Die Suche ergab 16 Treffer
- So 7. Mai 2017, 22:16
- Forum: Hardware
- Thema: Tipp für ein Desktop-Gehäuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5354
Re: Tipp für ein Desktop-Gehäuse
Leute, was soll ich sagen: Vielen Dank für die Bilder und die Mühe. Überlege gerade, ob und wie ich etwas ähnliches bewerkstellige. Dazu ist natürlich etwas Kleingeld nötig, mmmhhhh.
- So 7. Mai 2017, 22:14
- Forum: Galerie
- Thema: P1-233 im HTPC-Gehäuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9927
Re: P1-233 im HTPC-Gehäuse
Wow, nicht schlecht, vor allem soundmäßig, so wie ich das einschätzen kann. Das Gehäuse ist auch sehr schick. Mal sehen, ob ich auch so was mache.
Gruß
Gruß
- So 7. Mai 2017, 08:14
- Forum: Hardware
- Thema: Tipp für ein Desktop-Gehäuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5354
Re: Tipp für ein Desktop-Gehäuse
Danke euch! Würdet Ihr mal ein Bild davon zeigen?
Gruß
Gruß
- Di 2. Mai 2017, 07:50
- Forum: Hardware
- Thema: Tipp für ein Desktop-Gehäuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5354
Re: Tipp für ein Desktop-Gehäuse
Ja, das stimmt, ich wollte nur ein Desktop-Gehäuse haben, was nicht ganz so modern rüberkommt. Dazu kommt, dass die meist nicht die volle Bauhöhe haben.
Hatte mir mal ein paar IBM Gehäuse angeschaut, wovon eigentlich nur eins in Frage kommt. Wohlgemerkt ich möchte keinen Tower haben.
Update: Nein ...
Hatte mir mal ein paar IBM Gehäuse angeschaut, wovon eigentlich nur eins in Frage kommt. Wohlgemerkt ich möchte keinen Tower haben.
Update: Nein ...
- So 30. Apr 2017, 19:21
- Forum: Hardware
- Thema: Zwei "kranke" Grafikkarten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6791
Re: Zwei "kranke" Grafikkarten
Kleines Update: Das Loop-Kabel ist es nicht, hab ein dickes, geschirmtes benutzt mit den selben Problemen.
Mir ist aufgefallen, dass etliche Kondensatoren und Spulen fehlen bei mir. Mal sehen, ob ich das Dingen vernünftig zum Rennen bekomme.
Gruß
Mir ist aufgefallen, dass etliche Kondensatoren und Spulen fehlen bei mir. Mal sehen, ob ich das Dingen vernünftig zum Rennen bekomme.
Gruß
- So 30. Apr 2017, 18:53
- Forum: Hardware
- Thema: Tipp für ein Desktop-Gehäuse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5354
Tipp für ein Desktop-Gehäuse
Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einem Heim für mein Microatx-Board. Wollte eigentlich ein Desktop-Gehäuse haben. Irgendwie sind die aber ziemlich selten und dachte mir daher, ob ich nicht einfach irgendwie ein Thinkcentre-Gehäuse nehme oder so. Hat das jemand schonmal gemacht, ein relativ neues ...
bin auf der Suche nach einem Heim für mein Microatx-Board. Wollte eigentlich ein Desktop-Gehäuse haben. Irgendwie sind die aber ziemlich selten und dachte mir daher, ob ich nicht einfach irgendwie ein Thinkcentre-Gehäuse nehme oder so. Hat das jemand schonmal gemacht, ein relativ neues ...
- So 23. Apr 2017, 15:39
- Forum: Hardware
- Thema: Zwei "kranke" Grafikkarten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6791
Re: Zwei "kranke" Grafikkarten
Hallo,
ja, ich vermute auch das Loopkabel, zumal es einfach ein kurzes Verlängerungskabel ist, da beim Kauf keines dabei war.
Danke für die Anregungen.
Gruß
ja, ich vermute auch das Loopkabel, zumal es einfach ein kurzes Verlängerungskabel ist, da beim Kauf keines dabei war.
Danke für die Anregungen.
Gruß
- Di 18. Apr 2017, 19:41
- Forum: Hardware
- Thema: Zwei "kranke" Grafikkarten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6791
Re: Zwei "kranke" Grafikkarten
Hab nun mal ein Testaufbau gebastelt. Slot 1 Ga-6bxc und die Voodoo dazu. Siehe da, sie funktioniert ohne Probleme. Das mit dem richtig hinein stecken hört sich plausibel an, denn mit dem Board ging das Ding am Anfang auch nicht.
Zur Monster: Das Bild hat viele Störungen. Viele "Zuckungen" und ...
Zur Monster: Das Bild hat viele Störungen. Viele "Zuckungen" und ...
- Di 18. Apr 2017, 14:24
- Forum: Hardware
- Thema: Zwei "kranke" Grafikkarten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6791
Re: Zwei "kranke" Grafikkarten
Danke für die Anregungen. Die Sachen im BIOS hab ich umgestellt, leider keine Besserung. Die Kontakte habe ich kürzlich gereinigt. Könnte es vielleicht auch am Netzteil liegen? Das fiele mir noch ein, was geändert wurde.
- Mo 17. Apr 2017, 12:47
- Forum: Hardware
- Thema: Zwei "kranke" Grafikkarten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6791
Re: Zwei "kranke" Grafikkarten
Zur Voodoo: Ich hab die damals bekommen und auf meinem Slot 1 Gigabyte getestet. Da hatte die schon rumgepiept. Danach lag se 1 1/2 Jahre rum. Dann hatte ich kürzlich ein Socket 7 System aufgebaut (k6-2 und M5ALA). Da hat sie dann überraschenderweise funktioniert, bis ich den Gehäusewechsel ...
- Mo 17. Apr 2017, 11:25
- Forum: Hardware
- Thema: Zwei "kranke" Grafikkarten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6791
Zwei "kranke" Grafikkarten
Hallo Leute,
hab zwei Probleme, eigentlich drei.
Meine Voodoo3 piept nach Gehäuseumzug einmal lang, dreimal kurz (hatte sie ganz früher schon).
Die S3 PCI hat ein extreeeeem dunkles Bild. Wenn man etwas wackelt, bessert es sich manchmal etwas. Vielleicht irgendwo ein Wackelkontakt.
Meine Monster 1 ...
hab zwei Probleme, eigentlich drei.
Meine Voodoo3 piept nach Gehäuseumzug einmal lang, dreimal kurz (hatte sie ganz früher schon).
Die S3 PCI hat ein extreeeeem dunkles Bild. Wenn man etwas wackelt, bessert es sich manchmal etwas. Vielleicht irgendwo ein Wackelkontakt.
Meine Monster 1 ...
- Fr 7. Apr 2017, 19:03
- Forum: Hardware
- Thema: M5ALA V2 kein USB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2220
Re: M5ALA V2 kein USB
Update: Nach dem mittlerweile ca. 6. Start der Kiste funktioniert wieder kein USB Stick. Irgendwas stimmt doch da nicht.
- Do 6. Apr 2017, 21:37
- Forum: Hardware
- Thema: M5ALA V2 kein USB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2220
Re: M5ALA V2 kein USB
Update: Ich habe nun nochmal die Treiber deinstalliert, "neue" Treiber heruntergeladen und installiert.
Nun funktionieren bisher alle Geräte, ich hoffe das bleibt auch so.
Nun funktionieren bisher alle Geräte, ich hoffe das bleibt auch so.

- Do 6. Apr 2017, 16:57
- Forum: Hardware
- Thema: M5ALA V2 kein USB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2220
M5ALA V2 kein USB
Hallo Leute,
Hab ein kleines Problem mit meinen USB-Anschlüssen. Und zwar will keiner so richtig. Hab Windows 98SE mit den Storage-Treibern probiert: kein Erfolg, externe Platte bzw Sticks werden nicht erkannt.
Da dachte ich: Ach, kauf dir einfach ne USB Pci Karte. Gesagt getan, eingebaut, Treiber ...
Hab ein kleines Problem mit meinen USB-Anschlüssen. Und zwar will keiner so richtig. Hab Windows 98SE mit den Storage-Treibern probiert: kein Erfolg, externe Platte bzw Sticks werden nicht erkannt.
Da dachte ich: Ach, kauf dir einfach ne USB Pci Karte. Gesagt getan, eingebaut, Treiber ...
- So 26. Mär 2017, 00:11
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Multiboot: DOS6.22 & Win98SE
- Antworten: 24
- Zugriffe: 43064
Re: Multiboot: DOS6.22 & Win98SE
Also ich bin so vorgegangen:
1. DOS installiert (2GB Partition)
2. SystemCommander (SC) unter DOS auf C installiert
3. Mithilfe von SC Win98SE installiert (dabei Rettungsdisketten erstellt)
4. Win98SE eingerichtet
5. Mit der 1. Diskette den MBR repariert, den Win98SE überschrieben hatte :D
Ich ...
1. DOS installiert (2GB Partition)
2. SystemCommander (SC) unter DOS auf C installiert
3. Mithilfe von SC Win98SE installiert (dabei Rettungsdisketten erstellt)
4. Win98SE eingerichtet
5. Mit der 1. Diskette den MBR repariert, den Win98SE überschrieben hatte :D
Ich ...