Die Suche ergab 10 Treffer
- Sa 25. Sep 2021, 15:41
- Forum: Hardware
- Thema: Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1724
Re: Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
Ja, war das Kabel. Mit dem Adapter funktionierts - keine Ahnung warum die AWE64 als einzige damit klar kommt.
- Do 23. Sep 2021, 15:00
- Forum: Hardware
- Thema: Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1724
Re: Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
Meine Recherche hat ergeben, dass es wohl aktive und passive Kabel gibt - meins ist komplett passiv, was wohl bei vielen Soundkarten nicht funktioniert - warum die AWE64 damit umgehen kann, weiß ich nicht.
Habe die AWE jetzt erstmal nur als "MPU-Device" wieder eingebaut, und bei Serdashop einen ...
Habe die AWE jetzt erstmal nur als "MPU-Device" wieder eingebaut, und bei Serdashop einen ...
- Mi 22. Sep 2021, 20:44
- Forum: Hardware
- Thema: Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1724
Re: Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
Hi,
ja klar, Kabel und SC-88 funktionieren an der AWE64 einwandfrei! Leider kommt am Roland sowohl unter Windows als auch DOS nichts an über die Yamaha :( Ansonsten funktioniert sie soweit einwandfrei...
Anderen ISA Slot könnte ich mal testen, aber ansonsten bin ich langsam auch ratlos - muss wohl ...
ja klar, Kabel und SC-88 funktionieren an der AWE64 einwandfrei! Leider kommt am Roland sowohl unter Windows als auch DOS nichts an über die Yamaha :( Ansonsten funktioniert sie soweit einwandfrei...
Anderen ISA Slot könnte ich mal testen, aber ansonsten bin ich langsam auch ratlos - muss wohl ...
- Mi 22. Sep 2021, 20:02
- Forum: Hardware
- Thema: Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1724
Yamaha YMF719E-S - Problem mit externem MIDI
Hi!
Habe heute eine YMF719E-S/Yamaha Audician 32 Variante eingebaut - leider funktioniert der MIDI Port anscheinend nicht, der Roland SC-88 bleibt stumm. Hatte das auch mit der Vibra16s vorher, weshalb
ich auf eine AWE64 ausgewichen bin, mit der der SC-88 einwandfrei funktioniert. Allerdings hat ...
Habe heute eine YMF719E-S/Yamaha Audician 32 Variante eingebaut - leider funktioniert der MIDI Port anscheinend nicht, der Roland SC-88 bleibt stumm. Hatte das auch mit der Vibra16s vorher, weshalb
ich auf eine AWE64 ausgewichen bin, mit der der SC-88 einwandfrei funktioniert. Allerdings hat ...
- Mi 22. Sep 2021, 19:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1510903
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja, das CD-ROM Laufwerk stört mich auch noch - ist auch extrem laut, aber erstmal besser als nichts. Den Rechner hab' ich so mit dem Dummy gekauft, find ich eigentlich ganz cool.
Seit heute habe ich eine Yamaha Audician 32 Variante, da mir der OPL und sonstige Sound der AWE64 überhaupt nicht ...
Seit heute habe ich eine Yamaha Audician 32 Variante, da mir der OPL und sonstige Sound der AWE64 überhaupt nicht ...
- So 19. Sep 2021, 21:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- Antworten: 3535
- Zugriffe: 1510903
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hab' mich (endlich) zu nem MIDI Device durchgerungen. Roland SC-88VL, glaube dass ich das Ding recht günstig bekommen habe. Die letzten paar Stunden habe ich diverse Spiele einfach nur wegen der Soundtracks laufen lassen ... (Descent ist mal ziemlich gut ...). Der MT-32 Mode/CM-64 Soundmap gefällt ...
- So 29. Aug 2021, 18:33
- Forum: Software
- Thema: Hercules Terminator 3D/S3 Virge 86C325 in Windows 3.11
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16890
Hercules Terminator 3D/S3 Virge 86C325 in Windows 3.11
Hi,
hab gestern durch Zufall eine Hercules Terminater 3D mit S3 Virge (86C325) bekommen, die leider unter Windows 3.11 nicht laufen wollte.
Fehlerbild siehe hier: https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=74829
Bei mir haben die im Vogons Threat genannten Treiber auch nicht geholfen - nach einigem ...
hab gestern durch Zufall eine Hercules Terminater 3D mit S3 Virge (86C325) bekommen, die leider unter Windows 3.11 nicht laufen wollte.
Fehlerbild siehe hier: https://www.vogons.org/viewtopic.php?t=74829
Bei mir haben die im Vogons Threat genannten Treiber auch nicht geholfen - nach einigem ...
- Sa 28. Aug 2021, 12:05
- Forum: Hardware
- Thema: EEPROM Ersatz für 27C1001 ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1148
EEPROM Ersatz für 27C1001 ?
Hi Leute,
gibt es einen kompatiblen Ersatz für ein 27C1001 als EEPROM?
Gruß
Sven
gibt es einen kompatiblen Ersatz für ein 27C1001 als EEPROM?
Gruß
Sven
- Sa 28. Aug 2021, 12:02
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Hi!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6500
Re: Hi!
Was den Reiz ausmacht, solche Rechner zu übertakten oder am Limit zu betreiben, verstehe ich persönlich nicht. Ich hab einige mittel-lahme Pentiums, die den trotz Overclock in die Tasche stecken, warum nicht dann einfach so einen nehmen wenn man die Geschwindigkeit braucht? Aber jedem das Seine ...
- Sa 28. Aug 2021, 11:59
- Forum: Hardware
- Thema: Projekt Nr. 3: Original 486 DX 2/80 von VOBIS aus 1/1995
- Antworten: 18
- Zugriffe: 26021
Re: Projekt Nr. 3: Original 486 DX 2/80 von VOBIS aus 1/1995
Der absolute Wahnsinn - das war mein erster x86, allerdings als DX2-66 mit IBM Blue Lightning.
War auch auf der Suche nach dem Gehäuse, hab's aber vorerst aufgegeben. Die Kiste hatte damals 4MB RAM und OS/2 Warp 3 vorinstalliert. Habe ganze Nächte damit verbracht die nachträglich eingebaute ...
War auch auf der Suche nach dem Gehäuse, hab's aber vorerst aufgegeben. Die Kiste hatte damals 4MB RAM und OS/2 Warp 3 vorinstalliert. Habe ganze Nächte damit verbracht die nachträglich eingebaute ...