Der Thread ist zwar etwas älter scheint aber noch aktuell zu sein.
Die Antwort ist eigentlich ganz klar, die mit Abstand beste AGP Karte wenn es nur um 98/ME geht ist die FX5950 Ultra mit 256MB.
Gründe gibt es mehrer hier die wichtigsten:
Ab GeForce 6000 gab es einen kompatibilitätssprung und ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 9. Aug 2021, 21:59
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Beste AGP Grafikkarte für Win98se/ME
- Antworten: 52
- Zugriffe: 99838
- Fr 17. Mär 2017, 04:11
- Forum: Hardware
- Thema: Suche Sockel 7 AT Board mit USB LEGACY
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3718
Suche Sockel 7 AT Board mit USB LEGACY
Hallo
wie der Titel schon sagt suche ich Sockel 7 Boards mit USB Legacy Unterstützung. Mir geht es darum eine USB only (nicht PS2 kompatibel) Tastatur in DOS 6.22 zu nutzen.
Soweit ich gesehen habe hat das Gigabyte G5AA diese Option im Bios, aber funktioniert es auch wirklich?
Ich selbst habe ...
wie der Titel schon sagt suche ich Sockel 7 Boards mit USB Legacy Unterstützung. Mir geht es darum eine USB only (nicht PS2 kompatibel) Tastatur in DOS 6.22 zu nutzen.
Soweit ich gesehen habe hat das Gigabyte G5AA diese Option im Bios, aber funktioniert es auch wirklich?
Ich selbst habe ...
- Do 23. Feb 2017, 01:52
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Beste AGP Grafikkarte für Win98se/ME
- Antworten: 52
- Zugriffe: 99838
Re: Beste AGP Grafikkarte für Win98se/ME
Also ich habe wohl in etwa den Rechner, von dem du redest am Start. Dual System mit Windows ME und XP (aber ohne Bootmanager mit 2 Festplatten geloest)
Gerade habe ich noch aufgeruestet von einem p4 2,0(S423/400FSB) auf ein p4 2,8(S478/400FSB). Hab dieses System schon Jahrelang und der Sinn hier ...
Gerade habe ich noch aufgeruestet von einem p4 2,0(S423/400FSB) auf ein p4 2,8(S478/400FSB). Hab dieses System schon Jahrelang und der Sinn hier ...
- Fr 3. Feb 2017, 23:47
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Multiboot: DOS6.22 & Win98SE
- Antworten: 24
- Zugriffe: 43051
Re: Multiboot: DOS6.22 & Win98SE
DOS und die Win9x-Reihe fordern zwingend eine Primäre Partition zur Installation, so daß Dein Plan Win98SE auf D zu installieren, nicht funktionieren dürfte. Wobei ich jetzt mal davon ausgegangen bin, daß Du die Platte mit MS FDISK partitioniert hast, das ja keine zweite Primäre Partition erstellen ...
- Fr 3. Feb 2017, 21:13
- Forum: Hardware
- Thema: DVI-Grafikkarten, VGA-Modi und EDID-Tabellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4142
Re: DVI-Grafikkarten, VGA-Modi und EDID-Tabellen
Sorry aber das einzig wahre ist ein CRT. Dies musste ich auch leider lernen.
Hab einen 24" SONY GDM FW 900 und da geht eben nichts drüber. In Windows ME fährt der 1920x1200 mit 85Hz, bzw. 1600x1024 mit 100Hz. DOSBOX oder auch WINUAE (Amiga) kann man mit 1024x768 und 144HZ zocken und damit erledigt ...
Hab einen 24" SONY GDM FW 900 und da geht eben nichts drüber. In Windows ME fährt der 1920x1200 mit 85Hz, bzw. 1600x1024 mit 100Hz. DOSBOX oder auch WINUAE (Amiga) kann man mit 1024x768 und 144HZ zocken und damit erledigt ...
- Fr 3. Feb 2017, 20:56
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Multiboot: DOS6.22 & Win98SE
- Antworten: 24
- Zugriffe: 43051
Re: Multiboot: DOS6.22 & Win98SE
Uhm, also ich hab früher in den 90ern gerne die erste C platte auf 2gb formatiert, dann DOS 6.0 draufgemacht, dann WIndows 95/98.
Beim booten dann einfach F8 drücken und vorherige Version von MS DOS wählen, dann war DOS 6.0 genauso original da als wäre Windows nie draufgekommen. Spiele usw hab ich ...
Beim booten dann einfach F8 drücken und vorherige Version von MS DOS wählen, dann war DOS 6.0 genauso original da als wäre Windows nie draufgekommen. Spiele usw hab ich ...
- Di 31. Jan 2017, 00:00
- Forum: Hardware
- Thema: Anschliessen eines Roland MT 32 an PC mit WinME SB Live 5.1D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3483
Re: Anschliessen eines Roland MT 32 an PC mit WinME SB Live
vielen Dank, werd ich machen!
Sehr interessant das mit dem AMD da ...
mal schauen, vielleicht ist das was fuer mich
Ohja allerdings habe ich immer noch die Frage von ganz oben:
Kann ich Roland Hardware an meine PCI Soundkarte unter Windows Me anschliessen und mit DOSBOX 0.73 nutzen? :)
Sehr interessant das mit dem AMD da ...
mal schauen, vielleicht ist das was fuer mich
Ohja allerdings habe ich immer noch die Frage von ganz oben:
Kann ich Roland Hardware an meine PCI Soundkarte unter Windows Me anschliessen und mit DOSBOX 0.73 nutzen? :)
- Mo 30. Jan 2017, 14:24
- Forum: Hardware
- Thema: Anschliessen eines Roland MT 32 an PC mit WinME SB Live 5.1D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3483
Re: Anschliessen eines Roland MT 32 an PC mit WinME SB Live
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort und den Versuch mir zu helfen. Klingt interessant was du da hast, bin mir aber nicht sicher ob dies so funktionieren würde für meine Spiele.
Funktionieren bei dir auf diesem Rechner die Spiele Ultima 7 und Serpent Isle? Die laufen selbst auf meinem Pentium 90 ...
vielen Dank für deine Antwort und den Versuch mir zu helfen. Klingt interessant was du da hast, bin mir aber nicht sicher ob dies so funktionieren würde für meine Spiele.
Funktionieren bei dir auf diesem Rechner die Spiele Ultima 7 und Serpent Isle? Die laufen selbst auf meinem Pentium 90 ...
- Mo 30. Jan 2017, 14:06
- Forum: Hardware
- Thema: Was ist besser für Games? Roland SC 55 oder SC 88
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2165
Was ist besser für Games? Roland SC 55 oder SC 88
Hallo,
es geht mir nur um Spiele und preislich schenken sich die zwei im Moment nicht wirklich viel.
Ich hab jetzt gelesen, dass das SC 88 ja neuer wäre und besser klingen würde aber Spiele ja eher für das SC 55 gemacht wurden ...
Das sind immer solche Aussagen ;)
Hat hier jemand zufällig mal ...
es geht mir nur um Spiele und preislich schenken sich die zwei im Moment nicht wirklich viel.
Ich hab jetzt gelesen, dass das SC 88 ja neuer wäre und besser klingen würde aber Spiele ja eher für das SC 55 gemacht wurden ...
Das sind immer solche Aussagen ;)
Hat hier jemand zufällig mal ...
- Fr 27. Jan 2017, 01:37
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Windows-Spiele, die unter Xp nicht mehr laufen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8747
Re: Windows-Spiele, die unter Xp nicht mehr laufen?
Also damals spielte ich grade Wizards and Warriors durch und war schon ziemlich weit. Ich mein PC von ME auf XP geupdated und mit schrecken festgestellt, dass es auf XP auf dem gleichen Rechner ueberhaupt nicht spielbar war (kann mich an den Bug nicht mehr erinnern aber es war auf jeden Fall nur XP ...
- Fr 27. Jan 2017, 01:22
- Forum: Hardware
- Thema: Anschliessen eines Roland MT 32 an PC mit WinME SB Live 5.1D
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3483
Anschliessen eines Roland MT 32 an PC mit WinME SB Live 5.1D
Wollte kurz fragen ob und wie genau ein MT 32/CM 32 usw an einen Rechner wie meinen Retro PC angeschlossen werden kann.
Soweit ich verstanden habe muesste das Teil doch an den Midi Port meiner Soundkarte (Soundblaster Live 5.1 Digital)
angeschlossen werden koennen. Treiber gibts da ja keinen ...
Soweit ich verstanden habe muesste das Teil doch an den Midi Port meiner Soundkarte (Soundblaster Live 5.1 Digital)
angeschlossen werden koennen. Treiber gibts da ja keinen ...