Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 24. Aug 2018, 04:16
- Forum: Gästeforum
- Thema: Virtualisierung mit 32 und 64 bit Windows
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9429
Re: Virtualisierung mit 32 und 64 bit Windows
"Spürbar" wäre bei komplizierten cpu-lastigen Berechnungen etwa 13 Minuten statt 10 Minuten Wartezeit bis zum Ergebnis . Reine DOS-Virtualisierung wäre natürlich möglich, aber bei WINDOWS7/32 lasse ich auf einem Mehrkernprozessor auch gerne mal 4 Instanzen von ntvdm gleichzeitig laufen, das ...
- Do 23. Aug 2018, 02:10
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6715
Nachtrag
Beim Stöbern hier habe ich gelesen, dass einige wenige von euch im Fidonet aktiv waren. Gibts noch Boxen, bei denen man pollen kann? Wenn auch über Gateway Fido over TCP/IP, falls es sowas gibt?
Was ich in meiner Vorstellung vergessen hatte zu erwähnen (lang lang ists her): Als die Mailboxszene ...
Was ich in meiner Vorstellung vergessen hatte zu erwähnen (lang lang ists her): Als die Mailboxszene ...
- Mi 22. Aug 2018, 11:25
- Forum: Gästeforum
- Thema: Virtualisierung mit 32 und 64 bit Windows
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9429
Re: Virtualisierung mit 32 und 64 bit Windows
Es war von "CPU-lastig" und "Performance" die Rede, da ist DOSBox die allerschlechteste Wahl überhaupt.Osmodia hat geschrieben:Oder einfach DOSBox verwenden?
- Mo 20. Aug 2018, 11:58
- Forum: Gästeforum
- Thema: Virtualisierung mit 32 und 64 bit Windows
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9429
Re: Virtualisierung mit 32 und 64 bit Windows
Würde eine Virtualsierung von Windows 7 (32 bit) auf Windows 10(64 bit) z.B. mit VirtualBox einen spürbaren CPU-Performanceverlust bringen?
Läßt sich schwer sagen, was spürbar ist und was nicht. Bevor ich allerdings ein ganzes Win7 virtualisiere, würde ich nur irgendein DOS Deiner Wahl ...
Läßt sich schwer sagen, was spürbar ist und was nicht. Bevor ich allerdings ein ganzes Win7 virtualisiere, würde ich nur irgendein DOS Deiner Wahl ...
- Mi 15. Aug 2018, 21:17
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung Rofang
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4534
Re: Vorstellung Rofang
Interesse habe ich noch an Assembler (kein Wissen vorhanden, aber lernwillig)
Ich bin auch erst seit kurzem hier, programmiere aber schon seit 1980 6502 und x86 Assembler. x86 geht bis P4, x87 bis MMX und teilweise XMM, aber spätestens bei AVX512 bin ich weg, das ist mir zu heftig. Ab und zu ...
Ich bin auch erst seit kurzem hier, programmiere aber schon seit 1980 6502 und x86 Assembler. x86 geht bis P4, x87 bis MMX und teilweise XMM, aber spätestens bei AVX512 bin ich weg, das ist mir zu heftig. Ab und zu ...
- Di 14. Aug 2018, 03:35
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Hallo an Alle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5480
Re: Hallo an Alle
Hallo Chris,
so ähnlich wie Du, was Bewahren alter Hardware angeht, war bis vor wenigen Jahren auch drauf. Deine Bilder habe ich mir fast alle angesehen. Sie sind schön!
Vor etwas weniger als 10 Jahren habe ich etwa 20 Rechner (486'er) zum Recyclinghof gebracht. Die meisten davon DX2/66 und AMDx5 ...
so ähnlich wie Du, was Bewahren alter Hardware angeht, war bis vor wenigen Jahren auch drauf. Deine Bilder habe ich mir fast alle angesehen. Sie sind schön!
Vor etwas weniger als 10 Jahren habe ich etwa 20 Rechner (486'er) zum Recyclinghof gebracht. Die meisten davon DX2/66 und AMDx5 ...
- So 12. Aug 2018, 14:35
- Forum: Software
- Thema: Program zum Erstellen von einem Menue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8158
Re: Program zum Erstellen von einem Menue
ich habe es mal hochgelanden: http://goo.gl/B3iPZ1 -> TMM082.ZIP
- So 12. Aug 2018, 13:02
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6715
Re: Vorstellung
So ich hab jetzt mal ein paar DOS Progrämmchen auf Google-Drive hochgelanden: http://goo.gl/B3iPZ1
Der Menümanager heißt TMM082. Die meisten Programme wurden mit MSC6 oder MSVC1.52, FORTRAN 5.1 und MASM 5.1 übersetzt. Alle hier abgelegte Software (incl. Quelltext natürlich) ist ab jetzt Public ...
Der Menümanager heißt TMM082. Die meisten Programme wurden mit MSC6 oder MSVC1.52, FORTRAN 5.1 und MASM 5.1 übersetzt. Alle hier abgelegte Software (incl. Quelltext natürlich) ist ab jetzt Public ...
- Sa 11. Aug 2018, 21:35
- Forum: Software
- Thema: Welche (DOS) Software profitiert von EMS ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5421
Re: Welche (DOS) Software profitiert von EMS ?
Nicht zu vergessen, Turbo/Powerbasic (DIM ... VIRTUAL [=EMS]) von Bob Zale, leider vor 12 J verstorben. UNIKAL (computus.de), bestes DOS Sonnen- und Mond-Ephemeriden Programm mit sehr hoher Genauigkeit, was ich je im Download Ordner abgekippt habe.
- Sa 11. Aug 2018, 21:08
- Forum: Software
- Thema: Program zum Erstellen von einem Menue
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8158
Re: Program zum Erstellen von einem Menue
Vielleicht wäre mein Tiny Menü Manager etwas für Dich, vom Funktionsumfang her wahrscheinlich gnadenlos oversized, aber in der Konfiguration so einfach, einfacher gehts nicht mehr.
-----BEGIN MENU.INI-----
head { title="Start"; }
item { title="Environment"; file="command.com"; args="/C SET | SORT ...
-----BEGIN MENU.INI-----
head { title="Start"; }
item { title="Environment"; file="command.com"; args="/C SET | SORT ...
- Sa 11. Aug 2018, 20:10
- Forum: User-Vorstellungen
- Thema: Vorstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6715
Re: Vorstellung
Du wirst dich wundern, aber beruflich komme ich heute zum Teil noch mit Fortran-Code in Berührung, z.B. bei der Portierung von Altsystemen auf dein ungeliebtes .Net :-)
Nicht wundern, sondern beneiden! Dass es noch FORTRAN Programmierer gibt, weiß ich wohl. Wenn es gälte, eine Aufgabe in F77 ...
Nicht wundern, sondern beneiden! Dass es noch FORTRAN Programmierer gibt, weiß ich wohl. Wenn es gälte, eine Aufgabe in F77 ...