Hallo mkracher,
das klappt sogar! Danke für den Ratschlag.
Ich habe die Zeile mit ANSI.SYS von dem funktionierenden Datenträger einfach kopiert und in die CONFIG.SYS
eingetragen. Ich habe halt keine Ahnung von dem ganzen DOS Konfigurationen.
Zur Frage vom Disruptor
die möglichen Einstellungen sind ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 21. Jan 2022, 16:16
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
- Do 20. Jan 2022, 09:33
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
Re: Info zu Vobis Board gesucht
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alles richtig dargestellt habe. Ich habe versucht, den PC zu bremsen, weil ein bestimmtes Programm nur bis zu einer gewissen Takteschwindigkeit läuft.
Gemessen habe ich am ISA Bus CLK, Pin 20.
Ist CLK 2 etwas anderes? Kann das jemand kurz erläutern?
Ich hatte ...
Gemessen habe ich am ISA Bus CLK, Pin 20.
Ist CLK 2 etwas anderes? Kann das jemand kurz erläutern?
Ich hatte ...
- So 9. Jan 2022, 18:52
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
Re: Info zu Vobis Board gesucht
Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit meiner unendlichen Geschichte.
So, habe mich mal getraut und herumgespielt.
Auf einem ISA Steckplatz habe ich den CLK gefunden. Dieser war 13,... MHz.
Durch verändern vom " BUS Clock Selection" im Setup bin ich bis 5,5..MHz heruntergekommen.
Irgendwie hilft das ...
So, habe mich mal getraut und herumgespielt.
Auf einem ISA Steckplatz habe ich den CLK gefunden. Dieser war 13,... MHz.
Durch verändern vom " BUS Clock Selection" im Setup bin ich bis 5,5..MHz heruntergekommen.
Irgendwie hilft das ...
- Fr 7. Jan 2022, 19:40
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
Re: Info zu Vobis Board gesucht
Danke für ausfühliche Info!
Kann man mit Oszi irgendwo Frequenzen messen? Der Prozessor ist ja eingelötet und hat Kontakte an der Unterseite. Dort geht also nichts, evtl. irgendwo an den Kontakten für die Erweiterungskarten?
Kann man mit Oszi irgendwo Frequenzen messen? Der Prozessor ist ja eingelötet und hat Kontakte an der Unterseite. Dort geht also nichts, evtl. irgendwo an den Kontakten für die Erweiterungskarten?
- Mo 3. Jan 2022, 19:55
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
Re: Info zu Vobis Board gesucht
Danke für die Info,
im Bios ist mir nichts mit Taktfrequenz aufgefallen, werde aber nochmals schauen.
Wäre noch die Frage, wo ich den Prozessortakt messen kann, bzw. den Bustakt, ohne das gleich etwas abstürzt.
Mir ist nicht klar, ob die Turbotaste wirklich funktioniert, das Display zeigt 10 bzw. 30 ...
im Bios ist mir nichts mit Taktfrequenz aufgefallen, werde aber nochmals schauen.
Wäre noch die Frage, wo ich den Prozessortakt messen kann, bzw. den Bustakt, ohne das gleich etwas abstürzt.
Mir ist nicht klar, ob die Turbotaste wirklich funktioniert, das Display zeigt 10 bzw. 30 ...
- So 2. Jan 2022, 14:16
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
Re: Info zu Vobis Board gesucht
Hallo zusammen,
noch alles Gute zum neuen Jahr.
Da mein Board nun identifizeirt ist, erhebt sich eine neue Frage.
Wie kann ich es ausbremsen?
Im Klartext: ich möchte ein Motorola-Programm (Programmierung sehr betagte Funkanlagen) betreiben, welches ursprünglich für 8MHz Bustakt ausgelegt wurde. Dazu ...
noch alles Gute zum neuen Jahr.
Da mein Board nun identifizeirt ist, erhebt sich eine neue Frage.
Wie kann ich es ausbremsen?
Im Klartext: ich möchte ein Motorola-Programm (Programmierung sehr betagte Funkanlagen) betreiben, welches ursprünglich für 8MHz Bustakt ausgelegt wurde. Dazu ...
- Di 28. Dez 2021, 12:01
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
Re: Info zu Vobis Board gesucht
Vielen Dank für den Tipp!
- Mo 27. Dez 2021, 19:23
- Forum: Hardware
- Thema: Info zu Vobis Board gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4174
Info zu Vobis Board gesucht
Hallo,
bei meinen Basteleien am DOS PC habe ich aus Versehen DIP Schalter verändert.
DOS läuft zwar mit den angenommenen Schalterstellungen, aber ich bin unsicher ob auf Dauer.
Da ich keine Unterlagen besitze, die Frage an die Runde: kennt jemand die Bedeutung der Schalter?
Vobis 486 er, siehe Fotos ...
bei meinen Basteleien am DOS PC habe ich aus Versehen DIP Schalter verändert.
DOS läuft zwar mit den angenommenen Schalterstellungen, aber ich bin unsicher ob auf Dauer.
Da ich keine Unterlagen besitze, die Frage an die Runde: kennt jemand die Bedeutung der Schalter?
Vobis 486 er, siehe Fotos ...
- Mi 15. Dez 2021, 14:12
- Forum: Hardware
- Thema: Aufbau 486
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1995
Re: Aufbau 486
Hallo,
ich hatte als ersten Versuch ein CD-Laufwerk welches Stechbrücken 0-4 Hatte, aber ohne Master Slave Bezeichnung.
Das kappte nicht hinter der Platte.
Momentan habe ich eine WD-Platte, ca 200MB als Master - und ein Sony CD-Laufwerk als Slave gejumpert.
Der Rechner startet mit DOS von Platte ...
ich hatte als ersten Versuch ein CD-Laufwerk welches Stechbrücken 0-4 Hatte, aber ohne Master Slave Bezeichnung.
Das kappte nicht hinter der Platte.
Momentan habe ich eine WD-Platte, ca 200MB als Master - und ein Sony CD-Laufwerk als Slave gejumpert.
Der Rechner startet mit DOS von Platte ...
- Mo 13. Dez 2021, 18:12
- Forum: Hardware
- Thema: Aufbau 486
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1995
Re: Aufbau 486
So, immerhin ist DOS 6.22 jetzt auf der Platte.
Habe vorher, wie angeraten, nochmals formatiert.
Nächste Etappe : CD Laufwerk.
Habe vorher, wie angeraten, nochmals formatiert.
Nächste Etappe : CD Laufwerk.
- So 12. Dez 2021, 13:45
- Forum: Hardware
- Thema: Aufbau 486
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1995
Aufbau 486
Momentan Versuche ich Ersatz für einen 486er zu schaffen. Das alte Board ist leider durch den ausgelaufenen Speicherakku hinüber. Da mein Ersatz nur die kurzen ISA Steckplätze hat, kann ich auch nicht alle Karten übernehmen. Also Bekannte abgeklappert und gesammelt, was an Alt-PC zu finden war ...