Achtung, die oben gezeigte Schaltung enthält einen Fehler:
On the SCART side connect the G(green signal) to pin 11 of the SCART plug and not to pin 4 (as shown in the circuit)
Ansonsten: ja, das würde reichen, so ein SCART-Adapter funktioniert tadellos.
Siehe hier, da habe ich diesen Adapter ...
Die Suche ergab 68 Treffer
- Do 29. Apr 2021, 14:52
- Forum: Hardware
- Thema: CGA to VGA, günstigere Lösungen ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8366
- Sa 23. Jan 2021, 13:44
- Forum: Hardware
- Thema: PC Speaker leiser machen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21494
Re: PC Speaker leiser machen?
So sieht nun meine Lösung aus, funktioniert wunderbar. Der vorgeschaltete Widerstand hat 22 Ohm.
Leider habe ich das Trimm-Poti so angeschlossen, dass man jetzt im Uhrzeigersinn leiser dreht (man ist es ja umgekehrt gewohnt), aber egal.
Und leider habe ich bei Conrad nur "kurze" 2-polige fertige ...
Leider habe ich das Trimm-Poti so angeschlossen, dass man jetzt im Uhrzeigersinn leiser dreht (man ist es ja umgekehrt gewohnt), aber egal.
Und leider habe ich bei Conrad nur "kurze" 2-polige fertige ...
- Mi 28. Okt 2020, 12:19
- Forum: Hardware
- Thema: PC Speaker leiser machen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21494
Re: PC Speaker leiser machen?
Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen. Die Lösung mit dem Trimmer und dem zusätzlichen 20 Ohm-Widerstand ist mir sympathisch, das werde ich wohl so probieren.
- Mi 28. Okt 2020, 10:07
- Forum: Hardware
- Thema: PC Speaker leiser machen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21494
Re: PC Speaker leiser machen?
Hier die zuvor erwähnte Lösung aus dem Buch "303 Schaltungen":
PCLautstaerkesteller.jpg
Frage dazu als Elektronik-Laie: könnte man statt des Draht-Potis auch ein Trimm-Poti mit 100 Ohm verwenden?
Gründe:
1. Das wäre viel günstiger (conrad.at verlangt für ein Draht-Poti 10 Euro)
2. Das könnte ...
PCLautstaerkesteller.jpg
Frage dazu als Elektronik-Laie: könnte man statt des Draht-Potis auch ein Trimm-Poti mit 100 Ohm verwenden?
Gründe:
1. Das wäre viel günstiger (conrad.at verlangt für ein Draht-Poti 10 Euro)
2. Das könnte ...
- Mo 19. Okt 2020, 12:11
- Forum: Hardware
- Thema: Bauteil-Bezugsquellen für Lo-tech XT-CF und XT-IDE
- Antworten: 39
- Zugriffe: 25526
Re: Bauteil-Bezugsquellen für Lo-tech XT-CF und XT-IDE
Ich habe mir nun ein XT CF LITE 4.1 zugelegt (genauer gesagt gleich zwei davon), das ist nämlich bei Ebay fertig aufgebaut aus Bulgarien erhältlich . Es handelt sich hierbei um die "Sergey-Variante" der Lo-Tech-Karte .
Das Ding funktioniert perfekt, und im EuroPC kann ich damit jederzeit hinten die ...
Das Ding funktioniert perfekt, und im EuroPC kann ich damit jederzeit hinten die ...
- Mo 22. Jun 2020, 10:46
- Forum: Hardware
- Thema: Joystick mit Gameport-Anschluss für DOS woher?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10794
Re: Joystick mit Gameport-Anschluss für DOS woher?
Ein einfaches "Geht nicht!" genügt, danke! ;)
Die Antwort ist ein klares "Jein". ;-)
Geht doch, wenn man sich so einen Adapter baut. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Als PC-User war ich 1989/1990 immer neidisch auf die Commodore- und Atari-User mit ihren einfachen digitalen Joysticks, die ...
Die Antwort ist ein klares "Jein". ;-)
Geht doch, wenn man sich so einen Adapter baut. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Als PC-User war ich 1989/1990 immer neidisch auf die Commodore- und Atari-User mit ihren einfachen digitalen Joysticks, die ...
- Sa 11. Jan 2020, 20:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen zum Schneider Euro PC
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40047
Re: Fragen zum Schneider Euro PC
Jetzt habe ich endlich einen Adlib-Clone aus den frühen 1990ern bekommen und im Euro PC ausprobiert: das funktioniert tadellos, z.B. bei Arkanoid oder Bubble Bobble bemerke ich keinerlei Verzögerungen.
Die Auswahl an Euro PC-tauglichen Spielen mit Adlib-Unterstützung ist aber leider nicht sehr groß ...
Die Auswahl an Euro PC-tauglichen Spielen mit Adlib-Unterstützung ist aber leider nicht sehr groß ...
- Fr 23. Aug 2019, 11:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen zum Schneider Euro PC
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40047
Re: Fragen zum Schneider Euro PC
@schubl: Vielen Dank für deine Tests, dann spricht wohl alles für eine Adlib-Variante. Die passt historisch sowieso besser zu einem XT.
@drzeissler: Ich habe ca. 1989 in Happy Computer von der Adlib-Karte erfahren und als PC-Beeper-Geschädigter davon geträumt, sowas in meinem XT zu haben ...
@drzeissler: Ich habe ca. 1989 in Happy Computer von der Adlib-Karte erfahren und als PC-Beeper-Geschädigter davon geträumt, sowas in meinem XT zu haben ...
- Fr 23. Aug 2019, 10:58
- Forum: Hardware
- Thema: AdLib clone von AApro Ltd
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14501
Re: AdLib clone von AApro Ltd
Wo kann man eigentlich den Bausatz bestellen? Im Ebay-Shop von AApro LTD finde ich nur die fertig aufgebaute Variante.
- Mi 21. Aug 2019, 16:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen zum Schneider Euro PC
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40047
Re: Fragen zum Schneider Euro PC
Da ich bisher nur einen Covox Speech Thing-Clone habe: welche 8-Bit-Soundkarten laufen eigentlich brauchbar in einem Euro PC (bzw. einem vergleichbaren Turbo-XT mit 512 KB RAM)?
1. Adlib bzw. einer der neuen Klone ( RadLib von TexElec oder jener von Aapro Ltd. )?
2. Soundblaster 2.0 ?
3. Resound ...
1. Adlib bzw. einer der neuen Klone ( RadLib von TexElec oder jener von Aapro Ltd. )?
2. Soundblaster 2.0 ?
3. Resound ...
- Mi 20. Mär 2019, 17:02
- Forum: Spiele
- Thema: Wintergames 1986
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13555
Re: Wintergames 1986
Das war ursprünglich - wie in den frühen 80ern üblich - ein Self-Booter, und daraus hat irgendjemand später eine DOS-Version gemacht (vermutlich in den 90ern, als eine erste Retro-Spiele-Welle aufkam).
winter.dat ist das Image, und winter.com ein kleines Programm, das dieses Image startet.
Das ...
winter.dat ist das Image, und winter.com ein kleines Programm, das dieses Image startet.
Das ...
- Do 27. Sep 2018, 17:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Over the Edge - EGA am Limit!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18923
Re: Over the Edge - EGA am Limit!
Heute wirkt das Dithering natürlich extrem, aber in den Achtzigern, als Fotos und Computerbilder noch für völlig unvereinbare separate Medien gehalten wurden, wäre den Leuten wohl reihenweise die Kinnlade runtergeklappt. Ich kann mich an die ersten VGA Bilder erinnern was das für ein wow effekt war ...
- Mo 10. Sep 2018, 23:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Monochrome Hercules-Power auf XT
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20009
Re: Monochrome Hercules-Power auf XT
Auch ich bin ein großer Fan des Euro-PC. Weil es so wenige Spiele mit echter Hercules-Grafik gibt, habe ich neulich sogar ein kleines Spielchen namens H-Tron geschrieben, siehe hier .
Die Scheider-20 MB-Festplatte kannst du wohl vergessen, die hatte angeblich keine Auto-Park-Funktion, dadurch haben ...
Die Scheider-20 MB-Festplatte kannst du wohl vergessen, die hatte angeblich keine Auto-Park-Funktion, dadurch haben ...
- Mo 26. Mär 2018, 16:35
- Forum: Hardware
- Thema: Tandy Sound für jeden PC
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18971
Re: Tandy Sound für jeden PC
Schade, dass man die Lo-Tech-Sachen jetzt aus den USA bestellen muss. Und aus dem Tandy-Soundkarten-PCB wird wohl nichts mehr werden.
Aber jetzt habe ich mir den TexElec-Web-Shop angesehen, und das Angebot sieht ja nicht schlecht aus, mittlerweile liefern sie auch nach Europa.
@matze79: das ...
Aber jetzt habe ich mir den TexElec-Web-Shop angesehen, und das Angebot sieht ja nicht schlecht aus, mittlerweile liefern sie auch nach Europa.
@matze79: das ...
- Di 18. Apr 2017, 13:34
- Forum: Hardware
- Thema: Bauteil-Bezugsquellen für Lo-tech XT-CF und XT-IDE
- Antworten: 39
- Zugriffe: 25526
Re: Bauteil-Bezugsquellen für Lo-tech XT-CF und XT-IDE
Danke für's Probieren und für das Foto! Dein CF-Adapter dürfte zwar ein wenig "höher" sein als der von mir gezeigte (von der Oberkante bis zum IDE-Anschluss ist der Abstand offenbar ein bisschen größer), aber dennoch dürfte der Platz auch unter dem Delock-Card Reader höchstwahrscheinlich nicht ...