Danke Dir für die Informationen! :)
Ich habe mir das Board nochmal genauer angeschaut. Es hat leider (doch) einen Akkuschaden. Schaut aber nicht so wild aus und es sollten nur zwei bis drei Leiterbahnen betroffen sein. Ich werde berichten...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 13. Feb 2024, 21:43
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8995
- Mo 12. Feb 2024, 14:21
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8995
Re: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
Hallo zusammen,
leider habe ich jetzt mit meinem neuen Mainboard auch ein Problem:
die Tastatur funktioniert nicht mehr. Beim Einschalten des Rechners leuchten kurz Num, Caps und Scroll auf, danach scheint die Tastatur tot.
Als Tastaturcontroller (ich denke mal ananlog eines intel 8042?) ist ein ...
leider habe ich jetzt mit meinem neuen Mainboard auch ein Problem:
die Tastatur funktioniert nicht mehr. Beim Einschalten des Rechners leuchten kurz Num, Caps und Scroll auf, danach scheint die Tastatur tot.
Als Tastaturcontroller (ich denke mal ananlog eines intel 8042?) ist ein ...
- Di 16. Aug 2022, 07:07
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8995
Re: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
Danke Euch.
Mit einem neuen Board läuft alles wunderbar.
Damit kann ich also RAM, GraKa und Co. ausschließen und es bleibt aus meiner Sicht das Board selber (finde ich eher unwahrscheinlich) oder der Cache-Speicher und dessen Einstellungen im BIOS (danke, b20a9). Das werde ich bei Zeiten mal testen.
Mit einem neuen Board läuft alles wunderbar.
Damit kann ich also RAM, GraKa und Co. ausschließen und es bleibt aus meiner Sicht das Board selber (finde ich eher unwahrscheinlich) oder der Cache-Speicher und dessen Einstellungen im BIOS (danke, b20a9). Das werde ich bei Zeiten mal testen.
- So 7. Aug 2022, 23:33
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8995
Re: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
In der Version 2.7 läuft Memtest nun und bringt hunderte Error.
Sollte Memtest wirklich mit 0 Fehlern durchlaufen?
Morgen werde ich andere Speichermodule testen und auch die ISA-Karten ausbauen.
Sollte Memtest wirklich mit 0 Fehlern durchlaufen?
Morgen werde ich andere Speichermodule testen und auch die ISA-Karten ausbauen.
- So 7. Aug 2022, 18:18
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8995
Re: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
Danke, schubl.
Das Problem tritt auch bei anderen Spielen auf. Dann nur nach etwas längerer Zeit. Könnte also ein thermisches Problem sein.
Memtest hatte ich mir schon auf Disk geschrieben, habe aber folgendes Problem: Nach Auswahl der Bootoption von memtest kommt "loading memtest...", dann ganz ...
Das Problem tritt auch bei anderen Spielen auf. Dann nur nach etwas längerer Zeit. Könnte also ein thermisches Problem sein.
Memtest hatte ich mir schon auf Disk geschrieben, habe aber folgendes Problem: Nach Auswahl der Bootoption von memtest kommt "loading memtest...", dann ganz ...
- So 7. Aug 2022, 13:54
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8995
Re: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
Ich hatte mal testweise eine PicoPSU als Netzteil versucht und hatte das gleiche Verhalten.
- So 7. Aug 2022, 10:37
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8995
486 Highscreen Vorstellung und Problem mit Absturz / Freeze
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder meines 486 33 MHz Highscreen.
Leider habe ich aktuell das Problem, dass der Rechner nach 20 min. Doom2 freezed und nichts mehr geht.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem eingrenzen kann (Mainboard, Speicher, Grafikkarte, ...).
Folgendes konnte ich schon ...
hier ein paar Bilder meines 486 33 MHz Highscreen.
Leider habe ich aktuell das Problem, dass der Rechner nach 20 min. Doom2 freezed und nichts mehr geht.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem eingrenzen kann (Mainboard, Speicher, Grafikkarte, ...).
Folgendes konnte ich schon ...
- Sa 29. Dez 2018, 23:01
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: 486er: 504MB Grenze und RAM-Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12874
Re: 486er: 504MB Grenze und RAM-Frage
Super, danke für die gute Erklärung!
Eine Frage noch zu den DILs: das ist noch ein Sockel frei - kann ich den bestücken bzw. macht das Sinn?
Eine Frage noch zu den DILs: das ist noch ein Sockel frei - kann ich den bestücken bzw. macht das Sinn?
- Sa 29. Dez 2018, 15:00
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: 486er: 504MB Grenze und RAM-Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12874
486er: 504MB Grenze und RAM-Frage
Hi zusammen,
ich habe vor Kurzem wieder meinen "Jugend-486er", einen schön-hässlichen Highscreen Tower in Betrieb genommen :)
Nachdem ich von einem leeren Akku in dem Dallas-Chip kalt erwischt wurde konnte ich dieses Problem doch recht schnell mit einer guten Anleitung (dank Link aus diesem Forum ...
ich habe vor Kurzem wieder meinen "Jugend-486er", einen schön-hässlichen Highscreen Tower in Betrieb genommen :)
Nachdem ich von einem leeren Akku in dem Dallas-Chip kalt erwischt wurde konnte ich dieses Problem doch recht schnell mit einer guten Anleitung (dank Link aus diesem Forum ...
- Do 27. Dez 2018, 23:10
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4657
Re: Vorstellung
Vielen Dank für die Freischaltung!