
- Zugriffe: 84929
- Sa 17. Apr 2021, 12:50
- Forum: Hardware
- Thema: Nachbau Disney Sound Source & diverser Covox Krams
- Antworten: 93
- Zugriffe: 84929
Re: Nachbau Disney Sound Source & diverser Covox Krams
Disney Sound Source ist im Prinzip ein Covox mit vorgeschaltetem FIFO und fixer Ausgaberate - deshalb muss die Software die DSS auch vorher einschalten.
Stereo geht mit deinem Covox oder der DSS nicht.
Dafür brauchst du 2 Covoxe oder 'ne Stereo-Variante (da gibt's allerdings unterschiedliche ...
Stereo geht mit deinem Covox oder der DSS nicht.
Dafür brauchst du 2 Covoxe oder 'ne Stereo-Variante (da gibt's allerdings unterschiedliche ...
- Mi 1. Jul 2020, 23:38
- Forum: Hardware
- Thema: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
- Antworten: 320
- Zugriffe: 178852
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Mit Geduld hat das nix zu tun ... der Mensch hätte auch fragen können und kopiert auch im ZX Bereich fleißig Layouts (hab bei ihm schon 4 Clone Platinen bestellt) - ich finds aber prinzipiell gut wenn dadurch mehr ungenutzte InterWaves Ihrer Funktion zugeführt werden.
- Mi 1. Jul 2020, 23:24
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT32 defekt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7639
Re: Roland MT32 defekt?
Lies erstmal die ROMs aus, guck ob die Sockel verschmodert sind und wenn das Beides ok is ob das MT-32 auch ohne Display läuft.
- Di 4. Jun 2019, 21:16
- Forum: Hardware
- Thema: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
- Antworten: 320
- Zugriffe: 178852
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
"nun leer ausgehe" Plot-Twist: Bislang sind bis auf die ca. 20 Betatester alle leer ausgegangen.
Erstmal werde ich die Leute im Laufe diesen Jahres abarbeiten die gespendet haben sobald das aktuelle Layout getestet ist. Was danach kommt, will ich inzwischen keinerlei Zusagen mehr machen.
Von daher ...
Erstmal werde ich die Leute im Laufe diesen Jahres abarbeiten die gespendet haben sobald das aktuelle Layout getestet ist. Was danach kommt, will ich inzwischen keinerlei Zusagen mehr machen.
Von daher ...
- Mo 22. Apr 2019, 12:34
- Forum: Hardware
- Thema: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
- Antworten: 320
- Zugriffe: 178852
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Och, nach fast 4 Jahren Projektdauer, war das jetzt das erste Mal, dass es ein ernsthaftes "Problem" und folglich Streit gab - das ist für mich Indikator genug, dass vieles richtig läuft.Baert hat geschrieben:Oha, das klingt ja nicht so schön (Anfeindungen)!
- So 21. Apr 2019, 14:52
- Forum: Hardware
- Thema: Covox LPT-Soundkarte
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23460
Re: Covox LPT-Soundkarte
Ahja ... wieso verwendet er dann weiterhin 'ne R2R-Ladder statt nem hochwertigen seriellen/parallelen DAC Schaltkreis oder Microcontroller?
Bin auf deine Antwort gespannt.
Bin auf deine Antwort gespannt.
- So 21. Apr 2019, 12:54
- Forum: Hardware
- Thema: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
- Antworten: 320
- Zugriffe: 178852
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Aktueller Stand: Platinen für den finalen "Release Candidate" wurden bestellt und laufen. Jetzt muss nur noch mein Projektpartner 640k!Enough den aktuellen Stand absegnen (er entwickelt das 16MB ROM Daughterboard), dann gibt's _endlich_ zeitnah den Serienlauf.
Aus gegebenem Anlass: Der ...
Aus gegebenem Anlass: Der ...
- So 21. Apr 2019, 12:43
- Forum: Hardware
- Thema: Covox LPT-Soundkarte
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23460
Re: Covox LPT-Soundkarte
Wer löten kann, kann mittelfristig so eine von mir bekommen: https://i.imgur.com/vigfvpT.png
Unterstützt Stereo-on-1 und Disney Sound Source Modi. Kostenpunkt ohne Teile 1.50€
Der Quatsch mit den "High-End" Bauteilen beim CVX2 werd ich nie so recht verstehen und kratzt für mich so ziemlich an Audio ...
Unterstützt Stereo-on-1 und Disney Sound Source Modi. Kostenpunkt ohne Teile 1.50€
Der Quatsch mit den "High-End" Bauteilen beim CVX2 werd ich nie so recht verstehen und kratzt für mich so ziemlich an Audio ...
- Do 8. Nov 2018, 22:57
- Forum: Hardware
- Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
- Antworten: 249
- Zugriffe: 159632
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Ich hab jetzt noch ein Datenblatt zum Headland Chipsatz in dem Rechner gefunden ... wie's mir scheint ist der falsch verdrahtet (oder der Chipsatz ist verbuggt und Schneider hat 'nen semi-stabilen Workaround gebastelt). Ich werd mal versuchen die "eigentliche" Implementation wiederherzustellen ...
- Do 8. Nov 2018, 20:11
- Forum: Hardware
- Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
- Antworten: 249
- Zugriffe: 159632
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Das hilft - Danke.
Ist scheinbar eine Revision 5 bei der die fehlende Leitung nachgepflegt wurde (JS11 zwischen den beiden Quarzen).
Mist ... dann scheints auch nicht daran zu liegen.
Bei nem Kumpel läuft der Rechner jetzt momentan mit 2,6mb (640K on Board + 2MB von einem Intel Above 286 Plus ...
Ist scheinbar eine Revision 5 bei der die fehlende Leitung nachgepflegt wurde (JS11 zwischen den beiden Quarzen).
Mist ... dann scheints auch nicht daran zu liegen.
Bei nem Kumpel läuft der Rechner jetzt momentan mit 2,6mb (640K on Board + 2MB von einem Intel Above 286 Plus ...
- Do 8. Nov 2018, 17:19
- Forum: Hardware
- Thema: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
- Antworten: 249
- Zugriffe: 159632
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Was für eine Revision hat eigentlich deine CPU Karte?
Hab grade nochmal über'm Schaltplan gebrütet und gesehen, dass Schneider zwischen Revision 4 und Revision 5 eine Leitung am Chipsatz nachgepflegt hat (die vorher vermutlich vergessen wurde). Bin da recht zuversichtlich, dass der Rechner damit ...
Hab grade nochmal über'm Schaltplan gebrütet und gesehen, dass Schneider zwischen Revision 4 und Revision 5 eine Leitung am Chipsatz nachgepflegt hat (die vorher vermutlich vergessen wurde). Bin da recht zuversichtlich, dass der Rechner damit ...
- Do 8. Nov 2018, 17:16
- Forum: Hardware
- Thema: Unbekanntes Mainboard
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6260
Re: Unbekanntes Mainboard
BIOS auslesen und auf 'ne Bezeichnung im Klartext hoffen?
- Fr 2. Nov 2018, 22:15
- Forum: Hardware
- Thema: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
- Antworten: 320
- Zugriffe: 178852
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
18 von den Karten gibt's ja schon ;)
- Fr 2. Nov 2018, 15:46
- Forum: Hardware
- Thema: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
- Antworten: 320
- Zugriffe: 178852
Re: GUS PnP kompatible Soundkarte - Neuauflage
Gibt es schon ein Update?
Ich hatte seinerzeit einen oder zwei GUS-PnP-Clones und ein DELL-Komplettsystem zum Testen gespendet und würde gern zwei Karten des GUS-Clones erhalten (natürlich gegen angemessene Zuzahlung)... 2 ;) Der Dell hat kürzlich noch nen Pentium 133 spendiert bekommen ...
Ich hatte seinerzeit einen oder zwei GUS-PnP-Clones und ein DELL-Komplettsystem zum Testen gespendet und würde gern zwei Karten des GUS-Clones erhalten (natürlich gegen angemessene Zuzahlung)... 2 ;) Der Dell hat kürzlich noch nen Pentium 133 spendiert bekommen ...