Schau doch mal hier rein: https://katzentier.de/_misc/Vobis/
Und ja, deutlich mehrere Tausend Mark...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 17. Feb 2020, 12:18
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8010
- Di 21. Jan 2020, 09:44
- Forum: Galerie
- Thema: Highscreen Colani Trackball
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11309
Highscreen Colani Trackball
Hab mir gedacht, ich zeige auch mal ein Objekt aus meiner Sammlung, da es doch recht schwer zu bekommen war...
colani-trackball-1.jpg
colani-trackball-2.jpg
colani-trackball-3.jpg
Die drei Buttons funktionieren tadellos, aber leider kommen keine Bewegungssignale an. Ich hoffe ich kann das ...
colani-trackball-1.jpg
colani-trackball-2.jpg
colani-trackball-3.jpg
Die drei Buttons funktionieren tadellos, aber leider kommen keine Bewegungssignale an. Ich hoffe ich kann das ...
- Di 21. Jan 2020, 09:03
- Forum: Software
- Thema: Highscreen EWS / Einweisungssystem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7215
Re: Highscreen EWS / Einweisungssystem
Mir ist dann ein PIII 450 AT in die Hände gefallen auf dem es drauf war. :peanutbutterjellytime:
Das ist interessant. Ist der PIII ein Highscreen? Und war das EWS dann auch vorinstalliert oder eher ein verirrtes "Sammlerobjekt" auf der Festplatte? Weil der PIII müsste ja nach 1999 verkauft worden ...
Das ist interessant. Ist der PIII ein Highscreen? Und war das EWS dann auch vorinstalliert oder eher ein verirrtes "Sammlerobjekt" auf der Festplatte? Weil der PIII müsste ja nach 1999 verkauft worden ...
- Di 21. Jan 2020, 08:52
- Forum: Hardware
- Thema: kaputte Disketten
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15090
Re: kaputte Disketten
Disketten halten halt nur 20-30 Jahre und auch nur steril, vakuumverpackt. Und auch nur die bis Anfang '90. Bei allem was danach kam waren schon 50% in der Packung defekt.
Das kann ich bestätigen. Mitte der 90er ließ die Zuverlässigkeit von Floppy-Disks rapide nach. Vielleicht auch einfach weil ...
Das kann ich bestätigen. Mitte der 90er ließ die Zuverlässigkeit von Floppy-Disks rapide nach. Vielleicht auch einfach weil ...
- So 19. Jan 2020, 19:08
- Forum: Software
- Thema: Highscreen EWS / Einweisungssystem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7215
Re: Highscreen EWS / Einweisungssystem
Bitte schön :wink:
Wow, super! 1.000 Dank!!! Werde ich direkt ausprobieren! :peanutbutterjellytime:
Wie kommt es, dass ihr das aufgehoben habt? Vorhersehung? Grundsätzlich frage ich mich ja oft, hätte ich so manche Soft- und vor allem auch Hardware damals aufgehoben, was wäre das für ein Spaß ...
Wow, super! 1.000 Dank!!! Werde ich direkt ausprobieren! :peanutbutterjellytime:
Wie kommt es, dass ihr das aufgehoben habt? Vorhersehung? Grundsätzlich frage ich mich ja oft, hätte ich so manche Soft- und vor allem auch Hardware damals aufgehoben, was wäre das für ein Spaß ...
- Sa 18. Jan 2020, 19:30
- Forum: Programmierung
- Thema: IDE für Assembler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14785
Re: IDE für Assembler
Für DOS gibt es ASM Edit von Olaf Krusche: http://www.o-love.net/asmedit/ae_whats.html
Sieht sehr nach Turbo Vision aus, also so wie die bekannten Turbo-Produkte... ;-) Die Toolchain konfiguriert man über den Aufruf externer Programme (also flexibel für TASM, MASM, etc.).
Der Download-Link ist unten ...
Sieht sehr nach Turbo Vision aus, also so wie die bekannten Turbo-Produkte... ;-) Die Toolchain konfiguriert man über den Aufruf externer Programme (also flexibel für TASM, MASM, etc.).
Der Download-Link ist unten ...
- Fr 17. Jan 2020, 21:50
- Forum: Software
- Thema: Highscreen EWS / Einweisungssystem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7215
Highscreen EWS / Einweisungssystem
Ich wollte vor allem die Highscreen-Sammler mal fragen, ob sich noch jemand an das EWS / Einweisungssystem erinnern kann — oder es vielleicht sogar noch hat? Das EWS war damals auf meinem Colani (486SX-25, Denkzettel vom 16.11.1992) vorinstalliert (keine Datenträger dabei); also nehme ich mal an ...
- Do 16. Jan 2020, 10:00
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8010
Re: Vorstellung
Oh, das wusste ich gar nicht, dass es das auch als englische Ausgabe gab. Ähnlich wie beim PC Hardwarebuch von Hans Messmer (aka The Indispensable PC Hardware Book) gab es also auch manche deutsche PC-Bücher die es ins Englische geschafft haben.
Und am Ende half sowieso nur eins: INTS.ZIP, oder ...
Und am Ende half sowieso nur eins: INTS.ZIP, oder ...
- Mi 15. Jan 2020, 18:36
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8010
Re: Vorstellung
War das auch von DataBecker?
Genau, PC intern wurde von Data Becker verlegt. Angefangen hab ich mit PC intern 3, bei uns im Freundeskreis ein Wanderexemplar, weil es mit 99 D-Mark einfach jedes Taschengeld-Budget gesprengt hat. In den späteren Ausgaben 4 und vor allem 5 wurde das Buch so dick ...
Genau, PC intern wurde von Data Becker verlegt. Angefangen hab ich mit PC intern 3, bei uns im Freundeskreis ein Wanderexemplar, weil es mit 99 D-Mark einfach jedes Taschengeld-Budget gesprengt hat. In den späteren Ausgaben 4 und vor allem 5 wurde das Buch so dick ...