Nachtrag: Ich habe jetzt ein Bild gefunden von einem Bastler, der einfach sämtliche VCC-Pins auf 3.3V gezogen hat
https://twitter.com/furan/status/1313652281146060800/photo/1
BIsher ging ich davon aus, dass es - ähnlich wie beim Pentium MMX z.B. - mindestens ein Pin geben müßte, an dem die 5V ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 15. Nov 2021, 08:42
- Forum: Hardware
- Thema: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthread
- Antworten: 136
- Zugriffe: 60624
- Mo 15. Nov 2021, 01:20
- Forum: Hardware
- Thema: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthread
- Antworten: 136
- Zugriffe: 60624
Re: Der große 486DLC/SLC/SXL/DRx2 + BlueLightning Sammelthread
Hab den Thread überflogen aber konnte leider keine Info finden, an welchem Pin die 3.3V anliegen sollen, um die CPU nicht außerhalb der Specs zu betreiben.
Hat jemand die Info?
In den öffentlichen Specs stand leider nichts dazu.
Hat jemand die Info?
In den öffentlichen Specs stand leider nichts dazu.
- Di 15. Jan 2019, 11:18
- Forum: Hardware
- Thema: Intel SBC386AT25
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5426
Intel SBC386AT25
Hallo,
leider finde ich keinerlei Infos zu diesem Board im Netz.
Hat jemand irgendwelche Unterlagen, Dateien etc.?
Es gibt wohl auch unterschiedliche BIOS-Versionen.
Vielen Dank für die Mühe!
LG
leider finde ich keinerlei Infos zu diesem Board im Netz.
Hat jemand irgendwelche Unterlagen, Dateien etc.?
Es gibt wohl auch unterschiedliche BIOS-Versionen.
Vielen Dank für die Mühe!
LG