Hallo,
Elkos altern oder laufen aus, aber oft gibt es neben der natürlichen Alterung noch einen ganz profanen Grund, Hitze.
Nahezu alle verreckten Mainboards oder Netzteile hier auf der Arbeit waren in Rechnern die komplett mit Staub zugerotzt waren. Teilweise dachte ich es wären Filtermatten, nein ...
Die Suche ergab 171 Treffer
- Do 17. Sep 2015, 07:52
- Forum: Hardware
- Thema: Wartung und Reperaturen!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8953
- Do 13. Mär 2014, 08:52
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Anfängerfehler: IBM PS/2 mit ESDI-HD ohne BackUp...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13148
Re: Anfängerfehler: IBM PS/2 mit ESDI-HD ohne BackUp...
Hallo,
kaputte Hardware die raucht, knallt und stinkt, dann auf wundersame Weise wieder läuft... Also dem Datenspeicher würde ich keinen Zweizeiler an Code mehr anvertrauen ;-)
Mit dem ZIP Laufwerk ist schon besser, wenn Du ein NAS in Deinem Netzwerk hast denk trotzdem mal über ein Backup per ...
kaputte Hardware die raucht, knallt und stinkt, dann auf wundersame Weise wieder läuft... Also dem Datenspeicher würde ich keinen Zweizeiler an Code mehr anvertrauen ;-)
Mit dem ZIP Laufwerk ist schon besser, wenn Du ein NAS in Deinem Netzwerk hast denk trotzdem mal über ein Backup per ...
- Do 7. Nov 2013, 09:06
- Forum: Gästeforum
- Thema: >> DOS auf USB-Stick installieren gelungen!; ???
- Antworten: 23
- Zugriffe: 20171
Re: >> DOS auf USB-Stick installieren gelungen!; ???
Hallo Jay,
schön dass es geklappt hat. Ich möchte trotzdem noch etwas Grundsätzliches anmerken.
USB-Sticks sind KEINE BILLIGEN SSDs. USB Sticks und SD Karten sind entworfen um Daten Mobil zu halten oder z.B in Digitalkameras Bilder zu speichern. Fehlerkorektur oder lange Lebensdauer aller Zellen ...
schön dass es geklappt hat. Ich möchte trotzdem noch etwas Grundsätzliches anmerken.
USB-Sticks sind KEINE BILLIGEN SSDs. USB Sticks und SD Karten sind entworfen um Daten Mobil zu halten oder z.B in Digitalkameras Bilder zu speichern. Fehlerkorektur oder lange Lebensdauer aller Zellen ...
- So 20. Okt 2013, 08:19
- Forum: Software
- Thema: Disk Image unter Dos Mounten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5140
Re: Disk Image unter Dos Mounten
Hallo,
vom FreeDOS Projekt gibt es im Paket SHSUCDX eine Lösung, http://adoxa.110mb.com/shsucdx/index.html
==> http://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stu ... hcd3-3.zip
Gruß
Shakky
vom FreeDOS Projekt gibt es im Paket SHSUCDX eine Lösung, http://adoxa.110mb.com/shsucdx/index.html
==> http://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stu ... hcd3-3.zip
Gruß
Shakky
- So 20. Okt 2013, 08:11
- Forum: Software
- Thema: Programm zum Floppylabels drucken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2642
Re: Programm zum Floppylabels drucken
Hallo Matze,
wäre da nicht der einfachste Weg die Beschriftung mittels Editor in eine Textdatei zu schreiben und die dann direkt auf den Drucker zu schicken?
Gruß
Shakky
wäre da nicht der einfachste Weg die Beschriftung mittels Editor in eine Textdatei zu schreiben und die dann direkt auf den Drucker zu schicken?
Code: Alles auswählen
type datei.txt > lpt1
Shakky
- So 23. Jun 2013, 07:22
- Forum: Software
- Thema: Was wäre der Dos-Core ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3335
Re: Was wäre der Dos-Core ?
Hallo,
schade dass bei allen NC Clonen immer DOSZIP unterschlagen wird, klein, Open Source und unter ständiger Weiterentwicklung http://sourceforge.net/projects/doszip/
Gruß
Shakky
schade dass bei allen NC Clonen immer DOSZIP unterschlagen wird, klein, Open Source und unter ständiger Weiterentwicklung http://sourceforge.net/projects/doszip/
Gruß
Shakky
- So 23. Jun 2013, 07:14
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: FreeDOS Base / Full ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3244
Re: FreeDOS Base / Full ?
Hallo,
ist Dir der Source Code wirklich so wichtig? Soweit ich weiß ist das der elemtare Unterschied bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Gruß
Shakky
ist Dir der Source Code wirklich so wichtig? Soweit ich weiß ist das der elemtare Unterschied bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Gruß
Shakky
- So 23. Jun 2013, 07:09
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Welches DOS nehmen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18775
Re: Welches DOS nehmen?
Da musste ich erst mal lachenWow "kaum" ist man 20 Jahre weg von DOS da kommt soviel neues!

Hier brandaktuell und unter ständiger Weiterentwicklung http://www.brutman.com/mTCP/Hat bestimmt auch Netzwerkfunktionen oder?
Gruß
Shakky
- Fr 19. Apr 2013, 21:40
- Forum: Hardware
- Thema: Freedos Internet / USB ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2194
Re: Freedos Internet / USB ?
Hallo,
Ich kenne das gerät nicht, wenn es einen Netzwerkadapter hat brauchst Du den passenden DOS Packet Treiber.
Hat der Rechner keine NIC wäre ein PCMCIA Netzerkadapter eine Lösung (Aber vorsicht die üblichen erhältlichen sogenannten CARDBUS Adapter laufen in vielen alten Rechnern nicht).
Wenn ...
Ich kenne das gerät nicht, wenn es einen Netzwerkadapter hat brauchst Du den passenden DOS Packet Treiber.
Hat der Rechner keine NIC wäre ein PCMCIA Netzerkadapter eine Lösung (Aber vorsicht die üblichen erhältlichen sogenannten CARDBUS Adapter laufen in vielen alten Rechnern nicht).
Wenn ...
- Di 16. Apr 2013, 22:04
- Forum: Hardware
- Thema: Freedos auf Notebook - Akku schnell leer?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3176
Re: Freedos auf Notebook - Akku schnell leer?!
Hallo,
Vielleicht hilft Dir das:
http://www.freedos.org/software/?prog=pcisleep
http://www.freedos.org/software/?prog=fdapm
..wobei nur eine Stunde wirklich etwas dürftig ist, ist der Akku wirklich neu?
Gruß
Shakky
Vielleicht hilft Dir das:
http://www.freedos.org/software/?prog=pcisleep
http://www.freedos.org/software/?prog=fdapm
..wobei nur eine Stunde wirklich etwas dürftig ist, ist der Akku wirklich neu?
Gruß
Shakky
- Di 16. Apr 2013, 21:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Freedos - wie geht es weiter?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2987
Re: Freedos - wie geht es weiter?
Hallo
Ich finde Freedos einfach klasse ...
ich auch :-)
Aber wie steht es um die Entwicklung des Systems?
Geht es überhaupt noch weiter,
Schau doch regelmäßig auf der Webseite nach, alle paar Tage gibt es von irgendeinem Programm eine neue Version, also ich finde das schon recht aktiv für ...
Ich finde Freedos einfach klasse ...
ich auch :-)
Aber wie steht es um die Entwicklung des Systems?
Geht es überhaupt noch weiter,
Schau doch regelmäßig auf der Webseite nach, alle paar Tage gibt es von irgendeinem Programm eine neue Version, also ich finde das schon recht aktiv für ...
- Mi 10. Apr 2013, 21:21
- Forum: Software
- Thema: Festplatten image/backup Programm gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5118
Re: Festplatten image/backup Programm gesucht
Hallo DonChaos,
nicht dass es jetzt durcheinandergerät, g4u besteht aus 3 Disketten und da kann man nichts weglassen, ist ein NetBSD mit der Anwdnung drauf.
Das auf eine Diskette Zusammengestutzte war die DOS Version von Powerquest Drive-Image.
Gruß
Shakky
nicht dass es jetzt durcheinandergerät, g4u besteht aus 3 Disketten und da kann man nichts weglassen, ist ein NetBSD mit der Anwdnung drauf.
Das auf eine Diskette Zusammengestutzte war die DOS Version von Powerquest Drive-Image.
Gruß
Shakky
- Mo 8. Apr 2013, 21:27
- Forum: Software
- Thema: Festplatten image/backup Programm gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5118
Re: Festplatten image/backup Programm gesucht
Hallo,
g4u basiert zwar auf NetBSD, es gibt neben der CD Version aber auch einen Diskettensatz http://www.feyrer.de/g4u/
Pluspunkt ist hier die eingebaute Netzwerkunterstützung, somit kann nicht lokal gesichert werden, sondern das Image auch ganz simpel an jeden beliebigen FTP Server im Netzwerk ...
g4u basiert zwar auf NetBSD, es gibt neben der CD Version aber auch einen Diskettensatz http://www.feyrer.de/g4u/
Pluspunkt ist hier die eingebaute Netzwerkunterstützung, somit kann nicht lokal gesichert werden, sondern das Image auch ganz simpel an jeden beliebigen FTP Server im Netzwerk ...
- Mo 8. Apr 2013, 21:15
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Welches DOS nehmen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18775
Re: Welches DOS nehmen?
Hallo,
es kommt vielleicht auch darauf an was Du genau machen willst.
Ich verwende auf all meinen DOS Rechnern ausschließlich FreeDOS und hatte noch nicht irgendwelche Probleme, es liefen vom 386er bis zum P2-450 alle Systeme.
Vorteil ist dass das ein wirklich aktuelles DOS ist, hier profitierst ...
es kommt vielleicht auch darauf an was Du genau machen willst.
Ich verwende auf all meinen DOS Rechnern ausschließlich FreeDOS und hatte noch nicht irgendwelche Probleme, es liefen vom 386er bis zum P2-450 alle Systeme.
Vorteil ist dass das ein wirklich aktuelles DOS ist, hier profitierst ...
- Mo 8. Apr 2013, 21:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: 5 1/4" Disketten aufbewahren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19799
Re: 5 1/4" Disketten aufbewahren
Hallo,
Um Disketten-Images zu erstellen, 3,5" oder 5,25" könnt Ihr mir da eine Software empfehlen, die unter XP läuft?
Als ich noch Windows hatte war meine erste Wahl da immer WinImage http://www.winimage.com/winimage.htm
Neulich meine Diablo II Lord of Destruction raufgeholt, nicht lesbar. Ich ...
Um Disketten-Images zu erstellen, 3,5" oder 5,25" könnt Ihr mir da eine Software empfehlen, die unter XP läuft?
Als ich noch Windows hatte war meine erste Wahl da immer WinImage http://www.winimage.com/winimage.htm
Neulich meine Diablo II Lord of Destruction raufgeholt, nicht lesbar. Ich ...