Hallo @hoagie, habe ein Siemens FD160 ergattern können, Software dazu habe ich, aber keine Handbücher/Manuals etc.
Weisst Du bspw. welche Schrauben man für die Rechnerplatine zum herausziehen der Platine lösen muss, oder wie ich das Fernseh-Gehäuse (zum Saubermachen) öffnen kann ? Gibt es ein ...
Die Suche ergab 87 Treffer
- Sa 5. Jul 2025, 20:25
- Forum: Galerie
- Thema: Siemens-Nixdorf FD210
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8641
- Do 7. Nov 2024, 22:32
- Forum: Windows bis 3.x
- Thema: SMBv1 in Windows 3.11 will nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9777
Re: SMBv1 in Windows 3.11 will nicht
@WinOutR - mit der F5 Methode meinst Du, wenn man von CD bootet, und das Setup "hängen" bleibt, dass man via F5 einen anderen Typ von Zielmaschine wählen soll ?
Ich hätte jetzt gedacht, selbst ein W2K Professional (also nix "Server") reicht schon, um Fileshares im Heimnetzwerk anbieten zu können ...
Ich hätte jetzt gedacht, selbst ein W2K Professional (also nix "Server") reicht schon, um Fileshares im Heimnetzwerk anbieten zu können ...
- Mo 7. Aug 2023, 09:58
- Forum: Software
- Thema: Data Becker Doors! Diskette tot - Hat das wer?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 110936
Re: Data Becker Doors! Diskette tot - Hat das wer?
@DesertFOX - Vielen Dank. Auf dem ersten Blick sehe ich da irgendwie kaum Unterschiede zu den Original Programmmanager-Fenstern... ist das "mehr" an Funktionalität in den Menüpunkten versteckt ?
- So 6. Aug 2023, 13:18
- Forum: Software
- Thema: Data Becker Doors! Diskette tot - Hat das wer?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 110936
Re: Data Becker Doors! Diskette tot - Hat das wer?
Hat jemand mal ein typisches, ausreichend großes (keine Icon-Größe) Bild vom Desktop mit "Doors!" (also wie das Ganze aussieht, wenn es in Benutzung ist) ?
- Mo 20. Mär 2023, 10:00
- Forum: Hardware
- Thema: SIMM und EDO Simultan nutzen auf Mainbord
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16935
Re: SIMM und EDO Simultan nutzen auf Mainbord
Jetzt bin ich aber verwirrt. Das letzte Mal, wo ich FPM und EDO Sockel auf einem Pentium-Mainboard hatte, und eine Mischbestückungs ausprobiert hatte, ging das schief. Mag sein dass das auch an den Modulen selbst lag, aber ich hatte es nicht hinbekommen. So was (wie man das Board bestücken kann oder ...
- Sa 5. Nov 2022, 08:45
- Forum: Hardware
- Thema: 486 Kühler - woher ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9050
486 Kühler - woher ?
Kennt jemand eine bezahlbare Einkaufsmöglichkeit (also nicht Ebay mit 40 Euro plus) für einen 486er Kühler/Kühlkörper, den man eben nicht "klebt", sondern der eine (Halte-)Klammer besitzt ?
- Do 3. Nov 2022, 11:18
- Forum: Programmierung
- Thema: VGA Programmierung - suche Disketten/Software aus bestimmten Büchern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10721
Re: VGA Programmierung - suche Disketten/Software aus bestimmten Büchern
@Jackintosh ... wäre auch an den Disketten-Images interessiert.
- Do 20. Okt 2022, 13:51
- Forum: Windows 9x bis Me
- Thema: Für Matrox Parhelia gab es keine Win9x Treiber ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13081
Für Matrox Parhelia gab es keine Win9x Treiber ?
Hallo,
ich finde keine Matrox Parhelia Win9x Treiber - beim Erscheinen der Karte hies es aber wohl, die werden später nachgeliefert... wurde das also nie gemacht ?
ich finde keine Matrox Parhelia Win9x Treiber - beim Erscheinen der Karte hies es aber wohl, die werden später nachgeliefert... wurde das also nie gemacht ?
- Di 18. Okt 2022, 16:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wer kennt Deskwork noch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9177
Re: Wer kennt Deskwork noch?
Okay... finde das dort nicht, wollte mal danach suchen. Es gibt 2 Sammelthreads dort, die sehr, sehr unübersichtlich sind und viel zu viele Einträge mit Windows Desktop Screenshots haben (gefühlt sind das 99,9% aller Beiträge), d.h. "Wie sehen eure Desktops aus?" mit 1682 Seiten und "Screenshots ...
- Mo 17. Okt 2022, 11:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wer kennt Deskwork noch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9177
Re: Wer kennt Deskwork noch?
Kannst Du mir Unwissenden die Abkürzung "WHF" erläutern ?
- So 16. Okt 2022, 13:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wer kennt Deskwork noch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9177
Re: Wer kennt Deskwork noch?
Ergänzung: Schau Dir mal http://www.mevis-research.de/~ritter/aw ... sktop.html an, läuft ab 286.
Sieht m.E. als Benutzeroberfläche ganz nett aus... und ist inzwischen freigegeben für jeden, der sich dafür interessiert
Sieht m.E. als Benutzeroberfläche ganz nett aus... und ist inzwischen freigegeben für jeden, der sich dafür interessiert

- Do 13. Okt 2022, 16:59
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wer kennt Deskwork noch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9177
Re: Wer kennt Deskwork noch?
Nie (vorher) gesehen, aber k.A. ob da so viel mehr als in "DOS SHELL" drin steckt im Vergleich.
Aber man kann sich ja das mal anschauen, downloadbar u.a. auch von https://archive.org/details/DESKWORK ...
Aber man kann sich ja das mal anschauen, downloadbar u.a. auch von https://archive.org/details/DESKWORK ...
- Mi 17. Aug 2022, 13:27
- Forum: Hardware
- Thema: MTCP (von M. Brutman) und MX98715 Netzwerkkarte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12377
MTCP (von M. Brutman) und MX98715 Netzwerkkarte
Hallo,
habe ein PC-ähnliches System von Watchguard (AMD K6-2/300 mit 64MB RAM, 1 parallele und 2 serielle Schnittstellen, S3 Trio64 VGA) mit drei MX98715 Netzwerkschnittstellen, auf dem Mainboard integriert.
Ich habe auch den Packet-Driver für die Macronics MX987xx Serie gefunden (2 verschiedene ...
habe ein PC-ähnliches System von Watchguard (AMD K6-2/300 mit 64MB RAM, 1 parallele und 2 serielle Schnittstellen, S3 Trio64 VGA) mit drei MX98715 Netzwerkschnittstellen, auf dem Mainboard integriert.
Ich habe auch den Packet-Driver für die Macronics MX987xx Serie gefunden (2 verschiedene ...
- Mi 16. Mär 2022, 13:22
- Forum: Hardware
- Thema: Win3.11 startet nicht wenn SB16 eingebaut ist.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4093
Re: Win3.11 startet nicht wenn SB16 eingebaut ist.
Wenn die Soundkarte eine ISA Plug and Play Karte ist, kann es sein, dass es einen Ressourcenkonflikt gibt, im BIOS solltest Du u.U. die genutzten IRQs und I/O-Adressen sehen. Testweise reduziere mal den Ressourcenverbrauch, also entferne bspw. die Netzwerkkarte.
- Di 8. Mär 2022, 00:13
- Forum: Hardware
- Thema: Penitum 233 MMX nicht immer als 233 MHz CPU erkannt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2031
Re: Penitum 233 MMX nicht immer als 233 MHz CPU erkannt
Tja, erklärt aber dann trotzdem nicht, dass der Fehler bei einer 200MHz CPU mit Multiplikator 3x nie auftritt, d.h. da bleibt immer 3x (also 200 MHz) erhalten, egal wie oft ich aus- und wieder einschalte.
Habe die Jumper ein paar Mal raus und wieder reingesteckt, keine Änderung bei der 233er CPU.
Habe die Jumper ein paar Mal raus und wieder reingesteckt, keine Änderung bei der 233er CPU.