Die Suche ergab 47 Treffer
- Sa 5. Sep 2020, 02:50
- Forum: Hardware
- Thema: [Reperaturbericht] AWE 64 Gold
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3336
Re: [Reperaturbericht] AWE 64 Gold
Super, die kalte Lötstelle am Anschluss würde ich aber auch noch fixen falls noch nicht geschehen...
- Mo 29. Apr 2019, 23:43
- Forum: Hardware
- Thema: Motherboard Identifizierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8149
Re: Motherboard Identifizierung
Hi,
oder hier: http://arvutimuuseum.ee/th99/#1
Und schmeiss als erstes den Tonnenakku runter, der scheint auszulaufen.
Danach alle Leiterbahnen durchpiepen... viel Erfolg
oder hier: http://arvutimuuseum.ee/th99/#1
Und schmeiss als erstes den Tonnenakku runter, der scheint auszulaufen.
Danach alle Leiterbahnen durchpiepen... viel Erfolg

- Fr 24. Aug 2018, 12:51
- Forum: Hardware
- Thema: Matrox Millennium Aufsteckmodul MGA-MIL/MOD2/CQ
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5959
Re: Matrox Millennium Aufsteckmodul MGA-MIL/MOD2/CQ
Hier: https://gona.mactar.hu/DOS_TESTS/S+M hat geschrieben:Ter Roshak hat geschrieben: Bei der Graka-Kompatibilitätsliste (wo war die nochmal?) kann ich mich auch nicht an große Unterschiede zwischen den Matrox Karten erinnern, sollten also bzgl. VESA auch ähnlich sein.

- Do 26. Jul 2018, 22:42
- Forum: Hardware
- Thema: Matrox Millennium Aufsteckmodul MGA-MIL/MOD2/CQ
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5959
Re: Matrox Millennium Aufsteckmodul MGA-MIL/MOD2/CQ
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Es sollte halt nahezu Zeitgemäß sein für einen 486er... jüngere Karten hätte ich auch noch einige andere da aber das möchte ich nicht.
Normal spielt die Karte keine große Rolle da sich noch eine Voodoo 1 dazu gesellen wird, aber es ist eben ein "Nice to ...
Es sollte halt nahezu Zeitgemäß sein für einen 486er... jüngere Karten hätte ich auch noch einige andere da aber das möchte ich nicht.
Normal spielt die Karte keine große Rolle da sich noch eine Voodoo 1 dazu gesellen wird, aber es ist eben ein "Nice to ...
- Sa 21. Jul 2018, 13:35
- Forum: Hardware
- Thema: Matrox Millennium Aufsteckmodul MGA-MIL/MOD2/CQ
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5959
Matrox Millennium Aufsteckmodul MGA-MIL/MOD2/CQ
Mal ne Frage an die Profis hier..
Ich habe bei Ebay folgendes Aufsteckmodul gefunden: https://www.ebay.com/itm/COMPAQ-223335-001-2MB-WRAM-Memory-MGA-MIL-MOD2-CQ-NEW/222262318097?hash=item33bfddd411:g:vzwAAMXQBuNQ6pkt
Läuft das auf jeder Matrox Millennium 1 oder nur auf den Compaq Karten?
Der Preis ...
Ich habe bei Ebay folgendes Aufsteckmodul gefunden: https://www.ebay.com/itm/COMPAQ-223335-001-2MB-WRAM-Memory-MGA-MIL-MOD2-CQ-NEW/222262318097?hash=item33bfddd411:g:vzwAAMXQBuNQ6pkt
Läuft das auf jeder Matrox Millennium 1 oder nur auf den Compaq Karten?
Der Preis ...
- Mi 21. Dez 2016, 22:07
- Forum: Hardware
- Thema: UM8810PAIO Rev.2.0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7926
Re: UM8810PAIO Rev.2.0
Hätte auch nichts gegen einen Sammelthread
.
@duncan
Werde bei Gelegenheit mal einen Benchmark drüber jagen und Werte einstellen.
@Mr Vain
Danke für die Info

@duncan
Werde bei Gelegenheit mal einen Benchmark drüber jagen und Werte einstellen.
@Mr Vain
Danke für die Info

- Di 20. Dez 2016, 10:22
- Forum: Hardware
- Thema: UM8810PAIO Rev.2.0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7926
Re: UM8810PAIO Rev.2.0
Ich drück dir die Daumen dass es was wird!!
Hat geholfen ;-) , ich habs nun.
Als TAG Ram war ein "KM6865BP-15 8k x8) verbaut^^, das passt natürlich nicht weil man ja 32k x8 braucht.
Jetzt ist mir auch klar warum der Vorbesitzer trotz verbauten 256Kb auf 128Kb gejumpert hatte, damit lief es dann ...
- Mo 19. Dez 2016, 20:58
- Forum: Hardware
- Thema: UM8810PAIO Rev.2.0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7926
Re: UM8810PAIO Rev.2.0
Hab eben nochmal mit dem Vobis Bios VBS 1.23 probiert, da erkennt er die 256Kb
.
nun läuft endlich nach Stunden das eine (SCSI) geht das andere wieder nicht
.
Werde mal andere Bausteine testen...

nun läuft endlich nach Stunden das eine (SCSI) geht das andere wieder nicht


Werde mal andere Bausteine testen...
- Mo 19. Dez 2016, 02:44
- Forum: Hardware
- Thema: UM8810PAIO Rev.2.0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7926
Re: UM8810PAIO Rev.2.0
Dito^^, habe schon ein paar Stündchen mit dem Teil verbracht.
Das Problem ist, zumindest für 256KB Cache sind die Jumperungen auf sämtlichen Manuals die gleichen :???: .
Bis auf die Rev. 1.1 aber die passt bei mir garnicht.
Ist schon ulkig das zb. JP35 einmal für den Cache zuständig ist und bei ...
Das Problem ist, zumindest für 256KB Cache sind die Jumperungen auf sämtlichen Manuals die gleichen :???: .
Bis auf die Rev. 1.1 aber die passt bei mir garnicht.
Ist schon ulkig das zb. JP35 einmal für den Cache zuständig ist und bei ...
- So 18. Dez 2016, 22:49
- Forum: Software
- Thema: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
- Antworten: 46
- Zugriffe: 34312
Re: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
Habs nun mittels IDE CD Laufwerk installiert.
Alles in Ordnung, Windows 95 is nun drauf und SCSI macht bis jetzt keine Probleme mehr
.
Alles in Ordnung, Windows 95 is nun drauf und SCSI macht bis jetzt keine Probleme mehr

- So 18. Dez 2016, 21:55
- Forum: Hardware
- Thema: UM8810PAIO Rev.2.0
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7926
UM8810PAIO Rev.2.0
Hi,
ich habe inzwischen das Phönix Bios 3.2J auf dem Board.
Leider erkennt er die 256KB Cache nicht richtig wenn ich wie folgt jumpere...
Anzeigen tut mir dann 1024k.
Muss ich da nochwas einstellen oder so?
Beim alten Award hat er die 256k richtig erkannt gehabt.
http://www.dosforum.de/download ...
ich habe inzwischen das Phönix Bios 3.2J auf dem Board.
Leider erkennt er die 256KB Cache nicht richtig wenn ich wie folgt jumpere...
Anzeigen tut mir dann 1024k.
Muss ich da nochwas einstellen oder so?
Beim alten Award hat er die 256k richtig erkannt gehabt.
http://www.dosforum.de/download ...
- So 18. Dez 2016, 16:21
- Forum: Software
- Thema: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
- Antworten: 46
- Zugriffe: 34312
Re: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
Ja mal schauen wie es weiter geht, vom SCSI beim Elitegroup kann ich mich noch nicht ganz trennen :mrgreen: .
Gab aber schon wieder die nächsten Probleme...
Windows installation wollte ja nicht durchlaufen...
Und mit dem 29160N hängt er sich wieder bei der Boot CD auf.
Also den 2940er genommen und ...
Gab aber schon wieder die nächsten Probleme...
Windows installation wollte ja nicht durchlaufen...
Und mit dem 29160N hängt er sich wieder bei der Boot CD auf.
Also den 2940er genommen und ...
- Fr 16. Dez 2016, 22:02
- Forum: Software
- Thema: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
- Antworten: 46
- Zugriffe: 34312
Re: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
hi Speedy ! Hochachtung vor Deiner Geduld! Und wie Du siehst wird sie irgendwann belohnt ^^.
vG; Daryl_Dixon
Ja, bei solchen Sachen bin ich nicht zu bremsen^^, und teste bis wirklich bis keine Option mehr verfügbar ist :keen: ....Dank deiner Hilfe und Geduld ;-) :like: .
Jup, PS/2 wäre schon ...
vG; Daryl_Dixon
Ja, bei solchen Sachen bin ich nicht zu bremsen^^, und teste bis wirklich bis keine Option mehr verfügbar ist :keen: ....Dank deiner Hilfe und Geduld ;-) :like: .
Jup, PS/2 wäre schon ...
- Mi 14. Dez 2016, 23:18
- Forum: Software
- Thema: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
- Antworten: 46
- Zugriffe: 34312
Re: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
Soooo nun aberrr ein kleiner Erfiolg 8-) .
Als Bios das VBS1.23PH und beide Controller werden erkannt, bootet auch ins Windows^^.
Leider wie bei Vogon beschrieben keine Maus Unterstützung.
Werde aber mal das bearbeitete Bios von feipoa probieren: http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=35448 ...
Als Bios das VBS1.23PH und beide Controller werden erkannt, bootet auch ins Windows^^.
Leider wie bei Vogon beschrieben keine Maus Unterstützung.
Werde aber mal das bearbeitete Bios von feipoa probieren: http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=35448 ...
- Mi 14. Dez 2016, 21:46
- Forum: Software
- Thema: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
- Antworten: 46
- Zugriffe: 34312
Re: Ultimate Boot Cd startet nicht - SCSI
Jo Daryl, hab auch noch nie ein Bios geflasht, war bis jetzt noch nie notwendig.
Also der erste den ich probiert habe ist der "Winbond W49F002U-12B (2Mbit)", das passt das Phönix 3.2J drauf aber ich bekomme kein Bild.
Der zweite ist ein SST PH29EE010 • 150-3CF (1Mbit), da meckert er beim Phönix 3 ...
Also der erste den ich probiert habe ist der "Winbond W49F002U-12B (2Mbit)", das passt das Phönix 3.2J drauf aber ich bekomme kein Bild.
Der zweite ist ein SST PH29EE010 • 150-3CF (1Mbit), da meckert er beim Phönix 3 ...