Danke,
das ganze wirklich auf Spannungsebene zu testen kam mir noch gar nicht in den Sinn.
Verwirrend ist einfach, dass zwei "gleiche" Geräte mit verschiedenen Zusatzkarten genau den gleichen Fehler machen. Bei sowas denke ich automatisch an den Fehler auf Benutzerseite.
Am WE gehts weiter ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 27. Apr 2018, 10:43
- Forum: Hardware
- Thema: IBM Model 30 286 will nicht seriell wie parallel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2606
- Do 26. Apr 2018, 15:07
- Forum: Hardware
- Thema: IBM Model 30 286 will nicht seriell wie parallel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2606
IBM Model 30 286 will nicht seriell wie parallel
Hi zusammen,
seit nun ca. einer Woche schraube ich abends immer und immer am gleichen Problem: meine beiden Model 30 286 (einer NOS, einer als Ersatzteilspender, je 1mb RAM und 10MHz) wollen nicht über die Schnittstellen mit der Aussenwelt sprechen.
Mein Fokus liegt gerade eher auf dem Parallel Port ...
seit nun ca. einer Woche schraube ich abends immer und immer am gleichen Problem: meine beiden Model 30 286 (einer NOS, einer als Ersatzteilspender, je 1mb RAM und 10MHz) wollen nicht über die Schnittstellen mit der Aussenwelt sprechen.
Mein Fokus liegt gerade eher auf dem Parallel Port ...
- Di 10. Jan 2017, 20:18
- Forum: Software
- Thema: DOS und das 8GB Partionslimit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7065
Re: DOS und das 8GB Partionslimit
Danke für die Antwort :-).
Noch hoffe ich etwas falsch gemacht zu haben, aber genauso ist es ja eigentlich gelaufen.
Unter Windows (fdisk via command.com) konnte ich allerdings keine weitere Partition erstellen, da die Erweiterte Partition eine DOS Partition (müsste 05h als Wert sein) war.
XFDisk ...
Noch hoffe ich etwas falsch gemacht zu haben, aber genauso ist es ja eigentlich gelaufen.
Unter Windows (fdisk via command.com) konnte ich allerdings keine weitere Partition erstellen, da die Erweiterte Partition eine DOS Partition (müsste 05h als Wert sein) war.
XFDisk ...
- Di 10. Jan 2017, 19:56
- Forum: Software
- Thema: DOS und das 8GB Partionslimit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7065
DOS und das 8GB Partionslimit
Hallo zusammen,
mein 233er MMX Projektchen ist von der Hardware Seite endlich komplett.
Kleiner Abstecher (einfach überlesen, es hat mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun): Es sollte unbedingt eine Voodoo Karte im Rechner verbaut sein. Dank des verbauten SB16 und einer Gravis Ultrasound PnP ...
mein 233er MMX Projektchen ist von der Hardware Seite endlich komplett.
Kleiner Abstecher (einfach überlesen, es hat mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun): Es sollte unbedingt eine Voodoo Karte im Rechner verbaut sein. Dank des verbauten SB16 und einer Gravis Ultrasound PnP ...
- Mi 14. Dez 2016, 09:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Lagerung von Zeitschriften und Büchern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 26475
Re: Lagerung von Zeitschriften und Büchern
Wenn sich Zeitschriften ähnlich verhalten wie Schallplatten Hüllen, ist ein zu hoher Stapel auch schnell schlecht für die Farben und eine mögliche Verklemmung der beteiligten Stoffe.
Sicherlich spielt immer noch die Feuchtigkeit eine große Rolle, aber wieviele Schallplatten Cover hatte ich schon in ...
Sicherlich spielt immer noch die Feuchtigkeit eine große Rolle, aber wieviele Schallplatten Cover hatte ich schon in ...
- Mi 14. Dez 2016, 09:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Mögliche Quellen für ASUS TX4P-X Manual
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7039
Re: Mögliche Quellen für ASUS TX4P-X Manual
Hallo,
oh perfekt, danke euch beiden! :)
@Roman78 ich wollte mich gestern direkt für den Link bedanken, bin dann aber an deinem Blog hängen geblieben :). Sehr schön!
oh perfekt, danke euch beiden! :)
@Roman78 ich wollte mich gestern direkt für den Link bedanken, bin dann aber an deinem Blog hängen geblieben :). Sehr schön!
- Di 13. Dez 2016, 12:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Mögliche Quellen für ASUS TX4P-X Manual
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7039
Mögliche Quellen für ASUS TX4P-X Manual
Tag zusammen :),
bei mir liegt ein ASUS TX4P-X Mainboard herum, leider ohne Manual. Das Board sieht tadellos aus und funktioniert mit einem 233er MMX klasse, weshalb ich es als Basis für meinen zweiten Retro Rechner ausgewählt habe.
Nun finde ich im Netz kein Manual. Letztlich ist es nicht ...
bei mir liegt ein ASUS TX4P-X Mainboard herum, leider ohne Manual. Das Board sieht tadellos aus und funktioniert mit einem 233er MMX klasse, weshalb ich es als Basis für meinen zweiten Retro Rechner ausgewählt habe.
Nun finde ich im Netz kein Manual. Letztlich ist es nicht ...
- Mo 21. Nov 2016, 21:44
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT32
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3404
Re: Roland MT32
Die Eproms sind mit grösster Wahrscheinlichkeit zumindest nicht mehr in vollem ausgerichtetem Zustand, damit dürfte die Lesbarkeit extrem eingeschränkt sein.
Bringt das Display noch irgendwelche Details, oder wird auf Gehäuse und Rest bei Dir komplett verzichtet?
Software: Wenn Du etwas im MT-32 ...
Bringt das Display noch irgendwelche Details, oder wird auf Gehäuse und Rest bei Dir komplett verzichtet?
Software: Wenn Du etwas im MT-32 ...